Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.
Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.

Huskyplausch

Die Welt der Schlittenhunde

  • Dauer: halber bis ganzer Tag
  • ab 195.— pro Person
  • 4 bis 48 Personen
  • Ostschweiz

Beschrieb

Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.

Spassige Aktivitäten

Damit es bei Gruppen ab 25 Personen niemandem langweilig wird, werden die Teilnehmer aufgeteilt. Wärend die einen am Morgen den Huskyplausch geniessen, unternehmen die anderen spassige Aktivitäten. Dabei wählen Sie aus Gruppenaktivitäten wie Schneeschuh laufen, Iglu bauen oder LVS-Schatzsuche aus. Am Nachmittag wechseln die Gruppen das Programm.

Beziehung Mensch - Hund

Die Schlittenhunde sind sich an Menschen gewöhnt. Im Umgang mit ihnen sind sie feinfühlig und zurückhaltend. Auch lassen sie sich gerne mit Streicheleinheiten verwöhnen. Es wird grossen Wert auf eine solide Grunderziehung gelegt. Diese ermöglicht es, die Hunde sicher zu führen.

«Der Husky-Plausch war ein tolles Erlebnis.»

Melany Kyburz, Zurich-Airport

Beste Verköstigung

Im nahen Restaurant besteht die Möglichkeit, sich mit diversen gutbürgerlichen Speisen verköstigen zu lassen. Abgerundet wird Ihr Ausflug mit einem Schluss-Apéro.

Eventinfos

Gruppengrösse
4 bis 48 Personen
Durchführung

Dezember bis April

 

Dauer
halber bis ganzer Tag
  • Bis 24 Personen 1/2 Tag - 9:00-12:00 / 13:30-16:30
  • Ab 25 Perrsonen ein ganzer Tag 9:00-16:30
Leistungen
  • Kontakt mit dem Huskies (streicheln, eingeschirren, etc.)
  • Hundegespann auf ca. 2.5 km-Runde selber fahren
  • Guides
  • Glühwein-Apéro
Preis
ab 195.— pro Person
  • Midweek: Bis 15 Personen pauschal 2'990.-  ohne MwSt.
  • Weekend: Bis 20 Personen pauschal 3'990.-  ohne MwSt.

jede weitere Person 168.-

Standort Ostschweiz


Impressionen

Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.
Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.
Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.
Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.
Eine Einführung in die Welt der Schlittenhunde gibt uns das nötige Rüstzeug für den richtigen Umgang mit den Hunden und dem Schlitten. Unter fachkundiger Anleitung der Guides ziehen wir den Huskies die Zuggeschirre an und spannen sie ein, bevor es anschliessend auf den Trail geht. Jeder Gast hat die Möglichkeit, den Schlitten selber zu lenken.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Huskyplausch

Alternativen

Erkunden Sie das wunderschöne Alpengebiet bequem in unserem Kleinbus und auf dem Sessellift. Degustieren Sie echte Liechtensteiner Spezialitäten und geniessen Sie ihren Kaffee auf 2'000 m ü. M. – vor einem einzigartigen Panorama.
  • 4—14
  • ab 150.— p.P.
  • Ostschweiz
Dieses gemeinsame Kocherlebnis bringt Sie in die Bündner Herrschaft und das Heidiland. Beim Besuch eines Bauernhofs mit Hofladen zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei regionlaen Produkten achten sollten. Unter Anleitung kochen Sie gemeinsam Ihr Mittag- oder Abendessen selbst. Die Mahlzeit wird von ausgesuchten Weinen begleitet.
  • 4—30
  • ab 188.— p.P.
  • Ostschweiz
Erleben Sie auf unserer Schlösser-Tour fürstliche Einblicke in die spannende Geschichte Liechtensteins bequem in unserem Kleinbus.
  • 4—14
  • ab 150.— p.P.
  • Ostschweiz
Das Team wächst zusammen, die Kommunikation wird verbessert und das Betriebsklima wird optimiert: In unseren Teamkanus (7-12 Pers.) ist Teamgeist gefragt, denn nur gemeinsam kommen wir ans Ziel. Dazu gibt es Bewegung, frische Luft und die wunderbare Natur des Bodensees.
  • 15—50
  • ab 70.— p.P.
  • Ostschweiz
Für alle, die schon immer mal einen Bagger bedienen wollten. Beim Baggerplausch werden Kindheitsträume wahr. Erlebe Spass und Action. Ideal für Teambuilding, besondere Anlässe oder als Geschenkidee.
  • 5—100
  • ab 89.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen
Unsere Schnupperkurse im Motocross fahren finden auf verschiedenen Strecken in der Deutschschweiz und in Süddeutschland statt. Das gesamte Material – bestehend aus kompletten, modernen Ausrüstungen und neuesten Motocross-Modellen – kann vor Ort gemietet werden.
  • 10—35
  • ab 95.— p.P.
  • Ostschweiz, Zürich, St.Gallen