Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.
Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.
Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.
Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.

Führung durch eine unsere Alpine Permakulturlandschaft

Ein Einblick in nachhaltige Gartenkultur, Vielfalt und gelebte Kreisläufe.

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • ab 40.— pro Person
  • 7 bis 40 Personen
  • Berner Oberland

Beschrieb

Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.

Unsere erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtner geben spannende Einblicke in nachhaltige Anbaumethoden, Biodiversität und den Alltag in einer alpinen Permakultur. Dabei erfahren Sie, wie sich Selbstversorgung, Naturpflege und Genuss verbinden lassen.

Diese Führung bietet eine inspirierende Mischung aus Naturerlebnis, Wissen und Erholung – perfekt, um gemeinsam Neues zu entdecken und sich in einer besonderen Umgebung auszutauschen. Ob Firmenausflug, Vereinsreise oder private Gruppe: Hier entsteht Raum für Gespräche, Gemeinschaft und frische Impulse.

Eventinfos

Dauer
ca. 2 Stunden
Preis
ab 40.— pro Person

für eine 2 Stunden Fürhung. Gerne senden wir dir deine massgeschneiderte Offerte zu.

Gruppengrösse
7 bis 40 Personen

Die Gruppengrösse kann flexibel angepasst werden - komme mit deinen Bedürfnissen auf uns zu!

Optional

Es besteht die Möglichkeit der Teilnahme am vegetarischen Mittagsbuffet im Gästehaus für 30 CHF pro Person

Sprachen
  • Schweizerdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Standort Berner Oberland


Impressionen

Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.
Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.
Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.
Hoch über dem Tal, inmitten einer vielfältigen Berglandschaft, pflegen wir eine der artenreichsten Permakulturanlagen der Schweiz. Auf dieser geführten Tour tauchen Sie ein in unsere Gärten, Terrassen und Anbauflächen. Sie besuchen den Gemüsegarten, die Staudengärtnerei, den Saatgutgarten, den Pilzpfad und die duftenden Kräuterterrassen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Führung durch eine unsere Alpine Permakulturlandschaft

Alternativen

Geniessen Sie Ihren Skitourentag als Teamevent. Unberührte Winterlandschaft erwartet Sie, während Ihre Gruppe langsam aber stetig mit eigener Kraft den Berg erklimmen. Prächtig präsentiert sich das Alpenpanorama und lässt Sie schnell die Strapazen des Aufstiegs vergessen. Die Abfahrt ist die Krönung des Tages. Zeichnen Sie Ihre Spuren in den stiebenden Pulverschnee.
  • 5—24
  • ab 240.— p.P.
  • Berner Oberland
Wild und magisch sind die Waldhügel am Fusse der Gantrischkette. Das unmittelbare Erlebnis von wilder Natur und die Begegnung mit den Grundsätzen der modernen Ökologie in Gestalt von mythisch-metaphorische Bildern macht diese Sagenwanderung zu einer wertvollen und lebendigen Erfahrung mit nachhaltiger Wirkung.
  • 10—30
  • Pauschal Preis ab 520.—
  • Berner Oberland
Fernab von Menschenmengen erleben Sie mit ihrem Team auf dieser Tour die Stille und unberührte Winterlandschaft der Bergregion. Zusammen mit einem professionellen Guide wandern sie mit Schneeschuhen auf unberührten Bergpfaden und geniesst einen tollen Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Glühwein und ein anschliessendes Fondue im urchigen Bergrestaurant runden das Erlebnis ab. Diese Halbtagestour endet mit einer 45-minütigen Schlittelfahrt zurück im Tal.
  • 10—200
  • ab 162.— p.P.
  • Berner Oberland
Kaffee Workshop& Barista Präsentation
  • 5—200
  • Pauschal Preis ab 1000.—
  • Berner Oberland, Ortsunabhängig
Wir starten mit einer Kaffeepause im Tropenhaus Frutigen. Individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst, besprechen wir im Vornherein das weitere Programm. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Führung im Tropenhaus Frutigen, Wanderung via Pochtenkessel-Cholerenschlucht, Klettern am Fels, Adventure Park Adelboden und auf Wunsch können wir noch weitere Aktivitäten anbieten. Wir können uns in Verschiedene Gruppen einteilen oder alle Zusammen bleiben. Ob gemütlich, schweisstreibend oder mit Adrenalin, wichtig ist, dass sich alle Teilnehmer wohl fühlen. Das Mittagessen werden wir im Adventure Park einnehmen und nach dem Nachmittagsprogramm werden wir auch den Apéro dort geniessen.
  • 10—50
  • ab 135.— p.P.
  • Berner Oberland
Im Oldtimerbus um den Thunersee
  • 10—30
  • ab 79.— p.P.
  • Berner Oberland