Indoor-Teamevents: Kreative Ideen für Teamwork und Spass

In der Geschäftswelt ist Teamarbeit entscheidend für den Erfolg. Indoor-Teamevents bieten eine perfekte Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken – besonders in den kälteren Wintermonaten, wenn Aktivitäten drinnen gefragt sind. Diese Events sind wettersicher und bieten volle Planungssicherheit, unabhängig von den Wetterbedingungen. Ob kulinarisch, kreativ oder sportlich – Indoor-Teamevents fördern auf vielfältige Weise die Zusammenarbeit und sorgen für ein geschütztes Umfeld, in dem Teammitglieder entspannen und gemeinsam wachsen können.

Ein beliebtes Beispiel ist das Teamkochen in Zürich, bei dem Teams in einer warmen, geschützten Umgebung ein Menü kreieren. Ebenso begeistert der Gin-Workshop, bei dem die Teilnehmenden ihren eigenen Gin herstellen und dabei den Austausch und die Kommunikation stärken.

Sportliche Herausforderungen und kreative Erlebnisse

Für Abenteurer ist der Escape Room in St. Gallen ideal, um drinnen als Team unter Zeitdruck Herausforderungen zu meistern. Das Axtwerfen oder kreative Workshops wie der Malerei-Workshop bieten ebenfalls spannende Möglichkeiten, in einem geschützten Rahmen den Teamgeist zu fördern.

Spass und Teamgeist in jeder Jahreszeit

Klassische Aktivitäten wie Bowling in Bern oder Bogenschiessen sind ideale winterfeste Optionen, um den Teamgeist auch in der kühlen Jahreszeit zu stärken. Wer das Besondere sucht, kann im Windkanal die Illusion des Fliegens erleben oder im Indoor-Freizeitpark am Bodensee auf Entdeckungsreise gehen – alles unter einem schützenden Dach.

Egal, ob kreativ, sportlich oder kulinarisch – Indoor-Teamevents bieten für jedes Team die passende Aktivität. Dank wettersicherer und geschützter Umgebungen sorgen sie für unvergessliche Erlebnisse und bieten dir volle Planungssicherheit! Für weitere Informationen und eine unverbindliche Offertenanfrage kannst du auf das Bild des jeweiligen Ausflugs klicken.

