Lernen und Teambuilding: Spannende Workshops und Führungen für deinen Teamevent

Möchtest du einen Teamevent organisieren, der Lernen und Spass verbindet? In der Schweiz gibt es zahlreiche Angebote, die Teambuilding mit spannenden Workshops oder Führungen kombinieren. Ob praktisch oder informativ, hier kannst du und dein Team Neues erleben und dabei wertvolle Kenntnisse gewinnen.

Im Swiss Made Workshop und beim Stahl Schweissen Teamevent packt ihr selbst an. Der Survival-Tag und der Urban Gardening Workshop verbinden Naturerlebnisse mit praktischem Lernen. Der BLS Kompaktkurs vermittelt Erste-Hilfe-Kenntnisse, und der Solarpark-Event zeigt euch die Welt der erneuerbaren Energien in einer spannenden Führung.

Finde das passende Angebot und klicke auf die Links für mehr Informationen und eine unverbindliche Offerte!

Aktivität

 / 

Lehrreich

BHinter den Kulissen erfahren Sie Anekdoten aus dem Alltag eines Kochs und erleben hautnah, was es heisst auf den Punkt genau zu kochen und die Gerichte zum richtigen Zeitpunkt zu servieren. Besuchen Sie uns mit Ihrem Team und bereiten Sie gemeinsam und eigenhändig Ihren Apéro und Ihr Nachtessen vor in einer modernen Gastroküche.
  • 6—20
  • ab 99.— p.P.
  • Solothurn
Die Winzerspiele im Weindorf Salgesch sind ein Teamerlebnis für Freunde, Vereinsanlässe, Firmenevents und Familienausflüge. Dabei wird die Kellerei zur Spielwiese, und Sie schlüpfen in die Rolle eines Winzers und beweisen Ihr Können in spassigen Disziplinen auf dem Weg zu Gold, Silber und Bronze. Ein Event, der den Teamgeist fördert und die Lachmuskeln trainiert. Erleben Sie Spannung und Genuss verbunden mit Weinkultur in der ältesten Kellerei in Salgesch.
  • 10—40
  • ab 75.— p.P.
  • Wallis
Mit dem Fun-Mix-Kurs verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen. In entspannter Atmosphäre lernen Sie und Ihre Gäste Ihre Cocktails und Drinks unter fachkundiger Anleitung selber zu mixen. Die Profis der Bar vermitteln Ihnen zudem auf anregende Art spannende Informationen zu den Spirituosen, Arbeitstechniken und Barutensilien. Der Fun-Mix-Kurs eignet sich als spezieller Apéro bei einer Geburtstagsfeier, einem Polterabend, einem Kunden- oder Team-Event und anderen Anlässen, bei denen Geselligkeit und Genuss im Vordergrund stehen.
  • 6—30
  • ab 100.— p.P.
  • Zürich
Zwei Tage in und mit der Natur leben. Erlerne die wichtigsten Survival-Grundlagen und erfahre dabei die Natur ganz nah. Ein unvergessliches Erlebnis.
  • 5—15
  • ab 150.— p.P.
  • Aargau
35 herzhafte Pralinen gefüllt mit Kreationen von denen wir nur schwärmen können. Lernen Sie an der Seite von professionellen Fachleuten das süsse Handwerk des Herstellens von Pralinen kennen. Jahrelange Erfahrungen im Schokoladen- und Kursbereich sowie Top Referenzen garantieren für die beste Qualität am Kurstag.
  • 8—400
  • ab 85.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Magic Moments Workshop
  • 10—95
  • Pauschal Preis ab 1800.—
  • Ortsunabhängig
Unter professioneller Anleitung erfahren Sie Tricks und Kniffe rund ums Barbecue – so wird jedes Barbecue unvergesslich. In verschiedenen Teams bereiten Sie zusammen mit unserem Experten ein mehrgängiges Menü zu, das Sie anschließend in geselliger Runde geniessen dürfen.
  • 20—300
  • ab 149.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Eine Alternative zum Restaurantbesuch mit Familie oder Freunden? Oder ein Teambuilding-Event der etwas anderen Art? Beim gemeinsamen orientalischen Kochen lernen Sie sich auf vergnügliche Weise näher kennen.
  • 6—12
  • ab 90.— p.P.
  • Emmental
Wir versenden die passende Einkaufsliste für das gemeinsame Menü. Anschliessend kochen wir gemeinsam mit dem Profi das Wunschgericht und tauschen uns über Saisonalitäten, Zubereitungsarten und Geschichten aus.
  • 8—100
  • ab 65.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Gemeinsam ein Iglu bauen, anschliessend gemütlich bei einem Apéro oder auch Fondue den Tag ausklingen lassen. Mit viel Erfahrung, Kreativität und Engagement lassen wir Ihren Teamausflug zu einem unvergesslichen und aufregenden Erlebnis werden.
  • 6—30
  • ab 109.— p.P.
  • Berner Oberland
Teamwork, Spass und die winterliche Landschaft geniessen - machen Sie Ihr winterliches Firmenevent zum Erlebnis. Sie bauen gemeinsam ein oder mehrere Iglus. Dabei werden Sie in Planung und Umsetzung von Spezialisten unterstützt.
  • 15—2000
  • Pauschal Preis ab 1950.—
  • Ortsunabhängig

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags sind aus verschiedenen Gründen wichtig:

  1. Stärkung des Teamgeists: Indem Teammitglieder außerhalb des Arbeitsumfelds zusammenkommen und gemeinsame Aktivitäten durchführen, wird der Teamgeist gestärkt. Dies fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders, was wiederum die Zusammenarbeit im Büro verbessert.

  2. Förderung der Kommunikation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine informellere Umgebung, in der die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert werden kann. Durch den Austausch außerhalb der üblichen Arbeitsaufgaben können sich die Mitarbeiter besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen und eine bessere Beziehung zueinander aufbauen.

  3. Aufbau von Vertrauen: Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Teams. Durch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Büros lernen die Teammitglieder sich auf einer persönlicheren Ebene kennen. Dadurch entsteht ein Verständnis füreinander und das Vertrauen untereinander wird gestärkt.

  4. Förderung der Kreativität und Innovation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten einen Rahmen, in dem Teammitglieder ihre kreative Seite entdecken und innovative Ideen entwickeln können. Die informelle Umgebung und das gemeinsame Erlebnis können neue Perspektiven und Denkansätze ermöglichen, die sich positiv auf die Arbeitsaufgaben auswirken können.

  5. Stressabbau und Motivation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine Gelegenheit für Mitarbeiter, sich zu entspannen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Dies kann sich positiv auf die Motivation und das Engagement der Teammitglieder im Arbeitsumfeld auswirken.

  6. Förderung des Zusammenhalts: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten die Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen zu teilen und Erinnerungen zu schaffen. Dies trägt dazu bei, den Zusammenhalt im Team zu stärken und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Insgesamt tragen Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags dazu bei, das Arbeitsumfeld zu verbessern, die Teamdynamik zu stärken und die allgemeine Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Mein-ausflug.ch bietet Ihnen unzählige Ideen für Ihren nächsten aktiven Teamausflug!


mehr Ausflüge suchen