Ganzes Jahr
Beschrieb
Interaktives Teambuilding-Event mit packenden Missionen, kombiniert mit abwechslungsreichen und physischen Meister-Prüfungen. Nur gemeinsam lassen sich die Rätsel und Denksportaufgaben rund um das kulturelle Erbe der Schweiz lösen. Dem Gewinnerteam wir die Siegerurkunde inklusive Teamfoto feierlich überreicht.
Entdecken Sie die Schweiz – ein Land, das von majestätischen Bergen, verführerischer Schokolade und traditionsreichem Käse begeistert in 12 interaktiven und packenden Missionen. Das iPad leitet Ihre Gruppe durch digitale Spielstationen, welche mit abwechslungsreichen und physischen Meister-Prüfungen komplettiert werden. Welches Team beeindruckt mit aussergewöhnlichen Melktechniken und füllt am meisten Milch in den Eimer? Welche Gruppe trifft mit der Armbrust am präzisesten den Apfel von Walters Kopf? Oder manövriert das Käse Rad am geschicktesten durch den Parcours und lüftet beim Tasting das geheime Aroma der Schokolade?
Nur gemeinsam lassen sich die kniffligen Rätsel und Denksportaufgaben rund um das kulturelle Erbe dieser Alpenrepublik lösen. Ob Einheimische oder Nicht-SchweizerInnen: Dieses innovative Teambuilding-Erlebnis eröffnet faszinierende Einblicke und überraschende Fakten über das Land im Herzen Europas mit den meisten Viertausendern. Das Siegerteam, das mit den meisten Punkten überzeugt, schreibt seinen Namen in die Schweizer Geschichte.
Nach der Begrüssung bzw. dem Empfang durch einen erfahrenen Spielleiter, beginnen alle Gruppen mit der Teamregistrierung, bevor das Abenteuer beginnt. Das „Duell der Eidgenossen“ verknüpft digitale Elemente mit interaktiver Unterhaltung und physischen Aktiv-Stationen, die durch ihren typisch schweizerischen Charme begeistern. Die Aktiv-Stationen werden durch einen erfahrenen Spielleiter betreut bzw. die Gruppen im Voraus instruiert. Je nach abgefüllter Milchmenge, der Anzahl heruntergefallener Äpfel oder erzielter Zeit im Käserad-Parcours bekommen die Teams jeweils eine bestimmte Anzahl an Jass-Karten, die später in den Gesamtscore einfliessen. Zwei Zusatzaufgaben ergänzen das Spiel, bei denen alle Mannschaften kurzzeitig pausieren, um Bonuskarten zu erspielen. Jede Gruppe erlebt dabei einen individuell gesteuerten Verlauf, sodass Überschneidungen, insbesondere bei den Aktiv-Stationen ausgeschlossen sind. Nach Ablauf der 100-Minuten-Spielzeit folgt die Siegerehrung.
Im feierlichen Rahmen, am Anschluss an das interaktive Spielerlebnis «Duell der Eidgenossen», wird die Siegerurkunde an das Gewinnerteam überreicht.
Eventinfos
Ganzes Jahr
Event ist in Zürich oder schweizweit an Ihrer Wunschlocation durchführbar.
Die Spielzeit beträgt 100 Minuten. Inklusive Begrüssung/Einführung sowie Siegerehrung ca. 120 Minuten.
Standort Zürich (Predigerplatz 22, 8001 Zürich) 4 – 50 Personen (1 – 10 Gruppen)
Schweizweit: bis 200 Personen im direkten Duell
Zürich (Predigerplatz 22, 8001 Zürich):
Schweizweit (an jedem gewünschten Ort durchführbar)
Standort Zürich
Impressionen