Aktivität

 / 

Indoor Teamevents

Team-Kochen Luzern
  • 10—40
  • ab 145.— p.P.
  • Zentralschweiz, Luzern
Die körperliche und mentale «Mobilmachung»: Lachen entspannt und belebt - und zwar umfassend! Der gewohnte Ernst gerät ins Stolpern, eingefahrene Sichtweisen und Verhaltensmuster werden aufgeweicht. Teams erleben sich mal anders. Es kann auf Deutsch, Englisch und Französisch gelacht werden.
  • 7—3000
  • Pauschal Preis ab 950.—
  • Ortsunabhängig
Tauchen Sie ein in die fesselnde Kunst des Schmiedens und schmieden Sie Ihr eigenes Messer oder erlernen Sie die essenziellen Grundlagen dieses alten Handwerks. Unsere Kurse sind vollständig an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Erfahrung herausholen. Faszination des Messerschmiedens: Ihr Abenteuer in der Welt des Feuers und der Kreativität!
  • 1—3
  • ab 495.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen
Verwandeln Sie Ihren Betriebsausflug in ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis. Bei einem 3-Gang-Gala-Dinner werden Sie in einer einmaligen Kombination von kulinarischem Erlebnis und Show in einem atemberaubenden Ambiente einen zauberhaften Abend erleben.
  • 10—250
  • ab 175.— p.P.
  • Ostschweiz
Entdecken Sie verborgene Talente und stärken Sie den Teamgeist auf einzigartige Weise! Sind Sie auf der Suche nach einer originellen Idee für Ihren nächsten Firmenevent, Geschäftsapéro, Ihr Firmenjubiläum oder einen runden Geburtstag? Wie wäre es mit einem kreativen Abenteuer, das Ihre Gäste nicht nur begeistert, sondern ihnen auch etwas Bleibendes mitgibt? Raku Brennen verbindet Kunst, Handwerk und Teamwork in lockerer Atmosphäre – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.
  • 12—70
  • ab 85.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Tauschen Sie ein in das Winterwunderland! Zum Apéro geniessen Sie wärmenden Glühwein und Punsch, dazu werden hausgemachte, salzige Bretzeli gereicht. Anschliessend entdecken Sie die einzigartige Kulisse des Igludorfes. Im Schneeiglu wird das Käsefondue begleitet von einem Trockenfleischplättli serviert. Dazu gibt es Brot, Kartoffel und Essiggemüse sowie den Iglutee. Als krönender Abschluss wählen Sie aus zwei Desserts, eines davon ist natürlich die legendäre lokale Merängge.
  • 6—40
  • ab 59.— p.P.
  • Bern, Berner Oberland, Emmental
Lebensrettung leichter gemacht! BLS Komplettkurs – Ihre Sicherheit in jeder Notsituation Haben Sie sich jemals gefragt, ob Sie im Ernstfall richtig handeln können? Mit unserem BLS-Komplettkurs sind Sie bestens vorbereitet! Was ist BLS? BLS steht für Basic Life Support und umfasst grundlegende Maßnahmen der Wiederbelebung, die in Notfällen Leben retten können.
  • 4—16
  • ab 200.— p.P.
PLAYMOBIL pro. – Spielfiguren als Schlüssel für die eigene Aussage. Mit PLAYMOBIL pro. werden neutrale Figuren zu Botschaftern unserer Gedanken. Sie werden bemalt, beschrieben, in Rollen gesteckt – und plötzlich entstehen Szenen, die komplexe Zusammenhänge sichtbar machen. Die Methode kombiniert Gamification mit Tiefgang: Konflikte, Machtverhältnisse oder neue Ideen werden spielerisch dargestellt, diskutiert und reflektiert. Sprachbarrieren und Hierarchien treten in den Hintergrund – stattdessen zählt, was das Modell zeigt. 👉 Unser Team bildet die Methode nicht nur aus sondern nutzt PLAYMOBIL pro. als haptisches Moderationstool für Workshops zwischen 3 und 200 Personen, flexibel in Deutsch und Englisch. National wie international - für alle Zielgruppen.
  • 3—150
  • ab 4000.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Kreativ werden, zusammen lachen, und dabei leckere Drinks und Snacks geniessen – das ist das Creative Café! Perfekt für Teams, die einen entspannten und inspirierenden Event mit kreativem Flair suchen.
  • 2—102
  • ab 30.— p.P.
  • Zürich
Für Firmen, Vereine und andere Interessierte bieten wir Team Events an, bei welchen Ihr mit uns kocht. Dabei entscheidet Ihr was und wie viel Ihr machen möchtet. Ob Ihr ein Wine—Tasting oder einen Barkurs zusätzlich haben möchtet. Eurer Vorstellung sind keine Grenzen gesetzt.
  • 8—30
  • ab 150.— p.P.
  • Zürich

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

Tipps für die Organisation eines erfolgreichen Indoor-Teamevents

Neben der Auswahl der richtigen Aktivitäten ist es wichtig, das Teamevent sorgfältig zu planen, um sicherzustellen, dass es erfolgreich ist. Hier sind einige Tipps für die Organisation eines gelungenen Indoor-Teamevents:

  • Berücksichtigen Sie die Vorlieben und Interessen Ihrer Teammitglieder bei der Auswahl der Aktivitäten.
  • Planen Sie das Event im Voraus und kommunizieren Sie klar Datum, Zeit und Ort an alle Teilnehmer.
  • Stellen Sie sicher, dass das Event gut organisiert ist und alle benötigten Ressourcen vorhanden sind.
  • Berücksichtigen Sie etwaige Einschränkungen oder Bedürfnisse der Teilnehmer, wie z.B. Allergien oder körperliche Einschränkungen.
  • Schaffen Sie eine positive und entspannte Atmosphäre, in der sich die Teilnehmer wohl fühlen und Spass haben können.
  • Nutzen Sie das Event als Gelegenheit, um die Teambindung zu stärken und die Beziehungen zwischen den Teammitgliedern zu fördern.

Indoor-Teamevents sind eine grossartige Möglichkeit, Teamgeist und Zusammenarbeit zu fördern. Durch die Organisation von nutzerorientierten Veranstaltungen, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer zugeschnitten sind, können Unternehmen das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter steigern. Mit kreativen Ideen und sorgfältiger Planung können Sie ein erfolgreiches Indoor-Teamevent organisieren, das Ihr Team motiviert und stärkt.

 


mehr Ausflüge suchen