Firmenevents, die begeistern: Ideen für starke Teams

Ein gelungener Firmenevent bringt die Belegschaft zusammen und stärkt den Teamgeist. In der Schweiz gibt es vielfältige Möglichkeiten, deinen nächsten Firmenanlass spannend und unvergesslich zu gestalten – von kreativen Workshops bis zu Outdoor-Abenteuern.

Kreative und kulinarische Teamevents

Für Teams, die ihre Kreativität ausleben möchten, ist der Graffiti- und Streetart-Workshop ideal. Ein weiteres Highlight ist das Action Painting Teamevent. Für kulinarische Erlebnisse bietet sich der Barbecue-Workshop in Bern an – gemeinsam kochen und geniessen stärkt den Teamzusammenhalt.

Abenteuerliche Firmenevents in der Natur

Abenteurer und Naturfreunde kommen beim Iglu-Bauen am Flumserberg oder bei einer Kanutour auf dem Walensee auf ihre Kosten. Der Indiana Jones Teamausflug bietet spannende Herausforderungen, die den Teamgeist fördern.

Spiel und Spass für die Belegschaft

Für spielerische Teambuilding-Aktivitäten bieten die Domino-Teamanlässe oder die Emmentaler Teamspiele viel Spass. Auch der Footballmania-Teamausflug sorgt für Abwechslung.

Kulinarische und kulturelle Firmenevents

Ein besonderes Erlebnis ist das Hof-Theater auf dem Bauernhof, bei dem Kultur und Teambuilding aufeinander treffen. Wer Spannung sucht, kann beim Krimi-Dinner gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen den Täter entlarven. Der Natur- und Wald-Teamevent verbindet Natur mit Teambuilding auf nachhaltige Weise.

Für weitere Informationen und eine unverbindliche Offertenanfrage klick einfach auf das Bild des jeweiligen Angebots.

