Firmenevents, die begeistern: Ideen für starke Teams

Ein gelungener Firmenevent bringt die Belegschaft zusammen und stärkt den Teamgeist. In der Schweiz gibt es vielfältige Möglichkeiten, deinen nächsten Firmenanlass spannend und unvergesslich zu gestalten – von kreativen Workshops bis zu Outdoor-Abenteuern.

Kreative und kulinarische Teamevents

Für Teams, die ihre Kreativität ausleben möchten, ist der Graffiti- und Streetart-Workshop ideal. Ein weiteres Highlight ist das Action Painting Teamevent. Für kulinarische Erlebnisse bietet sich der Barbecue-Workshop in Bern an – gemeinsam kochen und geniessen stärkt den Teamzusammenhalt.

Abenteuerliche Firmenevents in der Natur

Abenteurer und Naturfreunde kommen beim Iglu-Bauen am Flumserberg oder bei einer Kanutour auf dem Walensee auf ihre Kosten. Der Indiana Jones Teamausflug bietet spannende Herausforderungen, die den Teamgeist fördern.

Spiel und Spass für die Belegschaft

Für spielerische Teambuilding-Aktivitäten bieten die Domino-Teamanlässe oder die Emmentaler Teamspiele viel Spass. Auch der Footballmania-Teamausflug sorgt für Abwechslung.

Kulinarische und kulturelle Firmenevents

Ein besonderes Erlebnis ist das Hof-Theater auf dem Bauernhof, bei dem Kultur und Teambuilding aufeinander treffen. Wer Spannung sucht, kann beim Krimi-Dinner gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen den Täter entlarven. Der Natur- und Wald-Teamevent verbindet Natur mit Teambuilding auf nachhaltige Weise.

Für weitere Informationen und eine unverbindliche Offertenanfrage klick einfach auf das Bild des jeweiligen Angebots.

