Firmenevents, die begeistern: Ideen für starke Teams

Ein gelungener Firmenevent bringt die Belegschaft zusammen und stärkt den Teamgeist. In der Schweiz gibt es vielfältige Möglichkeiten, deinen nächsten Firmenanlass spannend und unvergesslich zu gestalten – von kreativen Workshops bis zu Outdoor-Abenteuern.

Kreative und kulinarische Teamevents

Für Teams, die ihre Kreativität ausleben möchten, ist der Graffiti- und Streetart-Workshop ideal. Ein weiteres Highlight ist das Action Painting Teamevent. Für kulinarische Erlebnisse bietet sich der Barbecue-Workshop in Bern an – gemeinsam kochen und geniessen stärkt den Teamzusammenhalt.

Abenteuerliche Firmenevents in der Natur

Abenteurer und Naturfreunde kommen beim Iglu-Bauen am Flumserberg oder bei einer Kanutour auf dem Walensee auf ihre Kosten. Der Indiana Jones Teamausflug bietet spannende Herausforderungen, die den Teamgeist fördern.

Spiel und Spass für die Belegschaft

Für spielerische Teambuilding-Aktivitäten bieten die Domino-Teamanlässe oder die Emmentaler Teamspiele viel Spass. Auch der Footballmania-Teamausflug sorgt für Abwechslung.

Kulinarische und kulturelle Firmenevents

Ein besonderes Erlebnis ist das Hof-Theater auf dem Bauernhof, bei dem Kultur und Teambuilding aufeinander treffen. Wer Spannung sucht, kann beim Krimi-Dinner gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen den Täter entlarven. Der Natur- und Wald-Teamevent verbindet Natur mit Teambuilding auf nachhaltige Weise.

Für weitere Informationen und eine unverbindliche Offertenanfrage klick einfach auf das Bild des jeweiligen Angebots.

Team/Gruppe

 / 

Firmenevent

Erleben Sie einen Tag voller Spannung, Spass und Abenteuer. Schlüpfen Sie in verschiedene Rollen im Stile von Mission Impossible oder James Bond. Begeben Sie sich mit Ihrem Team auf die Suche nach wichtigen Dokumenten, knacken Sie den Code, verschaffen Sie sich Zutritt zum Server und befreien Sie die Welt von einem bedrohlichen Virus! Agentenjagd in Bern: die packende Team Challenge eignet sich ausgezeichnet für Gruppen ab 4 bis 300 Personen.
  • 10—300
  • ab 69.— p.P.
  • Bern
Team-Kochen Aarau
  • 10—50
  • ab 145.— p.P.
  • Aargau
Wir schaffen den perfekten Rahmen für erstklassige Events – ein Ort, an dem sich Technik, Faszination und Unterhaltung begegnen – erleben Sie „Aviatik“ in der Reinform. Sie erhalten einen exklusiven Einblick in den Alltag eines Helikopterunternehmens. Parallel zum Tagesgeschäft mit Erlebnisflügen und der Ausbildung von zukünftigen Piloten, bietet sich ein idealer Treffpunkt zum Geniessen & Feiern.
  • 20—100
  • ab 0.— p.P.
  • Bern
Die Sonne scheint und glitzert über der Wasseroberfläche. Ihr Team geniesst nichtsahnend die tolle Stimmung sowie das lautlose und sanfte Gleiten des Schiffbugs über dem Wasser auf dem See. Doch plötzlich ein Knall und Rauchschwaden! Aus der Ferne hört man das Geschrei der Piraten. In Kürze entern die Piraten das Gästeschiff und hissen die Piratenflagge.
  • 40—600
  • ab 70.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Fühlen Sie sich wie im Schlaraffenland! Bedanken Sie sich bei Ihren Mitarbeitern mit einem gediegenen Aperitif oder einer italienischen Tavolata für alles, was sie das ganze Jahr über für Ihre Firma geleistet haben.
  • 15—70
  • ab 100.— p.P.
  • Emmental, Solothurn
Beim Fechten kann jeder jeden schlagen: die Lernende den Ausbildner, die Sekretärin den Chef, der Büroangestellte den Techniker oder die Braut den Bräutigam. Ein Fecht-Duell ist an Spannung kaum zu überbieten. Wer sticht in Ihrer Gruppe als Fechttalent heraus? Ob Teambuilding, Workshop oder einfach so zum Spass im privaten Kreis. Ein Fechtevent ist für Gruppen von 6 bis 20 Personen geeignet.
  • 6—20
  • Pauschal Preis ab 1100.—
  • Ortsunabhängig
Tauche ein in ein immersives Krimispiel, bei dem du und dein Team die Hauptrolle spielen. Untersuche den Tatort, löse Rätsel und finde die Wahrheit über den Mord an der Wahrsagerin heraus. Geniesse dabei ein köstliches Abendessen oder Apero.
  • 9—200
  • ab 48.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Fördern Sie den Zusammenhalt Ihres Teams mit Spielen, bei denen das Zuhören, Kommunizieren, Vertrauen und Koordinieren im Zentrum steht.
  • 5—200
  • ab 90.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Ballon Kunst Workshop
  • 5—60
  • ab 110.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Du nimmst dein Elektrovelo in Empfang und startest zu einer erlebnisreichen Fahrt von etwa 1 ½ Stunden über saftige Wiesen, sanfte Hügel und durch die dichten Wälder des Emmentals. Die Panoramaroute bietet dir einen fantastischen Blick auf die Berner Alpen. Der Elektromotor verdoppelt deine Muskelkraft, sodass du die Fahrt entspannt geniessen kannst. Ein erfahrener, einheimischer Guide begleitet dich auf der Tour.
  • 15—200
  • ab 201.— p.P.
  • Bern, Emmental
Teamgeist ist gefragt! Gemeinsam packen Sie die Herausforderung an: nur mit gemeinsamem Handeln, viel Kreativität und einer Menge Spass lässt sich diese Aufgabe meistern.
  • 15—120
  • ab 100.— p.P.
  • Ortsunabhängig