Teamevent

 / 

Firmenevent

Das Activity Game ist ein Multi-Challenge Indoor-Spiel für Teams, die einen Mix aus Teamwork, digitaler Challenge und aktiver Bewegung suchen. Dieses Spiel bietet auch Indoor viel Action und jede Menge gemeinsamer Erlebnisse.
  • 20—500
  • Pauschal Preis ab 1800.—
  • Basel
Du erhältst Einblick in die globale Energiesituation und erfährst in einem spannenden Vortrag mehr über die Möglichkeiten und Grenzen der Sonnenenergienutzung. Anschließend reist du zu einem charmanten Eventhof im Berner-Bauernhaus-Stil, wo du mit Emmentaler Spezialitäten und einer idyllischen Planwagenfahrt verwöhnt wirst. Optional kannst du mit deinen Gästen die Original Emmentaler Spiele mit 8 spannenden Disziplinen absolvieren. Ein einmaliger Spaß für euren Firmenausflug ist garantiert.
  • 15—200
  • ab 129.— p.P.
  • Emmental
In unserem Schloss gibt es wunderbare Säle und Räume für jeden Anlass ab 20 bis maximal 300 Personen. Dazu kommen der Schlossgarten und der Schlosshof. Sicher ist: Wir haben den passenden Rahmen für Ihren Apéro, Ihre Jubiläumsfeier, Ihre Gala, Produktpräsentation – wozu immer Sie Gäste einladen möchten. Kulinarisch verwöhnen wir Sie direkt aus unserer Schlossküche. Auch hier erfüllen wir nach Möglichkeit jeden Wunsch.
  • 20—300
  • ab 42.— p.P.
  • Luzern
Lernen Sie ein exklusives Sportvergnügen der besonderen Art kennen. Entdecken Sie die Faszination des Tontaubenschiessens. Die Anlagen befinden sich in natürlicher und spezieller Umgebung. Tontaubenschiessplatz: Saison ab 15. April bis 15. Oktober. Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 12:00 Uhr Armbrust, Bogen oder Luftgewehr Indoor und Outdoor ganzes Jahr möglich. Montag bis Samstag.
  • 6—40
  • ab 95.— p.P.
  • Emmental
Individuelle Segway Touren sind an vielen Orten der Schweiz möglich. Neben Zürich, Basel, Bern, Winterthur, Zug, Rapperswil, Genf, Ascona/Locarno, Aarau, Baden, Basel Land, Mariastein, Bern/Mühleberg, Interlaken, St. Gallen/Bodenseeraum, Arosa, St. Moritz / Engadin, Thun, Urnerland (Wilhelm Tell Tour)..Individuelle Touren am Ort Ihrer Wahl sind ab 6 Personen möglich. Zeit- und Treffpunkt nach Wahl.
  • 6—30
  • ab 150.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Erfahren Sie hautnah einen wenig bekannten, wunderschönen See: den Schiffenenstausee bei Fribourg. Im oberen Teil straten wir an der Saane / Sarine, wildromantisch mit bezaubernden Sandsteinwänden und Inseln. Von der Eisenbahnbrücke Grandfey an, öffnet sich die Saane und wird von hohen Felswänden flankiert und bildet den Schiffenensee. All dies können Sie bei einer gemütlichen Tour im Kanu entdecken.
  • 9—40
  • ab 105.— p.P.
  • Westschweiz
Suchen Sie nach einem ungewöhnlichen Erlebnis für Ihren Firmen- oder Vereinsausflug? Die Golflehrer im Golfpark bei Bern führen Sie in die faszinierende Welt des Golfsports ein und Sie können sich gleich selber als Golfspieler versuchen. Nachfolgend findend Sie eine Programmvariante, welche Golfplausch und gemütliches Beisammensein beim Apéro verbinden.
  • 10—100
  • ab 61.— p.P.
  • Bern
Wetteifern Sie in kleinen Teams bei lustigen Disziplinen um den Sieg bei den Bauern-Spielen. Spass und Abwechslung sind garantiert. Welche Gruppe karrt den Mist am schnellsten? Wer schleudert den Gummistiefel am weitesten?
  • 8—500
  • Pauschal Preis ab 1550.—
  • Ortsunabhängig
Graphic Recording (Wort-wörtlich übersetzt: grafische Aufnahme) ist die Realzeit-Aufnahme der Kerninhalte von Konferenzen, Meetings, Präsentationen und Workshops durch eine Kombination von Bildern und Wörter auf grossen Papierbögen.
  • 8—1100
  • Pauschal Preis ab 2400.—
  • Ortsunabhängig
Erleben Sie Teambildung auf eine spielerische Art und Weise. In verschiedenen Teams wird aus unterschiedlichen Materialien ein URO (undefiniertes rutschendes Objekt) erstellt. Bei diesem Event sind der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt. So erinnern die Fahrzeuge an Schiffe, Flosse, Häuser, Raketen usw. Nur im Teamwork lassen sich gemeinsam die verschiedenen Ideen umsetzen.
  • 18—100
  • Pauschal Preis ab 2995.—
  • Ortsunabhängig

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

1. Die Bedeutung von Firmenevents für die Mitarbeiterbindung:

Firmenevents dienen nicht nur als Gelegenheit zur Entspannung und Unterhaltung, sondern haben auch einen tieferen Einfluss auf die Mitarbeiterbindung. Durch die Schaffung einer positiven und gemeinschaftlichen Atmosphäre können Unternehmen das Engagement und die Loyalität ihrer Mitarbeiter stärken. Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen verbunden fühlen, sind motivierter und neigen eher dazu, länger im Unternehmen zu bleiben. In diesem Kontext können Firmenevents als effektives Instrument zur Förderung einer starken Unternehmenskultur und zur Steigerung der Mitarbeiterbindung betrachtet werden.

