Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.

Insektenpflanzen-Führung – Lebensräume für Bienen und Schmetterlinge entdecken

Ein Rundgang über blühende Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Co.

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • ab 50.— pro Person
  • 7 bis 40 Personen
  • Berner Oberland

Beschrieb

Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.

Eventinfos

Dauer
ca. 2 Stunden
Preis
ab 50.— pro Person

für eine 2 Stunden Führung. Gerne senden wir dir deine massgeschneiderte Offerte zu.

Gruppengrösse
7 bis 40 Personen

Die Gruppengrösse kann flexibel angepasst werden - komme mit deinen Bedürfnissen auf uns zu!

Optional

Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme am vegetarischen Mittagsbuffet im Gästehaus für 30 CHF pro Person

Sprachen
  • Schweizerdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch

Standort Berner Oberland


Impressionen

Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
Lebensräume für Bienen & Schmetterlinge Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind für gesunde Ökosysteme unersetzlich. Auf dieser Führung entdecken Sie die wichtigsten Pflanzen, die Insekten wertvolle Nahrung und Lebensraum bieten. Sie erfahren, an welchen Pflanzen sich Raupen entwickeln, welche Blüten für Wildbienen besonders attraktiv sind und wie wir in der Permakultur gezielt Lebensräume schaffen. Der Rundgang führt Sie quer durch blühende Gartenanlagen und artenreiche Wiesen. Unterwegs gibt es Tipps, wie sich auch im eigenen Garten oder auf dem Balkon insektenfreundliche Strukturen schaffen lassen. Dieses Angebot verbindet Naturwissen mit praktischen Ideen für den eigenen Alltag und inspiriert dazu, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Für Firmen und Vereine ist es ein gemeinsames Erlebnis mit bleibendem Mehrwert.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Insektenpflanzen-Führung – Lebensräume für Bienen und Schmetterlinge entdecken

Alternativen

Wintersport auf eine besondere Art und Weise! Nach einer kurzen Einführung beherrscht Du die Bais des Snowbike-Fahrens und kannst mit eurer Gruppe in sitzender Position ins Tal cruisen. Ein gemütliches Mittagessen reicht um die Batterien aufzuladen. Der Nachmittag steht im Verbessern der Technik, schnellerem Fahren und Einführung in das Kurzschwingen.
  • 6—30
  • ab 110.— p.P.
  • Berner Oberland
Entfalte das Potenzial deines Teams Wie kannst du Zusammenarbeit und Kreativität in deinem Team entfachen? Verwandle dein Teambuilding-Event in eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und verborgene Talente zu entdecken – mit dem Escape Room durch die Stadt.
  • 4—100
  • ab 20.— p.P.
  • Berner Oberland
Die Natur ist ein reich gedeckter Tisch – wenn man weiss, wo man hinschauen muss. Bei diesem besonderen Erlebnis lernen Sie essbare Wildpflanzen kennen, sammeln und geniessen. Dabei entdecken Sie nicht nur spannende Geschmacksrichtungen, sondern auch die Freude am unmittelbaren Verarbeiten mit dem, was direkt um uns wächst.
  • 7—30
  • ab 120.— p.P.
  • Berner Oberland
Erlernen Sie in wenigen Schritten die Kunst des Schön-Schreibens mit Brush Pens!
  • 6—16
  • ab 139.— p.P.
  • Berner Oberland
Kreativität, Teamgeist und vor allem Spass und Kindheitserinnerungen entstehen bei diesem ganz besonderen «Grand Prix.»
  • 30—150
  • ab 1.— p.P.
  • Berner Oberland