Stellen Sie Ihr Können an der Bergolympiade unter Beweis und geniessen Sie einen wunderschönen Bergsommertag auf der Alp! Mit der Gondelbahn geht es hoch zur Wettkampfarena, wo traditionell-schweizerische Disziplinen auf Sie warten.
Ihr Ausflug mit Spass und Spannung
Sind Sie reif für das Fahnenschwingen, Gummistiefel Weitwurf, Talerschwingen oder Alpengolf? Erledigen Sie das alles mit Links? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Garettenrennen, Chuegloggi-Lüte, Cheesrölle und Wettnageln.
Nach dem erfolgreich beendeten Alpenwettkampf findet die Siegerehrung vor der grossartigen Alpenkulisse statt.
Ein feines Apero-Plättli mit regionalen Köstlichkeiten lädt bei einem gemütlichen Zusammensein dazu ein, den Tag Revue passieren zu lassen und den Heimweg gestärkt anzupacken.
Tolle Disziplinen
- «Chuämälchä»: Wer hat Melktalent?
- «Naglä»: Welches Team hat zuerst alle Nägel versenkt?
- «Heupüntel wärfä»: Heuballenweitwurf
- «Gloggi lütä»: Wer mit dem Ball die Kuhglocke zum Läuten bringt, punktet für sein Team.
- «Hufisä schiessä»: möglichst viele Hufeisen an einen Metallstab werfen.
- «Chees trölä»: Ein Alpkäse ist durch einen vorgegebenen Parcours die Wiese hinunter zu rollen.
- «Stossgaretä-Renä»: Jeweils zu zweit geht es mit der Schubkarre durch den Slalom
- «Gummistifelwitwurf»: Wer schleudert mit dem Fuss die Gummistiefel am weitesten weg?
- «Bumstammsagä»: Wie lange geht es, bis ein Baumstamm zersägt ist?
- «Dialekt Begriffe erraten»: Wer kennt die Bedeutung von den verschiedenen Dialekt Begriffen aus der ganzen Schweiz?
«Vielen lieben Dank für diesen grandiosen Ausflug bei euch auf der Engstligenalp! Unser komplettes Team hatte unglaublich Spass und wir konnten den Tag in vollen Zügen geniessen!»