2. Kreative Ideen für Teambuilding-Aktivitäten:

Teambuilding-Aktivitäten sind essenziell, um das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb eines Teams zu stärken. Von Outdoor-Abenteuern bis zu kreativen Workshops gibt es zahlreiche innovative Möglichkeiten, Teams zu fördern. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Teamarbeit, sondern tragen auch dazu bei, die individuellen Stärken der Mitarbeiter zu erkennen und zu nutzen. Kreative Teambuilding-Ideen können somit einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens leisten.

3. Die Auswahl der perfekten Location:

Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend für den Erfolg eines Firmenevents. Die Atmosphäre, die Erreichbarkeit und die Ausstattung spielen dabei eine zentrale Rolle. Eine sorgfältige Planung und Überlegung zur Zielgruppe und den Veranstaltungszielen sind unerlässlich. Eine gut gewählte Location schafft nicht nur eine angenehme Umgebung, sondern kann auch das Gesamterlebnis der Teilnehmer positiv beeinflussen und zur Schaffung von bleibenden Erinnerungen beitragen.

4. Nachhaltigkeit in der Eventplanung:

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine ethische Verantwortung, der sich Unternehmen zunehmend stellen. In der Eventplanung können nachhaltige Praktiken durch die Reduzierung von Abfall, den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und die Auswahl nachhaltiger Lieferanten umgesetzt werden. Nachhaltige Firmenevents sind nicht nur umweltfreundlich, sondern senden auch eine positive Botschaft an Teilnehmer und Stakeholder über das Engagement des Unternehmens für soziale und ökologische Verantwortung.

5. Virtuelle oder hybride Firmenveranstaltungen:

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Veranstaltungen durchführen, grundlegend verändert. Virtuelle oder hybride Firmenveranstaltungen ermöglichen es Unternehmen, Teilnehmer weltweit zu erreichen und gleichzeitig die Flexibilität von Online-Formaten zu nutzen. Diese Formate bieten nicht nur Kostenersparnisse, sondern ermöglichen es Unternehmen auch, sich an sich verändernde Umstände anzupassen, wie wir es in jüngster Zeit gesehen haben.

6. Innovative Technologien in der Eventbranche:

Die Integration innovativer Technologien kann Firmenevents auf ein neues Niveau heben. Von interaktiven Präsentationen über Augmented Reality bis hin zu Virtual Reality bieten moderne Technologien ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Unternehmen, die diese Technologien geschickt einsetzen, können nicht nur die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich ziehen, sondern auch ein beeindruckendes und interaktives Eventerlebnis schaffen.

7. Erfolgreiche Beispiele für Themen- und Motto-Events:

Themen- und Motto-Events verleihen Firmenveranstaltungen eine besondere Note. Indem sie eine einheitliche Botschaft oder ein spezifisches Konzept integrieren, schaffen Unternehmen eine einzigartige Atmosphäre. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie kreative Themen die Teilnehmer einbinden und das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können, das die Markenidentität stärkt und für Gesprächsstoff sorgt.

8. Die Rolle von Kunst und Kultur in Firmenveranstaltungen:

Kunst und Kultur können eine inspirierende Dimension zu Firmenevents hinzufügen. Von Kunstausstellungen bis zu kulturellen Performances bieten künstlerische Elemente eine ansprechende Möglichkeit, das kreative Potenzial des Unternehmens zu präsentieren. Diese kulturellen Aspekte schaffen nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern können auch dazu beitragen, die Vielfalt und Kreativität im Unternehmen zu betonen.

9. Erfahrungen und Lehren aus bekannten Firmenjubiläen:

Firmenjubiläen bieten eine hervorragende Gelegenheit, Erfolge zu feiern und gleichzeitig auf die Meilensteine der Unternehmensgeschichte zurückzublicken. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch kreative Jubiläumsfeiern nicht nur ihre Erfolgsgeschichte teilen, sondern auch das Engagement der Mitarbeiter stärken und das positive Image des Unternehmens bei Kunden und Stakeholdern festigen können.


mehr Ausflüge suchen