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

1. Die Bedeutung von Firmenevents für die Mitarbeiterbindung:

Firmenevents dienen nicht nur als Gelegenheit zur Entspannung und Unterhaltung, sondern haben auch einen tieferen Einfluss auf die Mitarbeiterbindung. Durch die Schaffung einer positiven und gemeinschaftlichen Atmosphäre können Unternehmen das Engagement und die Loyalität ihrer Mitarbeiter stärken. Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen verbunden fühlen, sind motivierter und neigen eher dazu, länger im Unternehmen zu bleiben. In diesem Kontext können Firmenevents als effektives Instrument zur Förderung einer starken Unternehmenskultur und zur Steigerung der Mitarbeiterbindung betrachtet werden.

2. Kreative Ideen für Teambuilding-Aktivitäten:

Teambuilding-Aktivitäten sind essenziell, um das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb eines Teams zu stärken. Von Outdoor-Abenteuern bis zu kreativen Workshops gibt es zahlreiche innovative Möglichkeiten, Teams zu fördern. Solche Aktivitäten fördern nicht nur die Teamarbeit, sondern tragen auch dazu bei, die individuellen Stärken der Mitarbeiter zu erkennen und zu nutzen. Kreative Teambuilding-Ideen können somit einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens leisten.

3. Die Auswahl der perfekten Location:

Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend für den Erfolg eines Firmenevents. Die Atmosphäre, die Erreichbarkeit und die Ausstattung spielen dabei eine zentrale Rolle. Eine sorgfältige Planung und Überlegung zur Zielgruppe und den Veranstaltungszielen sind unerlässlich. Eine gut gewählte Location schafft nicht nur eine angenehme Umgebung, sondern kann auch das Gesamterlebnis der Teilnehmer positiv beeinflussen und zur Schaffung von bleibenden Erinnerungen beitragen.

4. Nachhaltigkeit in der Eventplanung:

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine ethische Verantwortung, der sich Unternehmen zunehmend stellen. In der Eventplanung können nachhaltige Praktiken durch die Reduzierung von Abfall, den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und die Auswahl nachhaltiger Lieferanten umgesetzt werden. Nachhaltige Firmenevents sind nicht nur umweltfreundlich, sondern senden auch eine positive Botschaft an Teilnehmer und Stakeholder über das Engagement des Unternehmens für soziale und ökologische Verantwortung.

5. Virtuelle oder hybride Firmenveranstaltungen:

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Veranstaltungen durchführen, grundlegend verändert. Virtuelle oder hybride Firmenveranstaltungen ermöglichen es Unternehmen, Teilnehmer weltweit zu erreichen und gleichzeitig die Flexibilität von Online-Formaten zu nutzen. Diese Formate bieten nicht nur Kostenersparnisse, sondern ermöglichen es Unternehmen auch, sich an sich verändernde Umstände anzupassen, wie wir es in jüngster Zeit gesehen haben.

6. Innovative Technologien in der Eventbranche:

Die Integration innovativer Technologien kann Firmenevents auf ein neues Niveau heben. Von interaktiven Präsentationen über Augmented Reality bis hin zu Virtual Reality bieten moderne Technologien ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Unternehmen, die diese Technologien geschickt einsetzen, können nicht nur die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf sich ziehen, sondern auch ein beeindruckendes und interaktives Eventerlebnis schaffen.

7. Erfolgreiche Beispiele für Themen- und Motto-Events:

Themen- und Motto-Events verleihen Firmenveranstaltungen eine besondere Note. Indem sie eine einheitliche Botschaft oder ein spezifisches Konzept integrieren, schaffen Unternehmen eine einzigartige Atmosphäre. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie kreative Themen die Teilnehmer einbinden und das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können, das die Markenidentität stärkt und für Gesprächsstoff sorgt.

8. Die Rolle von Kunst und Kultur in Firmenveranstaltungen:

Kunst und Kultur können eine inspirierende Dimension zu Firmenevents hinzufügen. Von Kunstausstellungen bis zu kulturellen Performances bieten künstlerische Elemente eine ansprechende Möglichkeit, das kreative Potenzial des Unternehmens zu präsentieren. Diese kulturellen Aspekte schaffen nicht nur eine einzigartige Atmosphäre, sondern können auch dazu beitragen, die Vielfalt und Kreativität im Unternehmen zu betonen.

9. Erfahrungen und Lehren aus bekannten Firmenjubiläen:

Firmenjubiläen bieten eine hervorragende Gelegenheit, Erfolge zu feiern und gleichzeitig auf die Meilensteine der Unternehmensgeschichte zurückzublicken. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch kreative Jubiläumsfeiern nicht nur ihre Erfolgsgeschichte teilen, sondern auch das Engagement der Mitarbeiter stärken und das positive Image des Unternehmens bei Kunden und Stakeholdern festigen können.


mehr Ausflüge suchen