Der Versuchsstollen Hagerbach ist eine faszinierende Welt untertage. Die Vielzahl der Stollen, Kavernen, Versuchsfelder, Labors und Schulungsräume bietet ideale Voraussetzungen für Forschung, Entwicklung, Prüfung, 1:1 Versuche und Events aller Art. Wir bescheren Ihnen einen besonderen Abend mit einer Geissen- und Laternenwanderung, Apéro im Geissenstall und anschliessendem Fondue im Stollen.
Der Versuchsstollen Hagerbach ist eine faszinierende Welt untertage. Die Vielzahl der Stollen, Kavernen, Versuchsfelder, Labors und Schulungsräume bietet ideale Voraussetzungen für Forschung, Entwicklung, Prüfung, 1:1 Versuche und Events aller Art. Wir bescheren Ihnen einen besonderen Abend mit einer Geissen- und Laternenwanderung, Apéro im Geissenstall und anschliessendem Fondue im Stollen.

Geissentrekking, Glühwein und Fondue im Berg

Feierabend-Erlebnis am und im Berg

  • Dauer: ab 5 Stunden
  • ab 182.— pro Person
  • 15 bis 60 Personen
  • Ostschweiz

Beschrieb

Der Versuchsstollen Hagerbach ist eine faszinierende Welt untertage. Die Vielzahl der Stollen, Kavernen, Versuchsfelder, Labors und Schulungsräume bietet ideale Voraussetzungen für Forschung, Entwicklung, Prüfung, 1:1 Versuche und Events aller Art. Wir bescheren Ihnen einen besonderen Abend mit einer Geissen- und Laternenwanderung, Apéro im Geissenstall und anschliessendem Fondue im Stollen.

Ein besonderer Abend

Von Geissen und Laternen

Vom Parkplatz des VersuchsStollen Hagerbach geht es mit Laternen ausgerüstet ca. 90 Höhenmeter den Waldweg hinauf zum bezaubernden Poli.

Nach dieser leichten Anstrengung wartet eine erste Belohnung auf Sie. Ein Glühwein-Apéro bei Maja Anderegg und ihren Geissenbuebe und Eselmeitli im Geissenstall mit köstlichen Knabbereien.

Mit den Geissen zum Stollen und Spreng-Demonstration

Danach geht der Rundweg, jetzt begleitet durch die Geissen, gemütlich runter zum geheimnisvollen zweiten Eingang des VersuchsStollen Hagerbach. Früher hatte die sagenumwobene Geheimarmee P26 diesen Eingang benutzt, um ungesehen ins Stollensystem zu kommen.

Hier nehmen wir Abschied von unseren neu gewonnenen Geissen-Freunden und mit den Laternen geht es jetzt durch die Dunkelheit des mystischen Stollens zu einem weiteren Highlight des Abends: die „Big Bang 4d“-Spreng-Demonstration. Eine wuchtige und imposante Auflegesprengung mit Projektionsunterstützung.

Fondue im Bergstollen

Anschliessend geht es mit dem Stollenzügli zum wohlverdienten Fondue-Plausch in unserem Restaurant im Berginnern. Zeit, um auf das Erlebte anzustossen.

Programm

  • 18.00 Uhr Besammlung und Laternen fassen
  • 18.15 Uhr Wanderung zum Poli
  • 18.45 Uhr Apéro im Geissenstall
  • 19.15 Uhr Wanderung zum Sprengplatz
  • 20.00 Uhr Live Spreng-Demo
  • 20.15 Uhr Stollenzügli zum Restaurant
  • 20.30 Uhr Fondue-Plausch
  • 23.30 Uhr Ende

Eventinfos

Gruppengrösse
15 bis 60 Personen
Dauer
ab 5 Stunden
Preis
ab 182.— pro Person
Durchführung
  • Mitte Oktober bis März
  • Das Programm wird bei jeder Witterung durchgeführt. Teilnehmer sollten sich dem Wetter ensprechend anziehen.
  • Festes Schuhwerk/Wanderschuhe sind empfohlen.

