Hoch hinaus, bodenständig, wasserfest, feuersicher oder nachhaltig

Unsere Ausflüge rund um das Element Land bieten spannende Erlebnisse, die sowohl indoor als auch outdoor stattfinden. Für Abenteuerlustige gibt es das Quadfahren, um das Gelände zu erkunden, oder Rebwandern mit Weingenuss, um die Natur auf entspannte Weise zu erleben. Wer Dampf ablassen möchte, findet im Rage Room Weinfelden indoor eine spannende Schlechtwetteralternative.

Sportliche Aktivitäten wie der Ping-Pong-Event bieten Spass für die ganze Gruppe, während die Höhlentour im Nidlenloch zu einem Abenteuer unter die Erde einlädt. Kreative Teams können sich beim Stahl Schweissen oder bei den Interaktiven Swiss Games austoben.

Für weitere Informationen und eine unverbindliche Offertenanfrage klicke einfach auf die Bilder der jeweiligen Angebote.

Teamevent Elemente

 / 

Land

Die Event-Location mitten in den Bergen. Eine Hütte im traumhaften Wander- und Schigebiet Hoch-Ybrig auf 1.200 Höhenmeter. Platz für rund 50 Personen. Fulminantes Bergpanorama. WiFi. Sind Sie dabei?
  • 4—50
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • Zentralschweiz
Der einmalige Teamevent mit hohem Swissness-Faktor! Alle Teilnehmer erhalten eine gestimmte Kuhglocke. Unter der fachkundigen Anleitung unseres Dirigenten erklingen die Glocken in Kürze als harmonisch abgestimmtes Orchester.
  • 50—250
  • ab 48.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Sieben einzigartige Escape Room-Abenteuer warten direkt in St.Gallen auf euch. Die Uhr tickt und die Spannung steigt. Mithilfe von Teamarbeit, logischem Denken und klugem Kombinieren könnt ihr Rätsel lösen, Schlösser öffnen, Geheimnisse entschlüsseln und im Wettlauf gegen die Zeit als Sieger hervorgehen. Dieses Erlebnis verspricht unvergessliche Abenteuer für Familien, Freunde, Teams und Kollegen, mit einer breiten Auswahl an Herausforderungen.
  • 6—50
  • ab 33.— p.P.
  • St.Gallen
Die ganze Gruppe baut an einer Riesen-Kugelbahn. Die rollende Kugel soll auch Domino-Linien auslösen. Diese überwinden selbst gebaute Hindernisse um die nächste Kugel in der Bahn auszulösen. Der ganze Parcours wird aus Holzelementen und Karton gestaltet. Damit die Kettenreaktion funktioniert, braucht es gute Ideen, clevere Umsetzung und viele fleissige Hände. Alle Teilnehmer zusammen arbeiten an einem Grossprojekt.
  • 20—1000
  • ab 99.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Teamwork, Spass und die winterliche Landschaft geniessen - machen Sie Ihr winterliches Firmenevent zum Erlebnis. Sie bauen gemeinsam ein oder mehrere Iglus. Dabei werden Sie in Planung und Umsetzung von Spezialisten unterstützt.
  • 15—2000
  • Pauschal Preis ab 1950.—
  • Ortsunabhängig
Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag auf der Süffig E-Bike Tour. Die Route startet am Morgen in Teufen mit einer kurzen Einleitung/Erklärung zu den E-Bikes, führt über Bühler zum Gäbris und Hirschberg und endet am Nachmittag in Appenzell. Dank der Zusammenarbeit mit unseren Partnern, der Brauerei Locher AG und der Goba AG ist ein erlebnisreicher und süffiger Teamanlass entstanden. Wir wünschen dabei eine unfallfreie Fahrt, neue Eindrücke und Erkenntnisse sowie viel Spass.
  • 10—20
  • ab 159.— p.P.
  • Ostschweiz
Führungsmanschaften weiterentwickeln
  • 2—25
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • Ortsunabhängig
In unserem Schloss gibt es wunderbare Säle und Räume für jeden Anlass ab 20 bis maximal 300 Personen. Dazu kommen der Schlossgarten und der Schlosshof. Sicher ist: Wir haben den passenden Rahmen für Ihren Apéro, Ihre Jubiläumsfeier, Ihre Gala, Produktpräsentation – wozu immer Sie Gäste einladen möchten. Kulinarisch verwöhnen wir Sie direkt aus unserer Schlossküche. Auch hier erfüllen wir nach Möglichkeit jeden Wunsch.
  • 20—300
  • ab 42.— p.P.
  • Luzern

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

Hier sind einige Ideen für Teamevents, die sich auf die Elemente Land, Feuer, Wasser, Luft und Nachhaltigkeit konzentrieren:

Land: Ein Gemeinschaftsgarten-Projekt, bei dem das Team zusammenarbeitet, um einen Garten anzulegen, Pflanzen zu setzen und sich über nachhaltige Landwirtschaft zu informieren. Oder eine Wanderung oder Geocaching-Aktivität, um die Natur zu erkunden und das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken.

Feuer: Ein Kochwettbewerb im Freien, bei dem Teams verschiedene nachhaltige Kochmethoden wie Solarkocher oder Grillen mit erneuerbaren Ressourcen nutzen, um leckere Gerichte zuzubereiten. Oder eine Feuerzeremonie, um Gedanken über das Loslassen von Gewohnheiten zu reflektieren und Ziele für eine nachhaltigere Zukunft zu setzen.

Wasser: Ein Fluss- oder Strandreinigungsprojekt, bei dem das Team zusammenkommt, um Abfälle zu sammeln und die Wasserquellen in der Umgebung zu schützen. Oder ein Kajak- oder Kanuausflug, um die natürliche Umgebung vom Wasser aus zu erkunden und die Bedeutung des Wasserschutzes zu betonen.

Luft: Ein Workshop zum Bau von Windspielen oder Drachen aus recycelten Materialien, um Kreativität zu fördern und gleichzeitig Recycling und die Nutzung erneuerbarer Energien zu betonen. Oder ein Picknick mit Diskussionen über Luftqualität und Maßnahmen, die zur Reduzierung von Luftverschmutzung beitragen können.

Nachhaltigkeit: Eine Upcycling-Challenge, bei der Teams Gegenstände aus wiederverwendbaren Materialien herstellen und Ideen für einen nachhaltigeren Lebensstil teilen. Oder ein Workshop, um die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Alltag zu diskutieren und individuelle Schritte zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks zu identifizieren.

Diese Events bieten nicht nur eine großartige Gelegenheit für Teamarbeit und Zusammenhalt, sondern fördern auch das Bewusstsein für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln.


mehr Ausflüge suchen