Typisch Schweizerisch

Entdecke spannende Ausflüge, die dir und deinem Team die Schweiz auf besondere Weise näherbringen. Erlebe Schweizer Brauchtum, Traditionen und kulinarische Spezialitäten hautnah. Diese Erlebnisse sind ideal für internationale Teams, Besuchergruppen sowie für Kunden- und Partnerevents, die die Schweiz authentisch kennenlernen möchten.

Aktivität

 / 

Swissness

Ablauf der Aktivität : Intro zu den grundlegenden Techniken, um das Schweizer Taschenmesser zu benutzen. Entdeckung der Funktionen der Werkzeuge des Messers. Sicherheitshinweise (ja, die braucht man!) Auswahl des Projekts (Fonduekessel, Dreibein, Gabeln, Käsereibe usw.). Ziele: Fördert das Einverständnis und den Zusammenhalt einer Klasse. Verstärkt das Zuhören und die gegenseitige Hilfe zwischen Schülern und Lehrern. Aber vor allem! Es ist die Freude und der Stolz, ein einzigartiges Objekt mit den eigenen Händen herzustellen und eine untypische und lustige Zeit mit den Mitschülern zu verbringen. Neu! Gehen Sie mit einem personalisierten Schweizer Taschenmesser nach Hause!
  • 2—25
  • ab 45.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Lernen Sie die Welt der mechanischen Uhrmacherkunst kennen. Unter Anleitung eines Uhrmachermeister erfahren Sie faszinierendes über die mechanischen Uhrwerke. Mit Lupe, Schraubenzieher und Pinzette ausgerüstet spüren Sie das Herz der Uhr, die Sie selber bauen.
  • 1—100
  • ab 1690.— p.P.
  • Jura, Westschweiz, St.Gallen
Ihr Appenzeller Ausflug beginnt auf der Waldegg. Hier erwarten Sie urchige Älplerspiele mit Aufgaben rund um den Bauernstand, das Brauchtum und das Leben auf der Alp. Anschliessend geniessen Sie ein urchiges Essen im Schnuggenbock.
  • 15—100
  • ab 145.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen
Exklusive Gletscherlandung auf dem Petersgrat mit Apéro. Ein spektakulärer Flug durch Regionen des Berner Oberlandes, die Sie vielleicht noch nicht kennen, bringt Sie zum Gletscher auf über 3000 Metern über Meer. In hochalpiner Umgebung erwartet Sie ein Gletscher-Apéro.
  • 1—4
  • Pauschal Preis ab 1800.—
  • Bern, Berner Oberland
Bis ins Jahre 1966 wurde im markanten Berg oberhalb von Sargans beim Erzabbau eine Stollenlabyrinth von etwa 90 Kilometern geschaffen. Auf dem Rundgang durch Stollen, über Galerien, Fahrungen und Bremsberge, vorbei an tiefen Silos, Gesenken und versteckten Winkeln faszinieren die stets wechselnden Farben des imposanten Erzlagers. Nach dieser Reise durch Technik und Geschichte des Begbaus können Sie dann in einer ehemaligen Abbauhalle ein feines Raclette à discrétion geniessen - wirklich ein Erlebnis für alle Sinne.
  • 20—80
  • ab 160.— p.P.
  • Ostschweiz
Erleben Sie den Wintersport auf eine besondere Art und Weise! Nach einer kurzen Einführung beherrschen Sie die Grundkenntnisse des Snowbike-Fahrens und cruisen mit Ihrer Gruppe in sitzender Position ins Tal hinab. Bei einem gemütlichen Mittagessen oder Fondue-Plausch geniessen Sie die herrliche Berglandschaft.
  • 6—30
  • ab 138.— p.P.
  • Berner Oberland
Unser imposanter, bis zu 100 Meter langer Holzkohlegrill sorgt für viel Gesprächsstoff sowie für unvergessliche & gesellige Events.
  • 100—950
  • ab 28.— p.P.
  • Bern
Exklusive Gletscherlandung mit Fondue. Ein 60-minütiger, spektakulärer Flug durch das schöne Berner Oberland bringt Sie zum Gletscher auf über 3000 Metern über Meer. In hochalpiner Umgebung erwartet Sie ein Gletscher-Fondue.
  • 1—4
  • Pauschal Preis ab 2505.—
  • Bern, Wallis
Beim Gruppenausflug am Flumserberg ist für jeden Geschmack etwas dabei: Käsen wie zu alten Zeiten, Panoramawanderung und Nervenkitzel auf der Rodelbahn. Sie können unter Anleitung eines Alpkäsers in der Alphütte aus dem letzten Jahrhundert nach altem Brauch Ihren eigenen Alpkäse herstellen. Nach einer Reifezeit von 12-18 Wochen ist der selber hergestellte Käse bei uns abholbereit. Auch haben Sie die Möglichkeit, für Ihr Aperitif das Butterfass zu drehen bis die feine Alpbutter entsteht. (Ende Oktober bis anfangs Dezember haben wir geschlossen.)
  • 4—35
  • Pauschal Preis ab 470.—
  • Ostschweiz
Erleben Sie die traditionelle Schweiz! Alphornblasen, Talerschwingen, Schwyzerörgeli spielen, Jodeln, Spezialitäten wie Käse oder Schoggi ausprobieren und vieles mehr – gestalten Sie einen urchigen und unvergesslichen Betriebsausflug! Alles kann indoor, und bei gutem Wetter auch outdoor, organisiert werden.
  • 20—1000
  • Pauschal Preis ab 2980.—
  • Ortsunabhängig
Dein Teamevent startet mit lebendiger Kultur: Im Gotthelf Zentrum erfährst du, wie Gotthelf mit seiner Familie gelebt hat und wie aus dem Pfarrer Bitzius der Schriftsteller Jeremias Gotthelf wurde. Eine Gotthelf-Expertin begleitet dich durch die Ausstellung. Hier kannst du in die Welt des berühmten Schriftstellers eintauchen und mehr über sein Leben und Werk erfahren. Die Führung bietet spannende Einblicke in das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts und Gotthelfs Einfluss auf die Schweizer Literatur. Die interessanten Geschichten und Anekdoten machen diesen Ausflug zu einem lebendigen Erlebnis.
  • 15—250
  • ab 134.— p.P.
  • Emmental
SuissExplore... erobere die Schweiz! Bewaffnet mit Schnelligkeit und Beweglichkeit, List und Logik trittst du gegen die anderen Teams in einem aufregenden Epos durch die Schweiz an. Stürze dich in das Abenteuer und werde zum Helden des Landes.
  • 6—300
  • ab 40.— p.P.
  • Ortsunabhängig

