3 bis 40 Personen
Beschrieb
Erleben Sie mit Ihrem Team eine besondere Kombination aus Abenteuer und Wissenstransfer: Bei einer interaktiven Schnitzeljagd erkunden die Teilnehmenden spielerisch Grundlagen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. An verschiedenen Stationen wird gezeigt, wie umweltfreundliche Lösungen im Alltag umgesetzt werden können.
Im anschliessenden Workshop vertieft das Team das Erlebte und entwickelt Ideen, wie sich nachhaltige Ansätze im eigenen Unternehmen realisieren lassen. Ein Event, das Wissen, Spass und die Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur vereint.
Zum Abschluss wird der Teamevent bei einem kleinen Apéro abgerundet – ein Event, das Wissen, Spass und die Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur vereint.
Zusammen mit Ihrem Team begeben Sie sich auf eine interaktive Schnitzeljagd quer durch die Stadt – von belebten Plätzen zu versteckten Gassen, vorbei an lokalen Initiativen und Unternehmen, die nachhaltige Lösungen erfolgreich umsetzen. Dieser Teamevent zeigt Ihnen, wie Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung im Alltag funktionieren und macht Nachhaltigkeit konkret erfahrbar.
Ohne Vorkenntnisse starten Sie an einem zentralen Treffpunkt, und von Station zu Station erwartet Sie eine spannende Mischung aus Aufgaben, Quizfragen und praktischen Beispielen. Ihr Team wird ermutigt, über den eigenen Konsum und das Verhalten nachzudenken und Handlungskompetenzen zu entwickeln, die direkt im beruflichen und privaten Alltag angewendet werden können.
Unterwegs gibt es Gelegenheit, den eigenen Konsum und das eigene Handeln zu reflektieren: Die Teilnehmenden werden eingeladen, über ihren privaten und beruflichen Alltag nachzudenken und Handlungskompetenzen zu entwickeln, die sie direkt in die Praxis umsetzen können. So erfahren sie, wie kleine Veränderungen im eigenen Verhalten grosse Effekte auf die Umwelt und das Klima haben können – und das in einer Weise, die Spass macht und das Team zusammenbringt.
Themen und Highlights der Schnitzeljagd
Tauchen Sie mit Ihrem Team in eine Welt ein, in der Nachhaltigkeit erfahrbar wird, und erleben Sie, wie einfach und wirkungsvoll nachhaltiges Denken und Handeln sein kann. Die Schnitzeljagd macht nicht nur neugierig und begeistert, sondern schafft wertvolle Denkanstösse für die Zukunft Ihres Unternehmens und die Umwelt. Ein Team-Event, das Sie so schnell nicht vergessen werden und das für einen starken Zusammenhalt sorgt – sowohl untereinander als auch mit der Umwelt.
Unser Teamevent ist sorgfältig strukturiert, um Wissen spielerisch zu vermitteln, Austausch zu fördern und nachhaltige Handlungskompetenzen zu entwickeln. Im Fokus steht dabei die Frage, wie Unternehmen und Teams durch kleine Veränderungen ihren ökologischen Fussabdruck verringern und langfristige positive Effekte erzielen können. Hier ein Überblick über den Ablauf:
1. Begrüssung und Einführung
2. Schnitzeljagd durch die Stadt
3. Workshop – Von der Theorie zur Praxis
4. Abschluss und gemeinsamer Apéro
Dieser Event-Ablauf verbindet Wissenstransfer mit Teambuilding und inspiriert Mitarbeitende dazu, nachhaltiges Handeln zu verinnerlichen und gemeinsam Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln
Eventinfos
3 bis 40 Personen
CHF 950.- pauschal
3.5 bis 4.5 Stunden
Der Event wird derzeit ausschliesslich auf Deutsch angeboten.
Standort Solothurn
Impressionen