Willkommen beim mein-ausflug.ch Blog

Hier berichten wir über neue Eventangebote und attraktive Ausflugsangebote, welche als Privat-, Kunden oder Teambuildings-Event genutzt werden können. Finden Sie Tipps zu beliebten Angeboten sowie praktische Hilfsmittel für die Organisation von Anlässen.

Ein Mann haut aus dem Bett auf seinen Wecker

Wie Lerchen, Eulen und Tauben gut zusammenarbeiten (Unsere Tipps für Teams mit unterschiedlichen Chronotypen)

In jedem Team gibt es Menschen, die schon frühmorgens voller Energie sind, und andere, die erst am Nachmittag richtig auf Touren kommen. Diese Unterschiede sind kein Zufall, sondern Ausdruck sogenannter Chronotypen. Wenn du verstehst, wie Chronotypen funktionieren und wie du sie im Teamalltag berücksichtigst, kannst du die Zusammenarbeit verbessern, die Motivation steigern und sogar die Gesundheit deines Teams fördern.

zum Artikel
Auf dem Bild sieht man aus der Vogelperspektive zwei Personen in Rüstu die mit Schild und Schwert gegeneinander kämpfen.

Als Teamevent auf Zeitreise (unsere schönsten Themen- und Mottoparties)

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, durch die Jahrhunderte zu reisen? Plötzlich sitzt man an einer langen Tafel bei einem Rittermahl, wird Teil einer Piratencrew auf hoher See oder tanzt im Glanz der Goldenen Zwanziger. Andere Male landet man mitten im Wilden Westen oder findet sich zwischen Neonfarben und Disco-Sound der 80er-Jahre wieder.

 

zum Artikel
Auf dem Bild ist ein Tisch voller Platten mit schön angerichtetem Essen für einen Brunch zu sehen.

Gemeinsam geniessen beim Brunch-Teamevent

Suchst du und dein Team nach einem Teamevent bei dem man nicht die Laufschuhe schnüren oder beim Klettern Höhenluft schnuppern muss sondern die Möglichkeit hat miteinander ins Gespräch zu kommen und im Kontrast zu oft hektischen Arbeitstagen gemeinsam zu entspannen?

Dann ist ein Brunch vielleicht der richtige Event für dein Team.  Ein Brunch lässt sich unglaublich vielseitig gestalten und wenn du jetzt denkst, dass ein Brunch dann doch nicht spannend genug ist, dann wirst du gleich sehen, dass es diverse Gestaltungsmöglichkeiten gibt um den Event unvergesslich zu machen.

zum Artikel
Ein Team sitzt im Büro bei einem Bier zusammen durch eine Scheibe betrachtet

13 Tipps wie MitarbeiterInnen wieder gerne ins Büro kommen

Ein Büro, in das man gerne kommt, ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, sind motivierter, kreativer und engagierter. Ein Umfeld, das sowohl funktional als auch angenehm gestaltet ist, fördert Teamgeist und stärkt die Bindung ans Unternehmen. Gleichzeitig kann ein Büro, in dem Mitarbeitende sich unwohl fühlen, dazu führen, dass sie nur aus Pflichtgefühl kommen und Motivation sowie Engagement sinken. Mit gezielten Massnahmen kannst du als Arbeitgeber oder Teamleader dafür sorgen, dass dein Büro zu einem Ort wird, an den die Mitarbeitenden gerne kommen.

zum Artikel
Ein Arbeitsplatz im Homeoffice mit einem angedeuteten Teamcall mit vielen Teilnehmenden

Mitarbeiterbindung und Teamzusammenhalt in Remote Teams

Homeoffice und Remote Arbeit sind in der Schweiz längst zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Was während der Pandemie als kurzfristige Notlösung begann, hat sich in vielen Unternehmen als dauerhafte Arbeitsform etabliert. Heute arbeiten zahlreiche Teams hybrid, andere vollständig remote. Dieser Wandel eröffnet neue Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Besonders für Arbeitgeber und Teamleader stellt sich die zentrale Frage: Wie kann Mitarbeiterbindung und Teamzusammenhalt in Remote Teams nachhaltig gefördert werden?

zum Artikel
Mehrere Personen stossen mit Cüpli an

Alkohol auf der Firmenfeier bewusst regeln

Wenn du einen Firmenevent oder Teamausflug planst, gehört oft ein gemeinsames Essen dazu. Meist fliesst dabei auch Alkohol. Für viele gehört das zur Geselligkeit, lockert die Atmosphäre und wirkt wie ein Eisbrecher. In unserem Kulturkreis ist es üblich, beim Apéro, beim Essen oder beim gemütlichen Ausklang anzustossen. Genau deshalb lohnt sich ein bewusster Blick darauf, wie ihr mit Alkohol beim Teamevent umgehen wollt.

zum Artikel