Team-Kochen Luzern
Team-Kochen Luzern
Team-Kochen Luzern

Team-Kochen Luzern

Kochen - nicht versalzen, aber gepfeffert!

  • Dauer: 4 Stunden
  • ab 145.— pro Person
  • 10 bis 40 Personen
  • Zentralschweiz, Luzern

Beschrieb

Mit viel Spass werden Sie und Ihr Team gefordert. Denn Sie als Gruppe entscheiden wann, was und in welcher Qualität auf den Tisch kommt. Aber keine Angst, die Experten sind anwesend und entschärfen jede heikle Situation.

Ablauf des Teamkochens

Beim Apéro erhalten Sie eine kurze Einführung und werden eingekleidet. Vier Gruppen bereiten je einen kulinarischen Gang vor. Der Wettbewerb ist in vollem Gang - wer wird der nächste Jamie Oliver? Geniessen Sie Ihr 4 Gang Menu bei einem Glas Wein, welcher fachmännisch vorgestellt wird. Fleissige Helfer kümmern sich um den Abwasch. Als nachhaltige Erinnerung erhalten Sie den Anlass in Bildern und natürlich die Rezepte der gekochten Gerichte. 

Wir führen diesen Event in verschiedenen Regionen der Schweiz durch! Zusammen mit unseren Locationpartner können wir höchste Ansprüche erfüllen.

«Wir hatten ein unvergessliches Team Event und möchten dieses sehr gerne weiter empfehlen. Das Team Kochen bringt Spass, Kulunarik, Zusammenhalt und klein wenig Magie. Nochmals vielen Dank für den tollen Abend. Herzliche Grüsse Julia und Team»

Julia Schnaebele, Astrazeneca

«Ein tolles Team-Kochen!»

Yang Gao, Roche Diagnostics International AG

«Toller Team-Kochevent mit einen ebenso tollen Team von Benno! Herzlichen Dank!»

Fabio Brunner, PensExpert AG

«Hallo zusammen Vielen lieben Dank für diesen tollen Anlass! Das Feedback aus der Gruppe war einstimmig, dass das der beste Teamausflug war. Hat sehr viel Spass gemacht, man hat genug Zeit sich auch als Team auszutauschen und man kreiert was tolles zusammen. Auch die Gastgeber haben sich sehr viel Mühe gemacht uns perfekt zu unterstützen. Die Fotos die gemacht wurden, tragen dazu bei, dass man in Erinerungen schwelgen kann. Das ist super! Würde diesen Anlass sofort wieder buchen oder weiterempfehlen.»

Deborah Pungitore, Roche Diagnostics International Ltd.

Eventinfos

Gruppengrösse
10 bis 40 Personen
Nicht inbegriffen

MwSt.

Durchführung

ganzjährig

Sprachen

Deutsch oder Englisch

Dauer
4 Stunden

(kann auch verkürzt werden)

Preis
ab 145.— pro Person

(die Kosten richten sich nach Anlassort und Anzahl Teilnehmer)

Optional

Stoff-Kochmütze mit Ihrem Firmenlogo als Give away für CHF 15.- pro Stück exkl. MwSt

Leistungen
  • Apéro Snacks
  • 4-Gang Menü
  • Mineralwasser
  • Softdrinks
  • Prosecco zum Apéro / Weiss-/Rotwein zum Essen
  • Kaffee / Espresso / Tee
  • Kochinstruktor(en)
  • Einführung in Tisch Knigge / Weinpräsentation
  • Kochschürze und Kochhut
  • Location
  • Die besten Schnappschüsse des Events
  • Rezepte in elektronischer Form
  • Reinigungpersonal

Standort Zentralschweiz, Luzern


Impressionen

teamkochen-mitarbeiterevent-ausflug-gastronomie-kochevent-luzern-imp2
teamkochen-mitarbeiterevent-ausflug-gastronomie-kochevent-luzern-imp1
teamkochen-mitarbeiterevent-ausflug-gastronomie-gruppenerlebnis_imp1-689
teamkochen-mitarbeiterevent-ausflug-gastronomie-gruppenerlebnis_imp2-689
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Team-Kochen Luzern

Alternativen

Ihr Event mit Pfeil und Bogen. Konzentration, bewusste Atmung, kontrollierte Körperhaltung, mentale Stärke, Instinkte und Kondition werden durch das Bogenschiessen gefördert und gestärkt. Mit der Familie, Mitarbeitenden, Vereinskollegen oder Freunden etwas Bogensport-Luft schnuppern? Mit einem Treffer ins Gold das Weihnachtsessen eröffnen oder mit einem Plauschturnier den Vereinsausflug noch spannender gestalten? Wir organisieren individuelle Events mit Bogensport, Armbrust und Blasrohr.
  • 5—50
  • ab 46.— p.P.
  • Zentralschweiz, Luzern
Beim Flossbau arbeiten die Teilnehmer in Gruppen zusammen, um aus bereitgestellten Materialien ein schwimmfähiges Floss zu konstruieren. Diese Aktivität fördert Teamarbeit, Kommunikation und kreatives Problemlösen, während alle Mitglieder ihre individuellen Fähigkeiten einbringen. Am Ende wird das Floss auf dem Wasser getestet, was den Teamgeist weiter stärkt und für ein gemeinsames Erfolgserlebnis sorgt. Und vor allem für jede Menge Spass!
  • 5—120
  • ab 79.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz
Auf der Hölloch-Führung begehen Sie einfache Kletterpassagen und schnuppern etwas Expeditions-Luft! Sie erfahren viel Interessantes über die Geschichte des Höllochs und bestaunen faszinierende Felsformationen.
  • 4—60
  • ab 88.— p.P.
  • Zentralschweiz, Zug
Paddeln im Winter ist ein einzigartiges Erlebnis und dank der richtigen Bekleidung auch überhaupt nicht kalt. In Begleitung eines Guides paddeln Sie am Bürgenstock entlang zu einer einsamen Bucht, wo Sie ein über dem Feuer zubereitetes Fondue geniessen. Anschliessend geht die Tour zurück zum Ausgangsort.
  • 5—12
  • ab 90.— p.P.
  • Zentralschweiz
Beim Flossbau arbeiten die Teilnehmer in Gruppen zusammen, um aus bereitgestellten Materialien ein schwimmfähiges Floß zu konstruieren. Diese Aktivität macht mega Spass, fördert Teamarbeit, Kommunikation und kreatives Problemlösen, während alle Mitglieder ihre individuellen Fähigkeiten einbringen. Am Ende wird das Floss auf dem Wasser getestet, was den Teamgeist weiter stärkt und für ein gemeinsames Erfolgserlebnis sorgt.
  • 5—120
  • ab 89.— p.P.
  • Zentralschweiz
Das interaktive Agentenspiel für echte Strategen! Jagt die gegnerischen Teams und sammelt Punkte durch clevere Fotos. Doch Vorsicht: Werdet ihr entdeckt, verliert ihr Punkte! Taktik, Timing und Teamgeist – habt ihr das Zeug zum Agenten?
  • 8—80
  • ab 20.— p.P.
  • Zentralschweiz