Typisch Schweizerisch

Entdecke spannende Ausflüge, die dir und deinem Team die Schweiz auf besondere Weise näherbringen. Erlebe Schweizer Brauchtum, Traditionen und kulinarische Spezialitäten hautnah. Diese Erlebnisse sind ideal für internationale Teams, Besuchergruppen sowie für Kunden- und Partnerevents, die die Schweiz authentisch kennenlernen möchten.

Aktivität

 / 

Swissness

Swiss Grand Canyon Trail
  • 10—100
  • ab 150.— p.P.
  • Ostschweiz
Die Mission für lautet, in Teams aufgeteilt ein nicht alltägliches Fondue zuzubereiten. Zunächst müssen sich Ihre Teams jedoch die Esswaren bei spannenden Team-Spielen, wie Blasrohr schiessen, an der Team-Schleuder und beim Team-Ski verdienen.
  • 12—48
  • ab 189.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Erkunden die zahlreichen Trails und Radwege in Gstaad, Rougemont und Umgebung mit dem Mountainbike, E-Bike oder Rennrad. Gstaad und Rougemont bieten eine abwechslungsreiche Landschaft und atemberaubende Aussichten, die sicher auch dich und deine Familie begeistern werden.
  • 1—35
  • Pauschal Preis ab 490.—
  • Berner Oberland
Fernab von Menschenmengen erleben Sie mit ihrem Team auf dieser Tour die Stille und unberührte Winterlandschaft der Bergregion. Zusammen mit einem professionellen Guide wandern sie mit Schneeschuhen auf unberührten Bergpfaden und geniesst einen tollen Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Glühwein und ein anschliessendes Fondue im urchigen Bergrestaurant runden das Erlebnis ab. Diese Halbtagestour endet mit einer 45-minütigen Schlittelfahrt zurück im Tal.
  • 10—200
  • ab 162.— p.P.
  • Berner Oberland
Für besondere Anlässe steht im Winter unser Stall bereit. Hier bieten wir Kapazität für 100 Personen und servieren unter anderem Fondue, Raclette und Tischgrill.
  • 30—100
  • ab 30.— p.P.
  • Ostschweiz
Hornussen und Grillplausch
  • 12—80
  • ab 89.— p.P.
  • Bern
Dein Teamevent startet mit lebendiger Kultur: Im Gotthelf Zentrum erfährst du, wie Gotthelf mit seiner Familie gelebt hat und wie aus dem Pfarrer Bitzius der Schriftsteller Jeremias Gotthelf wurde. Eine Gotthelf-Expertin begleitet dich durch die Ausstellung. Hier kannst du in die Welt des berühmten Schriftstellers eintauchen und mehr über sein Leben und Werk erfahren. Die Führung bietet spannende Einblicke in das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts und Gotthelfs Einfluss auf die Schweizer Literatur. Die interessanten Geschichten und Anekdoten machen diesen Ausflug zu einem lebendigen Erlebnis.
  • 15—250
  • ab 134.— p.P.
  • Emmental
Sie legen die Schneeschuhe an und lassen Hektik und Stress hinter sich. Die Tour führt über das Hochplateau der Engstligenalp. Unberührte Natur und eine traumhafte Winterlandschaft erwarten Sie. Und am Ziel, im Fondue-Iglu, wartet die verdiente Stärkung.
  • 5—200
  • ab 110.— p.P.
  • Berner Oberland
Besuchen Sie zum Start Ihrer Teamchallenge den „Königsweg“ und erfahren Sie, wieso der berühmteste Schweizer Käse voller Löcher ist und erhaschen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Käseherstellung.
  • 10—40
  • ab 115.— p.P.
  • Emmental
Wandern oder fahren Sie durch die atemberaubende Natur und geniessen Sie den Blick auf unsere traumhafte Bergkulisse. In einem traditionellen Alpbetrieb werden Sie in die Geheimnisse unseres würzigen Alpkäses eingeweiht. Unser Alpkäse wird mit viel Liebe und bester Milch über dem Feuer hergestellt. Ein authentisches und spannendes Erlebnis, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
  • 4—20
  • Pauschal Preis ab 490.—
  • Berner Oberland
Beim Gruppenausflug am Flumserberg ist für jeden Geschmack etwas dabei: Käsen wie zu alten Zeiten, Panoramawanderung und Nervenkitzel auf der Rodelbahn. Sie können unter Anleitung eines Alpkäsers in der Alphütte aus dem letzten Jahrhundert nach altem Brauch Ihren eigenen Alpkäse herstellen. Nach einer Reifezeit von 12-18 Wochen ist der selber hergestellte Käse bei uns abholbereit. Auch haben Sie die Möglichkeit, für Ihr Aperitif das Butterfass zu drehen bis die feine Alpbutter entsteht. (Ende Oktober bis anfangs Dezember haben wir geschlossen.)
  • 4—35
  • Pauschal Preis ab 470.—
  • Ostschweiz

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags sind aus verschiedenen Gründen wichtig:

  1. Stärkung des Teamgeists: Indem Teammitglieder außerhalb des Arbeitsumfelds zusammenkommen und gemeinsame Aktivitäten durchführen, wird der Teamgeist gestärkt. Dies fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders, was wiederum die Zusammenarbeit im Büro verbessert.

  2. Förderung der Kommunikation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine informellere Umgebung, in der die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert werden kann. Durch den Austausch außerhalb der üblichen Arbeitsaufgaben können sich die Mitarbeiter besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen und eine bessere Beziehung zueinander aufbauen.

  3. Aufbau von Vertrauen: Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Teams. Durch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Büros lernen die Teammitglieder sich auf einer persönlicheren Ebene kennen. Dadurch entsteht ein Verständnis füreinander und das Vertrauen untereinander wird gestärkt.

  4. Förderung der Kreativität und Innovation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten einen Rahmen, in dem Teammitglieder ihre kreative Seite entdecken und innovative Ideen entwickeln können. Die informelle Umgebung und das gemeinsame Erlebnis können neue Perspektiven und Denkansätze ermöglichen, die sich positiv auf die Arbeitsaufgaben auswirken können.

  5. Stressabbau und Motivation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine Gelegenheit für Mitarbeiter, sich zu entspannen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Dies kann sich positiv auf die Motivation und das Engagement der Teammitglieder im Arbeitsumfeld auswirken.

  6. Förderung des Zusammenhalts: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten die Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen zu teilen und Erinnerungen zu schaffen. Dies trägt dazu bei, den Zusammenhalt im Team zu stärken und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Insgesamt tragen Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags dazu bei, das Arbeitsumfeld zu verbessern, die Teamdynamik zu stärken und die allgemeine Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Mein-ausflug.ch bietet Ihnen unzählige Ideen für Ihren nächsten aktiven Teamausflug!


mehr Ausflüge suchen