Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.
Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.

Kochen im Team Luzern

Spass mit einem Koch-Event

  • Dauer: Nach Absprache
  • ab 165.— pro Person
  • 6 bis 32 Personen
  • Zentralschweiz, Luzern

Beschrieb

Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.

Leckeres Essen gemeinsam zubereiten macht Spass

Die einzelnen Gruppen müssen nun diskutieren, welche Gerichte sie wie zubereiten und präsentieren wollen. Selbstverständlich dürfen dabei alle Ressourcen wie Kochbücher, Online-Rezepte oder andere Informationsquellen genutzt werden. Sobald die Gerichte kreiert sind, beginnt das grosse Kochen. Die einzelnen Gerichte werden nun nach einem gemeinsam vereinbarten Zeitplan erstellt. 

Sobald alle Teams bereit sind, werden die einzelnen Gerichte serviert und gemeinsam genossen. Dabei kann jede Gruppe ihr Gericht vorstellen. Für Spass, Humor und Kreativität bietet sich hier viel Platz. Und selbstverständlich stehen wir mit fachkundiger Hand jederzeit zur Verfügung.

Zum Ausklang gibts Kaffee und Dessert

Mit Dessert, Kaffee und auf Wunsch einem Digestif endet der Koch-Event. Die zufriedenen Gäste berichten über ihre Erfahrungen und lassen den gelungenen Event genussvoll Ausklingen.

«Ein fantastischer und unvergesslicher Ausflug, tolle Gastgeber, gutes Essen und eine wunderbare Stimmung. Sehr empfehlenswert.»

Jennifer Berthold, Denner Partner

«Der Anlass mit Reto und Team war einfach nur grandios! Herzlichen Dank, wir kommen gerne wieder:-)!»

Cécile Hüsken, Sunneziel Meggen

Eventinfos

Gruppengrösse
6 bis 32 Personen
Dauer
Nach Absprache
Sprachen

Deutsch, Französisch, Englisch

Preis
ab 165.— pro Person
  • 6-12 Teilnehmer: 185 CHF pro Person       
  • 13-22 Teilnehmer: 165 CHF pro Person
Optional
  • Team Building
  • Gruppenprozesse
  • Themenschwerpunkte
  • Entwicklungs-Prozesse
  • Coaching und Reflexion der Teilnehmer und Gruppen
Leistungen
  • Begrüssungs-Apéro
  • Einführung in den Event
  • Fachliche Durchführung und Begleitung
  • Saisonaler, regionaler Warenkorb gemäss Wunsch von Kunde
  • Sämtliche Getränke wie Wein, Bier, Mineral, Kaffee
  • 3- Gang Menu gekocht, präsentiert und serviert durch die Teilnehmer
  • Infrastruktur, Unterlagen und alle Kochgeräte
  • Event-Planung & Design, Nachbereitung, Reinigung, etc.

Standort Zentralschweiz, Luzern


Impressionen

Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.
Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.
Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.
Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.
Das ganze beginnt mit einem genussvollen Apèro. Nach einer kurzen Einführung bilden wir verschiedene Koch-Teams. Jedes Team bekommt nun die Aufgabe, aus einem marktfrischen Warenkorb ein Gericht zu kreieren.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Kochen im Team Luzern

Alternativen

Besuchen Sie unser Weingut am Sempachersee. Nach einer Rebbergführung erwartet Sie eine spannende Führung durch unsere junge, moderne Kelterei. Hier verarbeiten wir unsere Trauben: Wir pressen, keltern, bauen aus, analysieren, füllen ab, lagern unseren Wein, stecken Liebe und Know-how hinein. In unseren Kellern trifft moderne Technologie auf Leidenschaft. Dem Zufall überlassen wir nichts. Auch darum bedeuten uns unsere Weine so viel.
  • 10—50
  • ab 55.— p.P.
  • Zentralschweiz, Luzern
Ein unvergessliches Erlebnis für Gruppen. Als Incentive oder Firmenevent führt Sie der Streifzug auf eine genüssliche Reise an aussergewöhnliche Orte des Hauses - auch hinter die Kulissen.
  • 16—120
  • ab 179.— p.P.
  • Zentralschweiz
Mit einer Reihe interaktiver Aufgaben an diversen Posten werden vielfältige Aspekte aus dem Arbeits-Alltag gefördert: Hier geht es um Kommunikation und um Führungsverhalten, aber auch um das Bilden von gegenseitigem Vertrauen innerhalb des Teams. Und selbstverständlich darf dabei auch gelacht werden, denn gemeinsames Lachen – der Humor einer Gruppe – verbindet.
  • 8—100
  • ab 95.— p.P.
  • Zentralschweiz, Zürich, Zug
Spassfaktor hoch zehn und Adrenalin pur für das ganze Team. Mit einem Airbord mit bis zu 95 km/h einen Schanzenhügel der Skisprunganlage runtersausen. Schnell, schneller, am schnellsten!
  • 10—80
  • ab 99.— p.P.
  • Zentralschweiz
Mit dem Grosskanadier-Kanu paddeln Sie entlang den naturbelassenen Ufern der Schweizer Seen mit zum Teil fjordähnlichen Buchten und geniessen die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
  • 8—100
  • ab 95.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Zentralschweiz, Luzern
Entfalte das Potenzial deines Teams Wie kannst du Zusammenarbeit und Kreativität in deinem Team entfachen? Verwandle dein Teambuilding-Event in eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und verborgene Talente zu entdecken – mit dem Escape Room durch die Stadt.
  • 2—60
  • ab 20.— p.P.
  • Zentralschweiz