Hoch über dem Brienzersee, eingebettet in eine einzigartige Permakulturlandschaft, erwartet Sie ein duftendes und geschmackvolles Erlebnis: Unser Kräuter-Tee-Workshop führt auf einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die Vielfalt unserer Bergkräuter – vom aromatischen Klassiker bis zur überraschenden Rarität. Ab dem ersten Schritt in den Kräuterterrassen umhüllt Sie der betörende Duft von Muskatellersalbei, Melisse, Bergbohnenkraut und vielen weiteren Pflanzen. Hier gedeihen unzählige Kräuter in reiner Bergluft, von Hand gepflegt und geerntet. Die Höhenlage und die intensive Sonneneinstrahlung lassen besonders aromatische und wirkstoffreiche Pflanzen entstehen.
Hoch über dem Brienzersee, eingebettet in eine einzigartige Permakulturlandschaft, erwartet Sie ein duftendes und geschmackvolles Erlebnis: Unser Kräuter-Tee-Workshop führt auf einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die Vielfalt unserer Bergkräuter – vom aromatischen Klassiker bis zur überraschenden Rarität. Ab dem ersten Schritt in den Kräuterterrassen umhüllt Sie der betörende Duft von Muskatellersalbei, Melisse, Bergbohnenkraut und vielen weiteren Pflanzen. Hier gedeihen unzählige Kräuter in reiner Bergluft, von Hand gepflegt und geerntet. Die Höhenlage und die intensive Sonneneinstrahlung lassen besonders aromatische und wirkstoffreiche Pflanzen entstehen.
Hoch über dem Brienzersee, eingebettet in eine einzigartige Permakulturlandschaft, erwartet Sie ein duftendes und geschmackvolles Erlebnis: Unser Kräuter-Tee-Workshop führt auf einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die Vielfalt unserer Bergkräuter – vom aromatischen Klassiker bis zur überraschenden Rarität. Ab dem ersten Schritt in den Kräuterterrassen umhüllt Sie der betörende Duft von Muskatellersalbei, Melisse, Bergbohnenkraut und vielen weiteren Pflanzen. Hier gedeihen unzählige Kräuter in reiner Bergluft, von Hand gepflegt und geerntet. Die Höhenlage und die intensive Sonneneinstrahlung lassen besonders aromatische und wirkstoffreiche Pflanzen entstehen.

Kräuter-Tee-Workshop in alpiner Permakulturlandschaft

Ein sinnlicher Workshop, bei dem Sie die Vielfalt alpiner Kräuter entdecken und Ihre eigene Teemischung kreieren.

  • Dauer: ab 3 Stunden
  • ab 69.— pro Person
  • 7 bis 40 Personen
  • Berner Oberland

Beschrieb

Hoch über dem Brienzersee, eingebettet in eine einzigartige Permakulturlandschaft, erwartet Sie ein duftendes und geschmackvolles Erlebnis: Unser Kräuter-Tee-Workshop führt auf einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die Vielfalt unserer Bergkräuter – vom aromatischen Klassiker bis zur überraschenden Rarität.

Ab dem ersten Schritt in den Kräuterterrassen umhüllt Sie der betörende Duft von Muskatellersalbei, Melisse, Bergbohnenkraut und vielen weiteren Pflanzen. Hier gedeihen unzählige Kräuter in reiner Bergluft, von Hand gepflegt und geerntet. Die Höhenlage und die intensive Sonneneinstrahlung lassen besonders aromatische und wirkstoffreiche Pflanzen entstehen.

Geführte Kräuterführung mit Kostproben

Zu Beginn Ihres Erlebnisses begleiten Sie unsere erfahrenen Kräuterfachleute auf einem Rundgang durch die Kräuterterrassen und den Permakulturgarten. Sie erfahren, wie wir in liebevoller Handarbeit ernten und schonend verarbeiten, warum gewisse Kräuter süsslich, andere herb oder blumig schmecken – und wie sich Aromen harmonisch verbinden lassen. Unterwegs laden wir Sie ein, Blätter zu reiben, an Blüten zu riechen und die frischen Geschmacksnuancen direkt zu erleben.

Teeproduktion – Ihre eigene Mischung kreieren

Im zweiten Teil widmen wir uns ganz Ihrem persönlichen Tee. An unserer Teestation steht Ihnen eine Auswahl von getrockneten Kräutern zur Verfügung. Sie dürfen nach Herzenslust kombinieren – vielleicht eine erfrischende Mischung aus Minze und Zitronenmelisse? Oder eine blumige Komposition mit Rosenblüten und Malve? Unsere Teespezialistinnen beraten Sie gerne und geben Tipps für harmonische Mischungen.

Während Ihr Tee zieht, bleibt Zeit, die weite Aussicht über den Brienzersee zu geniessen, den Geräuschen der Natur zu lauschen und sich auszutauschen.

Ein duftvolles Andenken für daheim

Zum Abschluss verpacken Sie Ihre selbst kreierte Teemischung liebevoll zum Mitnehmen. So begleitet Sie der Duft der Schweibenalp noch lange – und vielleicht auch die Inspiration, künftig öfter mit Kräutern zu experimentieren.

Eventinfos

Dauer
ab 3 Stunden

3-6 Stunden

Die Dauer des Workshops kann individuell angepasst werden.

