Swiss Grand Canyon Trail
Swiss Grand Canyon Trail

Swiss Grand Canyon Trail

Erlebniswanderung durch die Rheinschlucht

  • Dauer: ab 3 Stunden
  • ab 150.— pro Person
  • 10 bis 100 Personen
  • Ostschweiz

Beschrieb

Im Swiss Grand Canyon in Graubünden erleben Sie einmaliges Naturspektakel! Zwischen Ilanz und Reichenau fliesst der Rhein seit vielen tausend Jahren durch eine wenig berührte Schlucht, vorbei an bizarren Felsformationen. Im Team erkunden und durchwandern Sie den Canyon aus der Eiszeit und erfahren die Entstehungsgeschichte des grössten Bergsturzes Europas.

Ein besonderes Team-Erlebnis

Unterwegs erwarten Sie Aufgaben und Abenteuer, die es gilt, gemeinsam zu lösen: Schatzinsel, Flying Fox, Birma Bridge ...wir wollen nicht gleich alles verraten!  Ein deftiges Barbecue am Flussufer mitten im Canyon und eine Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn durch die unvergleichliche Kulisse der Vorderrheinschlucht runden den Tag ab!

Ein Event für Alle

Die Aktivitäten sind so ausgerichtet, dass Jeder teilnehmen kann. Körperliche Beanspruchung steht nicht im Vordergrund, jedoch Spass und Erfolg bei gemeinsamen Teamerlebnissen. Bei der Wanderung durch die Rheinschlucht können Teilnehmer, die schwer zu Fuss sind, auch erst in Valendas oder Versam mit der Rhätischen Bahn dazu stossen, bzw. ab Castrisch oder Valendas den Zug weiter nach Versam zum BBQ nehmen.

Eventinfos

Gruppengrösse
10 bis 100 Personen
Dauer
ab 3 Stunden
Preis
ab 150.— pro Person

Standort Ostschweiz


Impressionen

gruppenausflug-swiss-grand-canyon-imp1
gruppenausflug-swiss-grand-canyon-imp2
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Swiss Grand Canyon Trail

Alternativen

Wir organisieren für Gruppen geführte Betriebsbesichtigungen inkl. einer Degustation unserer Biere. In unserer Brauerei brauen und experimentieren wir mit neuen Sorten und Rohstoffen. So entstehen viele saisonale Sude und Bierkreationen. Ausserdem bietet unsere Spielwiese jede Menge Platz für neue Ideen von unseren Mitarbeitern und Gästen. Die Degustation ist ein einmaliges Geschmackserlebnis.
  • 10—40
  • ab 40.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen
Das Team wächst zusammen, die Kommunikation wird verbessert und das Betriebsklima wird optimiert: In unseren Teamkanus (7-12 Pers.) ist Teamgeist gefragt, denn nur gemeinsam kommen wir ans Ziel. Dazu gibt es Bewegung, frische Luft und die wunderbare Natur des Bodensees.
  • 15—50
  • ab 70.— p.P.
  • Ostschweiz
Bis ins Jahre 1966 wurde im markanten Berg oberhalb von Sargans beim Erzabbau eine Stollenlabyrinth von etwa 90 Kilometern geschaffen. Auf dem Rundgang durch Stollen, über Galerien, Fahrungen und Bremsberge, vorbei an tiefen Silos, Gesenken und versteckten Winkeln faszinieren die stets wechselnden Farben des imposanten Erzlagers. Nach dieser Reise durch Technik und Geschichte des Begbaus können Sie dann in einer ehemaligen Abbauhalle ein feines Raclette à discrétion geniessen - wirklich ein Erlebnis für alle Sinne.
  • 20—80
  • ab 160.— p.P.
  • Ostschweiz
Schlendern Sie durch die Auto-Erlebniswelt und erfahren Sie alles über Rennautos, Oldtimer und viele weiter Autotypen. Die Rundgänge durch die enorm vielseitige Autoausstellung werden von den autobau-Guides geleitet und dauern jeweils rund 90 Minuten. Eine Gruppe besteht aus 2 bis maximal 15 Personen.
  • 2—15
  • Pauschal Preis ab 350.—
  • Ostschweiz, Thurgau
Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.
  • 4—48
  • ab 195.— p.P.
  • Ostschweiz
Beim Gruppenausflug am Flumserberg ist für jeden Geschmack etwas dabei: Käsen wie zu alten Zeiten, Panoramawanderung und Nervenkitzel auf der Rodelbahn. Sie können unter Anleitung eines Alpkäsers in der Alphütte aus dem letzten Jahrhundert nach altem Brauch Ihren eigenen Alpkäse herstellen. Nach einer Reifezeit von 12-18 Wochen ist der selber hergestellte Käse bei uns abholbereit. Auch haben Sie die Möglichkeit, für Ihr Aperitif das Butterfass zu drehen bis die feine Alpbutter entsteht. (Ende Oktober bis anfangs Dezember haben wir geschlossen.)
  • 4—35
  • Pauschal Preis ab 470.—
  • Ostschweiz