Beschrieb
In dieser Veranstaltung lernst Du kompakt die relevanten Punkte der Kaffee-Wertschöpfung kennen. Deine Reise startet beim Anbau, geht über zum Rösten und endet mit der Degustation von Kaffee. Erlebnisse, die alle Deine Sinne ansprechen!
Deine Reise beginnt mit einem Beitrag über den Ursprung von Kaffee, verschiedenen Kaffeearten und -varietäten, Produktions- und Konsumationsländer geht über zu Nachernteprozesse. Die erste Etappe schliesst mit dem Export und Transport von Kaffee ab.
Danach nehmen wir dich mit zur zweiten Station, bei welcher du viel über das Rösten in Erfahrung bringen wirst. Du lernst, wie das Rösthandwerk funktioniert, welche unterschiedlichen Röstphilosophien es gibt und was es bei der Rohkaffee-Auswahl zu beachten gilt. Du siehst, riechst und bist live dabei, wenn sich die rohen Kaffeebohnen beim Rösten verändern («First Crack») und sie ihr typisches Kaffeearoma entfalten.
Im abschliessenden Kapitel wirst Du den frischgerösteten Kaffee mit einem «Cupping», der weltweit verbreiteten und standardisierten Methode der Kaffeedegustation, verkosten und mit anderen Röstkaffees vergleichen. Dir wird gezeigt, dass Kaffee viel zu bieten hat und er weitaus mehr ist, als nur ein schwarzes und bitteres Heissgetränk. Du wirst Unterschiede im Geschmack, Aroma und Körper feststellen, lass Dich überraschen. Als besonderes Highlight duellierst Du Dich mit anderen Teilnehmer:innen in einem kleinen Wettbewerb - wir drücken die Daumen.
Eventinfos
1 - 30 Personen
Rollstuhlgängig
Ganzjährige Durchführung
Deutsch, Englisch auf Anfrage
Standort Bern
Impressionen