Optional

Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme am vegetarischen Mittagsbuffet im Gästehaus für 30 CHF pro Person

Gruppengrösse
7 bis 40 Personen

7 bis 40 Personen

Die Gruppengrösse kann flexibel angepasst werden - komme mit deinen Bedürfnissen auf uns zu!

Preis
ab 69.— pro Person

ab 80.— pro Person

Ab CHF 80.- pro Person für 3 Stunden. Gerne senden wir dir deine massgeschneiderte Offerte zu.

Leistungen
  • Kräuterführung mit Kostproben & Sinneserlebnissen
  • Eigene Teemischung in Bio Qualität kreieren mit Fachberatung
Sprachen
  • Schweizerdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch

Standort Berner Oberland


Impressionen

Hoch über dem Brienzersee, eingebettet in eine einzigartige Permakulturlandschaft, erwartet Sie ein duftendes und geschmackvolles Erlebnis: Unser Kräuter-Tee-Workshop führt auf einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die Vielfalt unserer Bergkräuter – vom aromatischen Klassiker bis zur überraschenden Rarität. Ab dem ersten Schritt in den Kräuterterrassen umhüllt Sie der betörende Duft von Muskatellersalbei, Melisse, Bergbohnenkraut und vielen weiteren Pflanzen. Hier gedeihen unzählige Kräuter in reiner Bergluft, von Hand gepflegt und geerntet. Die Höhenlage und die intensive Sonneneinstrahlung lassen besonders aromatische und wirkstoffreiche Pflanzen entstehen.
Hoch über dem Brienzersee, eingebettet in eine einzigartige Permakulturlandschaft, erwartet Sie ein duftendes und geschmackvolles Erlebnis: Unser Kräuter-Tee-Workshop führt auf einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die Vielfalt unserer Bergkräuter – vom aromatischen Klassiker bis zur überraschenden Rarität. Ab dem ersten Schritt in den Kräuterterrassen umhüllt Sie der betörende Duft von Muskatellersalbei, Melisse, Bergbohnenkraut und vielen weiteren Pflanzen. Hier gedeihen unzählige Kräuter in reiner Bergluft, von Hand gepflegt und geerntet. Die Höhenlage und die intensive Sonneneinstrahlung lassen besonders aromatische und wirkstoffreiche Pflanzen entstehen.
Hoch über dem Brienzersee, eingebettet in eine einzigartige Permakulturlandschaft, erwartet Sie ein duftendes und geschmackvolles Erlebnis: Unser Kräuter-Tee-Workshop führt auf einer sinnlichen Entdeckungsreise durch die Vielfalt unserer Bergkräuter – vom aromatischen Klassiker bis zur überraschenden Rarität. Ab dem ersten Schritt in den Kräuterterrassen umhüllt Sie der betörende Duft von Muskatellersalbei, Melisse, Bergbohnenkraut und vielen weiteren Pflanzen. Hier gedeihen unzählige Kräuter in reiner Bergluft, von Hand gepflegt und geerntet. Die Höhenlage und die intensive Sonneneinstrahlung lassen besonders aromatische und wirkstoffreiche Pflanzen entstehen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Kräuter-Tee-Workshop in alpiner Permakulturlandschaft

Alternativen

Geniessen Sie Ihren Skitourentag als Teamevent. Unberührte Winterlandschaft erwartet Sie, während Ihre Gruppe langsam aber stetig mit eigener Kraft den Berg erklimmen. Prächtig präsentiert sich das Alpenpanorama und lässt Sie schnell die Strapazen des Aufstiegs vergessen. Die Abfahrt ist die Krönung des Tages. Zeichnen Sie Ihre Spuren in den stiebenden Pulverschnee.
  • 5—24
  • ab 240.— p.P.
  • Berner Oberland
Sternklarer Himmel, eine verschneite Winterlandschaft, mystische Schatten, die im Licht der Fackeln durch den dunklen Tannenwald tanzen – eine Fackelwanderung bleibt ein Wintererlebnis mit ganz besonderem Flair.
  • 10—150
  • ab 1.— p.P.
  • Berner Oberland
Kaffee Workshop& Barista Präsentation
  • 5—200
  • Pauschal Preis ab 1000.—
  • Berner Oberland, Ortsunabhängig
Wild und magisch sind die Waldhügel am Fusse der Gantrischkette. Das unmittelbare Erlebnis von wilder Natur und die Begegnung mit den Grundsätzen der modernen Ökologie in Gestalt von mythisch-metaphorische Bildern macht diese Sagenwanderung zu einer wertvollen und lebendigen Erfahrung mit nachhaltiger Wirkung.
  • 10—30
  • Pauschal Preis ab 520.—
  • Berner Oberland
Die Faszination der Eiger Nordwand liegt in ihrer Geschichte und den Dramen, die sich in ihr abgespielt haben. Schroff, abweisend, mächtig und überaus beeindruckend mit ihren 2000 Metern Höhe ist sie eigentlich nur erprobten Bergsteigern vorbehalten, die von hier aus nach wagemutigem Aufstieg einen atemberaubend schönen Blick ins Tal von Grindelwald haben. Aber jetzt sind Sie dran ...
  • 5—15
  • ab 1.— p.P.
  • Berner Oberland
Lernen Sie etwas über die weltbekannte Schweizer Schokolade. Schliessen Sie sich uns an und kreieren Sie Ihre Schokolade selbst in unserem Workshop.
  • 4—13
  • ab 69.— p.P.
  • Berner Oberland