Willkommen beim mein-ausflug.ch Blog

Hier berichten wir über neue Eventangebote und attraktive Ausflugsangebote, welche als Privat-, Kunden oder Teambuildings-Event genutzt werden können. Finden Sie Tipps zu beliebten Angeboten sowie praktische Hilfsmittel für die Organisation von Anlässen.

Ein Arbeitsplatz im Homeoffice mit einem angedeuteten Teamcall mit vielen Teilnehmenden

Mitarbeiterbindung und Teamzusammenhalt in Remote Teams

Homeoffice und Remote Arbeit sind in der Schweiz längst zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Was während der Pandemie als kurzfristige Notlösung begann, hat sich in vielen Unternehmen als dauerhafte Arbeitsform etabliert. Heute arbeiten zahlreiche Teams hybrid, andere vollständig remote. Dieser Wandel eröffnet neue Chancen, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Besonders für Arbeitgeber und Teamleader stellt sich die zentrale Frage: Wie kann Mitarbeiterbindung und Teamzusammenhalt in Remote Teams nachhaltig gefördert werden?

zum Artikel
Mehrere Personen stossen mit Cüpli an

Alkohol auf der Firmenfeier bewusst regeln

Wenn du einen Firmenevent oder Teamausflug planst, gehört oft ein gemeinsames Essen dazu. Meist fliesst dabei auch Alkohol. Für viele gehört das zur Geselligkeit, lockert die Atmosphäre und wirkt wie ein Eisbrecher. In unserem Kulturkreis ist es üblich, beim Apéro, beim Essen oder beim gemütlichen Ausklang anzustossen. Genau deshalb lohnt sich ein bewusster Blick darauf, wie ihr mit Alkohol beim Teamevent umgehen wollt.

zum Artikel
Auf dem Bild ist ein Töffli (Mofa) auf einem Kiesboden zu sehen. Im Hintergrund des Töfflis sind zwei kahle Bäume und ein See zu sehen.

Töffli-Kult als Teamevent erleben

Erinnerst du dich noch an die früheren Zeiten, als man mit dem Töffli durch die Gegend kurvte oder warst du sogar sebst Teil davon? Was früher im Freundeskreis oder in der Jugend gang und gäbe war, ist heute hauptsächlich zu einer charmanten Erinnerung geworden. Warum das Erlebnis von damals nicht einfach wieder aufleben lassen aber diesmal mit dem Team als besonderen Teamevent? 

zum Artikel
Auf dem Bild ist ein Teil eines Tischtennistisches zu sehen. Auf dem Tisch liegt ein Tischtennisschläger und ein Tischtennisball.

Ping-Pong als Teamevent: Spass, Bewegung und Teamgeist

Denkst auch du bei Teamevents meist an die Klassiker wie Bowling, Escape Rooms oder Kochevents?  Doch wie wäre es mit etwas, das genauso viel Spass macht, dabei günstig, wetterunabhängig und für alle zugänglich ist? Genau das bietet Ping-Pong aka Tischtennis: Vom spontanen Plauschspiel bis zum kompletten Turnierabend ist dabei alles möglich, egal ob Einsteiger oder Profi.

zum Artikel
Eine braune Ziege mit weissen Flecken wird von einer Hand gestreichelt

Teamevents mit Tieren

Hast du Lust auf ein Teamevent mit tierischem Flair? Ganz egal, ob ihr Vierbeiner hautnah erleben möchtet oder gemeinsam etwas Nachhaltiges für unsere tierischen Freunde schaffen wollt, bei uns findet jeder Tierfreund ein Erlebnis. Von Bienen über Pferde bis hin zu Huskys: Diese sieben abwechslungsreichen Angebote laden euch ein, gemeinsam tierische Momente zu erleben.

zum Artikel
Eine Farbpallette

Hobby finden leicht gemacht mit Gruppenerlebnissen bei Mein Ausflug

Im Alltag bleibt oft wenig Platz für Hobbies. Was früher Freude gemacht hat, liegt heute vielleicht als Erinnerung oder aufgeschobenem To Do herum: Anschluss finden, Gleichgesinnte treffen oder eine Leidenschaft neu beleben. Hobbies schaffen Ausgleich, fördern Kreativität, Bewegung und soziale Kontakte ausserhalb von Arbeit und Familie. Vielleicht möchtest du auch ein Hobby mit Partner finden: etwas, das euch beiden Freude macht und verbindet. 

Frühere Hobbies sprechen dich vielleicht nicht mehr an oder sind aus zeitlichen, finanziellen oder körperlichen Gründen aktuell nicht möglich. Als Erwachsener ein neues Hobby finden ist nicht immer einfach. Die Hemmschwelle als Anfängerin ist oft hoch und du weisst nicht, wo du anfangen sollst. Wie wäre es mit einem Teamevent oder Gruppenausflug, bei dem du neue Aktivitäten zusammen mit (vermutlich) anderen Anfänger*innen austesten kannst?

zum Artikel