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags sind aus verschiedenen Gründen wichtig:

  1. Stärkung des Teamgeists: Indem Teammitglieder außerhalb des Arbeitsumfelds zusammenkommen und gemeinsame Aktivitäten durchführen, wird der Teamgeist gestärkt. Dies fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders, was wiederum die Zusammenarbeit im Büro verbessert.

  2. Förderung der Kommunikation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine informellere Umgebung, in der die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert werden kann. Durch den Austausch außerhalb der üblichen Arbeitsaufgaben können sich die Mitarbeiter besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen und eine bessere Beziehung zueinander aufbauen.

  3. Aufbau von Vertrauen: Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Teams. Durch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Büros lernen die Teammitglieder sich auf einer persönlicheren Ebene kennen. Dadurch entsteht ein Verständnis füreinander und das Vertrauen untereinander wird gestärkt.

  4. Förderung der Kreativität und Innovation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten einen Rahmen, in dem Teammitglieder ihre kreative Seite entdecken und innovative Ideen entwickeln können. Die informelle Umgebung und das gemeinsame Erlebnis können neue Perspektiven und Denkansätze ermöglichen, die sich positiv auf die Arbeitsaufgaben auswirken können.

  5. Stressabbau und Motivation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine Gelegenheit für Mitarbeiter, sich zu entspannen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Dies kann sich positiv auf die Motivation und das Engagement der Teammitglieder im Arbeitsumfeld auswirken.

  6. Förderung des Zusammenhalts: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten die Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen zu teilen und Erinnerungen zu schaffen. Dies trägt dazu bei, den Zusammenhalt im Team zu stärken und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Insgesamt tragen Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags dazu bei, das Arbeitsumfeld zu verbessern, die Teamdynamik zu stärken und die allgemeine Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Mein-ausflug.ch bietet Ihnen unzählige Ideen für Ihren nächsten aktiven Teamausflug!


mehr Ausflüge suchen