Beschrieb
Die körperliche und mentale «Mobilmachung»: Körperlich entspannt und belebt Lachen umfassend, auf mentaler Ebene gerät der gewohnte Ernst ins Stolpern - eingefahrene Sichtweisen und Verhaltensmuster werden aufgeweicht und es wird viel Energie freigesetzt. Es kann auf Deutsch, Englisch und Französisch gelacht werden.
Teambildung in eher kleinen Gruppen (bis ca. 50 Personen) oder „Aufmischen“ von Grossgruppen, - der Aufbau und das Vorgehen wird dem Anlass angepasst. Der Effekt: Teams sind gelockert und kommunizieren besser, die Teilnehmenden von Grossgruppen sind wieder aufnahmefähig und motiviert. Lach-Seminare werden mit Vorteil als Auftakt einer Schulung / eines Kick-Offs / eines Team-Events gesetzt; oder als Muntermacher nach der Mittagspause. Natürlich können sie auch als unvergesslichen Abschluss einer Veranstaltung gesetzt werden.
Theorie und Praxis, wohldosiert und in bekömmlichem Wechsel:
Die meisten Menschen wollen wissen worum es geht, bevor sie sich in unbekanntes Gebiet wagen.
Diesem Umstand wird in Lach-Seminaren Rechnung getragen durch die Vermittlung der wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse bezüglich Humor und Lachen.
Das Wesentliche geschieht jedoch in der Aktion: Durch einfache Übungen und Spiele wird gemeinsam eine Atmosphäre geschaffen, in der die Teilnehmenden sich selber und die anderen Gruppenmitglieder auf neue Weise sehen und erleben können.
Niemand wird blossgestellt, niemand muss sich gegen Willen exponieren. Auch stören Lachseminare die Teamstrukturen in keiner Weise und es gelingt stets mit Leichtigkeit, zum Ernst der Veranstaltung zurückzufinden! Falls nötig. :-)
Eventinfos
ganzjährig
Reisespesen
Abgabe von Infos in schriftlicher Form
Seminare in Deutsch, Englisch und Französisch
* max. 90 Min., 1/2- und Ganztage auf Anfrage
Standort Ortsunabhängig
Impressionen
Wir helfen bei der Planung
Wir helfen bei der Planung
Wir recherchieren für Sie kostenfrei und unverbindlich passende Event-Angebote, die genau auf Ihr Event-Profil passen.
Jean-Paul Gehrig