 

Information
  • Die Getränke zum Nachtessen werden auf Konsumationsbasis verrechnet
  • Zu einem Aufpreis von CHF 26.50 pro Person kann anstelle vom Käsefondue ein Chinoise serviert werden.
  • Wenn Sie anstelle von Fondue etwas anderes Essen möchten, beraten wir Sie sehr gerne.
Leistungen
  • Geführte Laternen-Wanderung
  • Apéro im Geissenstall mit Glühwein, Orangensaft, Wasser und Fleisch-Aufschnitt-Platte
  • Wanderung mit den Geissen vom Stall zum Stollen (bei starkem Regen bleiben die Geissen im Stall und begleiten die Gruppe nicht zum Stollen).
  • Begleitung durch den Stollen
  • Big Bang 4d Spreng Demo (projektionsunterstütztes Spreng-Erlebnis)
  • Stollenzugfahrt zum Restaurant Hagerbach
  • Fondue Moité-Moité mit Brot im Restaurant Hagerbach
  • Dessert „Chef-Surprise“

Standort Ostschweiz


Impressionen

Der Versuchsstollen Hagerbach ist eine faszinierende Welt untertage. Die Vielzahl der Stollen, Kavernen, Versuchsfelder, Labors und Schulungsräume bietet ideale Voraussetzungen für Forschung, Entwicklung, Prüfung, 1:1 Versuche und Events aller Art. Wir bescheren Ihnen einen besonderen Abend mit einer Geissen- und Laternenwanderung, Apéro im Geissenstall und anschliessendem Fondue im Stollen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Geissentrekking, Glühwein und Fondue im Berg

Alternativen

Unser Biersommelier präsentiert Bierspezialitäten in all ihren Facetten. Wollten Sie schon immer mehr über die Geschichte, die Herstellung und die Geschmacksrichtungen unterschiedlichster Biere wissen? Wenn ja, dann sind Sie bei unserem Bierseminar genau richtig.
  • 8—18
  • ab 60.— p.P.
  • Ostschweiz
Hoch über dem Walensee, wo die Natur noch ursprünglich und intakt ist geniessen Sie nach der aussichtsreichen, gemütlichen Sesselbahnfahrt einen feinen Apero in herrlicher Naturlandschaft. Der Apero besteht aus Fleisch&Käseplatte, feinen Glarnerbrötli, Frucht- und Gemüsespiessli und feinem Hausbrot.
  • 10—80
  • ab 55.— p.P.
  • Ostschweiz
Flossbau als Teamevent mit ganz viel Spass, Action und Spannung. Baut euer eigenes Floss im Team und fahrt damit über den wunderschönen Walensee. Perfekt geeignet für Gruppen, die einen Tag voller Action an und auf dem Wasser erleben wollen.
  • 6—100
  • ab 79.— p.P.
  • Ostschweiz, St.Gallen
Die gemütliche Radtour startet in Teufen AR. Sie führt über Hügel, an saftigen Kuhwiesen vorbei und natürlich zu den schönsten Landschaftspunkten im Appenzellerland. Je nach Fitness und «Pedallust» kann zwischen den Modi low, medium und high ausgesucht werden. Das heisst 100%, 150%, 200% Unterstützung der eigenen Tretkraft.
  • 8—20
  • ab 155.— p.P.
  • Ostschweiz
Beim Gruppenausflug am Flumserberg ist für jeden Geschmack etwas dabei: Käsen wie zu alten Zeiten, Panoramawanderung und Nervenkitzel auf der Rodelbahn. Sie können unter Anleitung eines Alpkäsers in der Alphütte aus dem letzten Jahrhundert nach altem Brauch Ihren eigenen Alpkäse herstellen. Nach einer Reifezeit von 12-18 Wochen ist der selber hergestellte Käse bei uns abholbereit. Auch haben Sie die Möglichkeit, für Ihr Aperitif das Butterfass zu drehen bis die feine Alpbutter entsteht. (Ende Oktober bis anfangs Dezember haben wir geschlossen.)
  • 4—35
  • Pauschal Preis ab 470.—
  • Ostschweiz
Bis ins Jahre 1966 wurde im markanten Berg oberhalb von Sargans beim Erzabbau eine Stollenlabyrinth von etwa 90 Kilometern geschaffen. Auf dem Rundgang durch Stollen, über Galerien, Fahrungen und Bremsberge, vorbei an tiefen Silos, Gesenken und versteckten Winkeln faszinieren die stets wechselnden Farben des imposanten Erzlagers. Nach dieser Reise durch Technik und Geschichte des Begbaus können Sie dann in einer ehemaligen Abbauhalle ein feines Raclette à discrétion geniessen - wirklich ein Erlebnis für alle Sinne.
  • 20—80
  • ab 160.— p.P.
  • Ostschweiz