Der Eingang zu dieser faszinierenden Höhle befindet sich auf 1‘274 m.ü.M. oberhalb des Restaurants hinter Weissenstein auf dem Hausberg von Solothurn. Bei guter Sicht geniessen Sie einen herrlichen Blick in die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau, bevor Sie in das Eingangstor zur Unterwelt verschwinden. Im Sommer führt die Zufahrt über die Weissensteinpassstrasse und eine Strasse mit Naturbelag problemlos direkt zum Treffpunkt, dem Parkplatz beim Restaurant. Als Alternative bietet sich die Anreise mit der neuen Gondelbahn und einer anschliessenden halbstündigen Wanderung an. Im Winter ist das Nidlenloch nur per Gondelbahn und Wanderung erreichbar.
Der Eingang zu dieser faszinierenden Höhle befindet sich auf 1‘274 m.ü.M. oberhalb des Restaurants hinter Weissenstein auf dem Hausberg von Solothurn. Bei guter Sicht geniessen Sie einen herrlichen Blick in die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau, bevor Sie in das Eingangstor zur Unterwelt verschwinden. Im Sommer führt die Zufahrt über die Weissensteinpassstrasse und eine Strasse mit Naturbelag problemlos direkt zum Treffpunkt, dem Parkplatz beim Restaurant. Als Alternative bietet sich die Anreise mit der neuen Gondelbahn und einer anschliessenden halbstündigen Wanderung an. Im Winter ist das Nidlenloch nur per Gondelbahn und Wanderung erreichbar.
Der Eingang zu dieser faszinierenden Höhle befindet sich auf 1‘274 m.ü.M. oberhalb des Restaurants hinter Weissenstein auf dem Hausberg von Solothurn. Bei guter Sicht geniessen Sie einen herrlichen Blick in die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau, bevor Sie in das Eingangstor zur Unterwelt verschwinden. Im Sommer führt die Zufahrt über die Weissensteinpassstrasse und eine Strasse mit Naturbelag problemlos direkt zum Treffpunkt, dem Parkplatz beim Restaurant. Als Alternative bietet sich die Anreise mit der neuen Gondelbahn und einer anschliessenden halbstündigen Wanderung an. Im Winter ist das Nidlenloch nur per Gondelbahn und Wanderung erreichbar.

Höhlentour Nidlenloch

Abenteuer mit Expeditionsfeeling

  • Dauer: 4 Stunden
  • ab 149.— pro Person
  • 8 bis 24 Personen
  • Solothurn

Beschrieb

Der Eingang zu dieser faszinierenden Höhle befindet sich auf 1‘274 m.ü.M. oberhalb des Restaurants hinter Weissenstein auf dem Hausberg von Solothurn. Bei guter Sicht geniessen Sie einen herrlichen Blick in die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau, bevor Sie in das Eingangstor zur Unterwelt verschwinden.

Im Sommer führt die Zufahrt über die Weissensteinpassstrasse und eine Strasse mit Naturbelag problemlos direkt zum Treffpunkt, dem Parkplatz beim Restaurant. Als Alternative bietet sich die Anreise mit der neuen Gondelbahn und einer anschliessenden halbstündigen Wanderung an. Im Winter ist das Nidlenloch nur per Gondelbahn und Wanderung erreichbar.

Wettersicherer Ausflug

Das Nidlenloch ist unsere sportlichste Höhlentour rund um Bern. Einfache Kletterstellen wechseln sich ab mit grösseren und kleineren Gangabschnitten. Die wohl bekannteste Stelle im Nidlenloch ist der Jungfernschlupf, welcher von den ersten Forschern oder eventuell Goldgräbern in den Tropfstein gehauen wurde, kein Wunder dass diese Stelle etwas enger ausfällt.

 

Es braucht Freude an der Bewegung und auch an der Herausforderung etwas Neues zu erleben.