Team/Gruppe

 / 

Firmenevent

Dein Teamevent startet mit lebendiger Kultur: Im Gotthelf Zentrum erfährst du, wie Gotthelf mit seiner Familie gelebt hat und wie aus dem Pfarrer Bitzius der Schriftsteller Jeremias Gotthelf wurde. Eine Gotthelf-Expertin begleitet dich durch die Ausstellung. Hier kannst du in die Welt des berühmten Schriftstellers eintauchen und mehr über sein Leben und Werk erfahren. Die Führung bietet spannende Einblicke in das ländliche Leben des 19. Jahrhunderts und Gotthelfs Einfluss auf die Schweizer Literatur. Die interessanten Geschichten und Anekdoten machen diesen Ausflug zu einem lebendigen Erlebnis.
  • 15—250
  • ab 134.— p.P.
  • Emmental
Dein Teamevent startet mit einer malerischen Kutschenfahrt in unseren stilvollen Planwagen. Anschliessend startet ihr in die Original Emmentaler Winterspiele und absolviert 8 spannende Disziplinen. Danach servieren wir euch im heimeligen Hofrestaurant ein „chüschtiges“ Käsefondue oder weitere Spezialitäten des Hauses.
  • 15—150
  • ab 126.— p.P.
  • Bern, Emmental
Die gemütliche Radtour startet in Teufen AR. Sie führt über Hügel, an saftigen Kuhwiesen vorbei und natürlich zu den schönsten Landschaftspunkten im Appenzellerland. Je nach Fitness und «Pedallust» kann zwischen den Modi low, medium und high ausgesucht werden. Das heisst 100%, 150%, 200% Unterstützung der eigenen Tretkraft.
  • 8—20
  • ab 155.— p.P.
  • Ostschweiz
Individuelle Segway Touren sind an vielen Orten der Schweiz möglich. Neben Zürich, Basel, Bern, Winterthur, Zug, Rapperswil, Genf, Ascona/Locarno, Aarau, Baden, Basel Land, Mariastein, Bern/Mühleberg, Interlaken, St. Gallen/Bodenseeraum, Arosa, St. Moritz / Engadin, Thun, Urnerland (Wilhelm Tell Tour)..Individuelle Touren am Ort Ihrer Wahl sind ab 6 Personen möglich. Zeit- und Treffpunkt nach Wahl. Preis ist abhängig von der Gruppengrösse und Durchführungsort.
  • 6—30
  • ab 150.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Die Flosse werden als Einzelteile am Seeufer bereitgestellt. Die Teams erhalten den Auftrag aus diesen Teilen ein stabiles und funktionierendes Floss zu bauen welches den höchsten Sicherheitsansprüchen genügt. Gemeinsam müssen die Teilnehmer herausfinden – welche Knoten angewendet werden müssen, damit das Floss auch den Anforderungen entspricht und bis zum Ende der Flossfahrt durchhält.
  • 15—150
  • ab 115.— p.P.
  • Ostschweiz
Mit viel Spass werden Sie und Ihr Team gefordert. Denn Sie als Gruppe entscheiden wann, was und in welcher Qualität auf den Tisch kommt. Aber keine Angst, die Experten sind anwesend und entschärfen jede heikle Situation. Durchführungsorte: Bern, Biel, Aarau, Büron (bei Sursee), Luzern, Emmen, Allenwinden (oberhalb Zug) Zug, Hünenberg, Zürich, Basel, Wil SG und St Gallen. Weiter Regionen auf Anfrage.
  • 10—90
  • ab 145.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Verleihen Sie Ihrem Firmenanlass oder Betriebsausflug eine exotische Note! Mit viel Power, Taktgefühl und Einfühlungsvermögen führt ein international bekannter Musiker und Rhythmuspädagoge Ihr Team in die lebensfrohe Welt der Trommelrhythmen ein. Sie werden staunen, wie viel verborgenes Talent in Ihren Mitarbeitern oder Gästen steckt.
  • 10—800
  • ab 42.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Bei diesen traditionellen Spielen haben Sie die Gelegenheit, Ihre schweizerischen Qualitäten zu zeigen. Entfalten Sie Ihr inneres "Swissness" in entspannter Atmosphäre, ohne Stress und Zeitdruck. Ganz nach Ihrem Belieben können Sie sich in zahlreichen Disziplinen versuchen. Sie können das Alphorn blasen, den Taler schwingen, die Fahne schwingen, Vogellisi's Vogel schnitzen, Zündholz Truckli bemalen, Glocken läuten und Platzgen spielen.
  • 8—120
  • ab 85.— p.P.
  • Berner Oberland, Ortsunabhängig
Spannung und Spass mit unseren Wald-Spielen. Gestalten Sie Ihren Anlass individuell und unvergesslich. Dieses Angebot wird in der ganzen Schweiz durchgeführt.
  • 5—30
  • ab 99.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Süss, süsser, Ihr Geschmack? Prima, dann tauchen Sie mit Ihrem Team in die Welt der Schokolade ein und kreieren Sie Leckerbissen ganz nach Ihrem Geschmack!
  • 4—12
  • Pauschal Preis ab 500.—
  • Bern
Erleben Sie eine aussergewöhnliche Stollenführung mit anschliessendem Erlebniskino im SBB-Wagon. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte unseres Betriebs – von den Anfängen bis zu zukunftsweisenden Projekten im Bereich Forschung und Tunnelbau. Bei unseren Führungen erfahren Sie, wie sich der Untergrund vom klassischen Bauwerk zum vielseitigen Zukunftsraum entwickelt. Ob Energie, Logistik oder digitale Infrastruktur: Wir zeigen Ihnen, welches enorme Potenzial unter unseren Füssen liegt – und wie es schon bald zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen kann.
  • 1—100
  • ab 20.— p.P.
  • Graubünden, Ostschweiz, St.Gallen
Team & Fun Games
  • 10—1000
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • Ortsunabhängig

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

1. Die Bedeutung von Firmenevents für die Mitarbeiterbindung:

Firmenevents dienen nicht nur als Gelegenheit zur Entspannung und Unterhaltung, sondern haben auch einen tieferen Einfluss auf die Mitarbeiterbindung. Durch die Schaffung einer positiven und gemeinschaftlichen Atmosphäre können Unternehmen das Engagement und die Loyalität ihrer Mitarbeiter stärken. Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen verbunden fühlen, sind motivierter und neigen eher dazu, länger im Unternehmen zu bleiben. In diesem Kontext können Firmenevents als effektives Instrument zur Förderung einer starken Unternehmenskultur und zur Steigerung der Mitarbeiterbindung betrachtet werden.

