Workshops für unvergessliche Teamevents in der Schweiz

Workshops bieten die perfekte Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen und das Team zu stärken. Von handwerklichen bis kulinarischen Erlebnissen findest du hier tolle Ideen für deinen nächsten Teamausflug oder Gruppenevent.

Kreative und kulinarische Erlebnisse

Teste deine handwerklichen Fähigkeiten beim Grillspiess Schmieden oder lerne im Klima- und Energie-Workshop mehr über Nachhaltigkeit. Kulinarische Highlights bietet der Schokolade-Workshop oder das Bier-Seminar mit Sommelier.

Kommunikation und Teambuilding

Fördert eure Zusammenarbeit im Storytelling-Planspiel oder entdeckt kreative Talente beim Improvisationstheater.

Für mehr Infos und eine unverbindliche Offertenanfrage einfach auf die jeweiligen Angebote klicken!

Aktivität

 / 

Workshops

Sie haben noch nie eine Uhr selbst zusammengesetzt, stimmt’s? Das können Sie jetzt aber tun: Für Interessierte (ab 12 Jahren) führen wir Uhrmacherkurse in unserem Atelier durch. Darin dürfen Sie ein Unitas-Taschenuhrwerk unter fachkundiger Betreuung auseinandernehmen und zusammensetzen.
  • 2—12
  • ab 250.— p.P.
  • Zürich
Der Erfahrung des Graffiti Künstlers wird Sie für ein paar Stunden, oder länger, in die fantastische Kunst des Graffiti sprayen, oder Streetart Mural Malen einführen. Dies kann als kurzer Workshop, Konzept orientierter Firmenanlass, oder als gemeinsame Verschönerung einer Wand stattfinden.
  • 5—80
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • Ortsunabhängig
Du hast nur wenig Platz oder gar keinen Balkon? Kein Grund, um auf eine schöne und essbare Bepflanzung zu verzichten!
  • 3—99
  • ab 38.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Für alles ist ein Kraut gewachsen! Gemeinsam kreieren wir, nach deinem Geschmack, eine Tinktur, einen Ölauszug und eine Salbe.
  • 3—99
  • ab 85.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Action Painting ist eine abstrakte, dynamische Malform. Erleben Sie mit Ihrem Team, wie Kreativität aufkommt und Kunstwerke entstehen.
  • 15—100
  • ab 90.— p.P.
  • Aargau, Ortsunabhängig
Erleben und spüren Sie die faszinierende Welt der Uhrmacherkunst in unseren speziell ausgerichteten Uhrenseminaren. Spannende Wissensvermittlung, erstaunliche Erkenntnisse und gleichzeitig unterhaltsame Momente sorgen für bleibende Eindrücke.
  • 6—20
  • ab 330.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Ein Pizzaofen ist eine ästhetische Erscheinung am Rande des Flussbetts. In kleinen Gruppen werden Steine gesucht, gefunden und verbaut. Kreativität, Wagemut, Ästhetik und Ingenieurkunst verhelfen zum Meisterwerk.
  • 10—30
  • Pauschal Preis ab 2500.—
  • Ortsunabhängig
Bei einem Volunteering-Einsatz sorgen körperliche Arbeit, lehrreiche Inputs, spannende Begegnungen sowie leckere Verpflegung für einen abwechslungsreichen Tag. Schweizer Naturpärke führen regelmässig Volunteering-Einsätze mit Firmen durch, die sich mit ihren Mitarbeitenden aktiv für die Umwelt engagieren möchten. Frische Luft sorgt für frische Impulse – die Firmen profitieren von begeisterten und motivierten Mitarbeitenden, die gemeinsam für einen guten Zweck anpacken, Spass haben und Abends müde, aber mit gutem Gefühl ins Bett sinken.
  • 10—30
  • ab 120.— p.P.
  • Ortsunabhängig
In Kleingruppen stellen wir hauseigene Fettuccini her. Die Pastamaschinen helfen uns dabei.
  • 10—25
  • ab 60.— p.P.
  • Basel
Ihr Event mit Pfeil und Bogen. Konzentration, bewusste Atmung, kontrollierte Körperhaltung, mentale Stärke, Instinkte und Kondition werden durch das Bogenschiessen gefördert und gestärkt. Mit der Familie, Mitarbeitenden, Vereinskollegen oder Freunden etwas Bogensport-Luft schnuppern? Mit einem Treffer ins Gold das Weihnachtsessen eröffnen oder mit einem Plauschturnier den Vereinsausflug noch spannender gestalten? Wir organisieren individuelle Events mit Bogensport, Armbrust und Blasrohr.
  • 5—50
  • ab 46.— p.P.
  • Zürich, Luzern
In stressvollen Situationen cooler werden: im Wim Hof Workshop lernen Sie die wirkungsvolle Methode kennen und erleben das Potential von Resilienz, Achtsamkeit und Teamspirit am eigenen Körper. Gemeinsam üben wir die Atemtechnik und Sie haben die Möglichkeit im kalten Wasser zu baden. Die starke Kombination aus Mut, Entspannung und Lebensfreude liefert pure Energie und schweisst Ihr Team zusammen.
  • 5—45
  • Pauschal Preis ab 1200.—
  • Bern, Ortsunabhängig

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags sind aus verschiedenen Gründen wichtig:

  1. Stärkung des Teamgeists: Indem Teammitglieder außerhalb des Arbeitsumfelds zusammenkommen und gemeinsame Aktivitäten durchführen, wird der Teamgeist gestärkt. Dies fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders, was wiederum die Zusammenarbeit im Büro verbessert.

  2. Förderung der Kommunikation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine informellere Umgebung, in der die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert werden kann. Durch den Austausch außerhalb der üblichen Arbeitsaufgaben können sich die Mitarbeiter besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen und eine bessere Beziehung zueinander aufbauen.

  3. Aufbau von Vertrauen: Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Teams. Durch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Büros lernen die Teammitglieder sich auf einer persönlicheren Ebene kennen. Dadurch entsteht ein Verständnis füreinander und das Vertrauen untereinander wird gestärkt.

  4. Förderung der Kreativität und Innovation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten einen Rahmen, in dem Teammitglieder ihre kreative Seite entdecken und innovative Ideen entwickeln können. Die informelle Umgebung und das gemeinsame Erlebnis können neue Perspektiven und Denkansätze ermöglichen, die sich positiv auf die Arbeitsaufgaben auswirken können.

  5. Stressabbau und Motivation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine Gelegenheit für Mitarbeiter, sich zu entspannen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Dies kann sich positiv auf die Motivation und das Engagement der Teammitglieder im Arbeitsumfeld auswirken.

  6. Förderung des Zusammenhalts: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten die Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen zu teilen und Erinnerungen zu schaffen. Dies trägt dazu bei, den Zusammenhalt im Team zu stärken und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Insgesamt tragen Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags dazu bei, das Arbeitsumfeld zu verbessern, die Teamdynamik zu stärken und die allgemeine Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Mein-ausflug.ch bietet Ihnen unzählige Ideen für Ihren nächsten aktiven Teamausflug!


mehr Ausflüge suchen