Eventinfos

Gruppengrösse
8 bis 24 Personen
Dauer
4 Stunden
Preis
ab 149.— pro Person

optionale Kombimiete: CHF 10.00

Standort Solothurn


Impressionen

Der Eingang zu dieser faszinierenden Höhle befindet sich auf 1‘274 m.ü.M. oberhalb des Restaurants hinter Weissenstein auf dem Hausberg von Solothurn. Bei guter Sicht geniessen Sie einen herrlichen Blick in die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau, bevor Sie in das Eingangstor zur Unterwelt verschwinden. Im Sommer führt die Zufahrt über die Weissensteinpassstrasse und eine Strasse mit Naturbelag problemlos direkt zum Treffpunkt, dem Parkplatz beim Restaurant. Als Alternative bietet sich die Anreise mit der neuen Gondelbahn und einer anschliessenden halbstündigen Wanderung an. Im Winter ist das Nidlenloch nur per Gondelbahn und Wanderung erreichbar.
Der Eingang zu dieser faszinierenden Höhle befindet sich auf 1‘274 m.ü.M. oberhalb des Restaurants hinter Weissenstein auf dem Hausberg von Solothurn. Bei guter Sicht geniessen Sie einen herrlichen Blick in die Berner Alpen mit Eiger, Mönch und Jungfrau, bevor Sie in das Eingangstor zur Unterwelt verschwinden. Im Sommer führt die Zufahrt über die Weissensteinpassstrasse und eine Strasse mit Naturbelag problemlos direkt zum Treffpunkt, dem Parkplatz beim Restaurant. Als Alternative bietet sich die Anreise mit der neuen Gondelbahn und einer anschliessenden halbstündigen Wanderung an. Im Winter ist das Nidlenloch nur per Gondelbahn und Wanderung erreichbar.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Höhlentour Nidlenloch

Alternativen

Nach einer kurzen Einführung von mir legen Sie die Schutzbrille auf und schon bald sprühen die Funken in der Werkstatt. Ob Sie gemeinsam an einem Objekt arbeiten oder individuelle Gegenstände herstellen wollen, ist Ihnen überlassen. Sicher ist, dass die Arbeit ein Erlebnis ist, welches Ihr Team zusammenschweissen wird.
  • 6—40
  • Pauschal Preis ab 900.—
  • Solothurn
Sie suchen eine Idee für eine gesellige Runde unter Freunden oder möchten, dass Ihre Mitarbeiter zu einem echten Team «verschmelzen»? Die Workshops in unserer Schoggi-Manufaktur lässt die Emotionen bei der Herstellung von exklusiver Schokolade hautnah erleben, bringt Ihre Gruppe näher zusammen und entfacht auch in Ihnen die Leidenschaft, die wir als «Artisti del Cioccolato» tagtäglich verspüren dürfen.
  • 6—35
  • ab 25.— p.P.
  • Emmental, Solothurn
Begeben Sie sich mit Ihrem Team auf einen romantischen Fackelspaziergang, auf dem Sie nicht nur mit legendären Erzählungen unterhalten, sondern auch vor Ort mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Der Anlass dauert rund drei Stunden und beginnt beim Eindunkeln oder später. Er verbindet ein Naturerlebnis mit sagenhaften Geschichten und Gerichten. Garantiert ein unvergesslicher Feierabend.
  • 15—50
  • ab 160.— p.P.
  • Solothurn
Verbringen Sie mit Ihrem Team einen unterhaltsamen Nachmittag an der frischen Luft und versuchen Sie sich im Hornussen, ein im Oberaargau sehr beliebter Mannschaftssport.
  • 8—40
  • ab 30.— p.P.
  • Bern, Solothurn
Das interaktive Agentenspiel für echte Strategen! Jagt die gegnerischen Teams und sammelt Punkte durch clevere Fotos. Doch Vorsicht: Werdet ihr entdeckt, verliert ihr Punkte! Taktik, Timing und Teamgeist – habt ihr das Zeug zum Agenten?
  • 8—80
  • ab 20.— p.P.
  • Solothurn
Unser Hof bietet Platz für jede Art von Fest! Zudem bewundern Sie viele verschiedene Tiere, den Natur-Wellnessgarten und die tolle Umgebung und Aussicht. Eine Naturkegelbahn und der Pfeilbogenstand stehen Ihnen für abwechslungreiche Spiele zur Verfügung. Zudem verwöhnen wir Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten. Vom Apéro bis zum mehrgängigen Festessen ist (fast) alles möglich.
  • 10—70
  • ab 55.— p.P.
  • Jura, Solothurn