2. Kreative Ideen für Teambuilding-Aktivitäten:

Teambuilding-Aktivitäten sind essenziell, um das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb eines Teams zu stärken. Von Outdoor-Abenteuern bis zu kreativen Workshops gibt es zahlreiche innovative Möglichkeiten, Teams zu fördern. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Teamarbeit, sondern tragen auch dazu bei, die individuellen Stärken der Mitarbeiter zu erkennen und zu nutzen. Kreative Teambuilding-Ideen können somit einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens leisten.

3. Die Auswahl der perfekten Location:

Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend für den Erfolg eines Firmenevents. Die Atmosphäre, die Erreichbarkeit und die Ausstattung spielen dabei eine zentrale Rolle. Eine sorgfältige Planung und Überlegung zur Zielgruppe und den Veranstaltungszielen sind unerlässlich. Eine gut gewählte Location schafft nicht nur eine angenehme Umgebung, sondern kann auch das Gesamterlebnis der Teilnehmer positiv beeinflussen und zur Schaffung von bleibenden Erinnerungen beitragen.

4. Nachhaltigkeit in der Eventplanung:

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine ethische Verantwortung, der sich Unternehmen zunehmend stellen. In der Eventplanung können nachhaltige Praktiken durch die Reduzierung von Abfall, den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und die Auswahl nachhaltiger Lieferanten umgesetzt werden. Nachhaltige Firmenevents sind nicht nur umweltfreundlich, sondern senden auch eine positive Botschaft an Teilnehmer und Stakeholder über das Engagement des Unternehmens für soziale und ökologische Verantwortung.

5. Virtuelle oder hybride Firmenveranstaltungen:

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Veranstaltungen durchführen, grundlegend verändert. Virtuelle oder hybride Firmenveranstaltungen ermöglichen es Unternehmen, Teilnehmer weltweit zu erreichen und gleichzeitig die Flexibilität von Online-Formaten zu nutzen. Diese Formate bieten nicht nur Kostenersparnisse, sondern ermöglichen es Unternehmen auch, sich an sich verändernde Umstände anzupassen, wie wir es in jüngster Zeit gesehen haben.

6. Innovative Technologien in der Eventbranche:

Die Integration innovativer Technologien kann Firmenevents auf ein neues Niveau heben. Von interaktiven Präsentationen über Augmented Reality bis hin zu Virtual Reality bieten moderne Technologien ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Unternehmen, die diese Technologien geschickt einsetzen, können nicht nur die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich ziehen, sondern auch ein beeindruckendes und interaktives Eventerlebnis schaffen.

7. Erfolgreiche Beispiele für Themen- und Motto-Events:

Themen- und Motto-Events verleihen Firmenveranstaltungen eine besondere Note. Indem sie eine einheitliche Botschaft oder ein spezifisches Konzept integrieren, schaffen Unternehmen eine einzigartige Atmosphäre. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie kreative Themen die Teilnehmer einbinden und das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können, das die Markenidentität stärkt und für Gesprächsstoff sorgt.

8. Die Rolle von Kunst und Kultur in Firmenveranstaltungen:

Kunst und Kultur können eine inspirierende Dimension zu Firmenevents hinzufügen. Von Kunstausstellungen bis zu kulturellen Performances bieten künstlerische Elemente eine ansprechende Möglichkeit, das kreative Potenzial des Unternehmens zu präsentieren. Diese kulturellen Aspekte schaffen nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern können auch dazu beitragen, die Vielfalt und Kreativität im Unternehmen zu betonen.

9. Erfahrungen und Lehren aus bekannten Firmenjubiläen:

Firmenjubiläen bieten eine hervorragende Gelegenheit, Erfolge zu feiern und gleichzeitig auf die Meilensteine der Unternehmensgeschichte zurückzublicken. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch kreative Jubiläumsfeiern nicht nur ihre Erfolgsgeschichte teilen, sondern auch das Engagement der Mitarbeiter stärken und das positive Image des Unternehmens bei Kunden und Stakeholdern festigen können.


mehr Ausflüge suchen