Swiss Grand Canyon Trail
Swiss Grand Canyon Trail

Swiss Grand Canyon Trail

Erlebniswanderung durch die Rheinschlucht

  • Dauer: ab 3 Stunden
  • ab 150.— pro Person
  • 10 bis 100 Personen
  • Ostschweiz

Beschrieb

Im Swiss Grand Canyon in Graubünden erleben Sie einmaliges Naturspektakel! Zwischen Ilanz und Reichenau fliesst der Rhein seit vielen tausend Jahren durch eine wenig berührte Schlucht, vorbei an bizarren Felsformationen. Im Team erkunden und durchwandern Sie den Canyon aus der Eiszeit und erfahren die Entstehungsgeschichte des grössten Bergsturzes Europas.

Ein besonderes Team-Erlebnis

Unterwegs erwarten Sie Aufgaben und Abenteuer, die es gilt, gemeinsam zu lösen: Schatzinsel, Flying Fox, Birma Bridge ...wir wollen nicht gleich alles verraten!  Ein deftiges Barbecue am Flussufer mitten im Canyon und eine Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn durch die unvergleichliche Kulisse der Vorderrheinschlucht runden den Tag ab!

Ein Event für Alle

Die Aktivitäten sind so ausgerichtet, dass Jeder teilnehmen kann. Körperliche Beanspruchung steht nicht im Vordergrund, jedoch Spass und Erfolg bei gemeinsamen Teamerlebnissen. Bei der Wanderung durch die Rheinschlucht können Teilnehmer, die schwer zu Fuss sind, auch erst in Valendas oder Versam mit der Rhätischen Bahn dazu stossen, bzw. ab Castrisch oder Valendas den Zug weiter nach Versam zum BBQ nehmen.

Eventinfos

Gruppengrösse
10 bis 100 Personen
Dauer
ab 3 Stunden
Preis
ab 150.— pro Person

Standort Ostschweiz


Impressionen

gruppenausflug-swiss-grand-canyon-imp2
gruppenausflug-swiss-grand-canyon-imp1
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Swiss Grand Canyon Trail

Alternativen

Motocross fahren
  • 4—60
  • ab 385.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen
Segeln wie die Profis auf den Yachten der Match Race Meister! Der Match Race Erlebnistag ist ein aussergewöhnliches und exklusives Gruppenerlebnis.
  • 6—240
  • Pauschal Preis ab 4600.—
  • Ostschweiz, St.Gallen
Dieser Firmenausflug vereint Wissen, Genuss und Team-Erlebnis an einem Ort. Unsere Führung bietet exklusive Einblicke in eine bedeutende und unterirdische Forschungsinfrastruktur in der Ostschweiz. Danach geniessen Sie gemeinsam ein feines Essen in unserem Gastronomiebereich – ohne Ortswechsel. Ideal für Teams, die Inspiration und Austausch in einem besonderen Rahmen suchen.
  • 15—200
  • ab 18.— p.P.
  • Graubünden, Ostschweiz, St.Gallen
Ein Abenteuer mit kulinarischem Höhepunkt. In kleinen Teams gilt es ein Menü auf den Tisch zu zaubern. Mit Hokuspokus allein wird das Mahl nicht lecker. Dazu braucht es die Cleverness, Kreativität und Erfindergeist. Und nicht zuletzt die Freude am Essen: En Guete.
  • 15—50
  • ab 119.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen
Die malerische Churer Altstadt bei einer Runde Urban Golf entdecken und anschliessend ein feines Menü geniessen. Urban Golf ist eine Variante des klassischen Golfs. Gespielt wird jedoch nicht auf Golfplätzen, sondern an allen möglichen Orten, die ein Spiel zulassen. Dank speziellem Softball kann in den städtischen Gassen, Parkanlagen und weiteren besonderen Locations gespielt werden.
  • 5—60
  • ab 65.— p.P.
  • Graubünden, Ostschweiz
Neu: im Winter 2025-26 auch in Flumserberg. Nach 12 Wintersaisons im Berner Oberland (Zweisimmen-Gstaad-Lenk) expandieren wir mit 2 Instruktoren in die Region Zürich - Ostschweiz. Ein Wintersport der wirklich Fun-Sport ist! Unsere Snowbikes sind vorne und hinten gefedert – ähnlich wie Mountainbikes. «Langsam? Oder: Etwas für alte Leute?» Denkste: der Weltrekord von Erich Brenter von 1964 liegt bei 166 km/h! Aber so schnell fahren wir nicht beim Lernen! Versprochen. Nach 30 Minuten Einführung beherrschst Du die Grundkenntnisse und gleitest mit Deiner Gruppe ins Tal hinab. Ab 2. und 3. Abfahrt wird es immer schneller, aber kontrolliert. Nachmittags werden lange, schnelle Schwünge und Kurzschwünge instruiert, je nach Fortschritt der Gruppe.
  • 6—30
  • ab 120.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen