Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.
Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.
Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.

Teamkochen Indisch

Der indische Koch-Event für Ihr Team

  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • ab 169.— pro Person
  • 4 bis 10 Personen
  • Zentralschweiz, Luzern

Beschrieb

Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.

Gemeinsames Kochen in gemütlicher Atmosphäre

Sie lernen die Zubereitung - natürlich mit frischen Zutaten - unter fachkundiger Anleitung von Anfang bis Schluss. Darüber hinaus erfahren Sie bei diesem Kochevent, wie Sie selber aus den unzähligen indischen Gewürzen köstliche Mischungen herstellen und diese idealerweise kombinieren und einsetzen. Nebst vielen Tipps und Tricks erhalten Sie von mir auch Rezepte, um das Menü zuhause nachkochen zu können und erfahren von mir, wo Sie die nötigen Zutaten dafür einkaufen können.

Von der Mise-en-Place bis zum Dessert

Bei Ihrer Ankunft stehen alle Zutaten bereits schön nach den Arbeitsgängen geordnet für Sie bereit. Nach dem Begrüssungs-Apéro erklärt Ihnen die Köchin ausführlich, was eigentlich ein Curry oder  Masala bedeutet und stellt Ihnen die Rezepte, den Ablauf und die Gegebenheiten in der Küche vor. Dann geht’s los mit der Mise-en-Place: Zwiebeln hacken, frische Paste machen, Gemüse schnippeln, Fleisch marinieren – Teamwork ist gefragt.

An einem schön gedeckten Tisch geniessen Sie die zubereiteten Speisen und das gemütliche Zusammensein. Die Rezepte für die Gerichte sind einfach-genial, Sie können sie zu Hause leicht selber nachkochen. Bei einem Kaffee oder Tee klingt das kulinarische Erlebnis aus.

«Der indische Kochkurs war ein perfekter und gelungener Geburtstags-Party-Abend. Parul hat uns die indische Kueche in wenigen einfachen Schritten naeher gebracht und uns alles genau erklaert. Das Essen war sehr lecker und die Stimmung war super. Ich kann Parul nur empfehlen!»

Nadine Flacher

Eventinfos

Gruppengrösse
4 bis 10 Personen
Dauer
ca. 4 Stunden
Durchführung
Ganzjährig

Sprachen
Deutsch, Englisch

Nicht inbegriffen

Weitere alkoholisches Getränke, Bier
Hin- und Rückreise

 

Optional
  • Kochkurs bei Ihnen zu Hause
  • Party-Service und Apéro bis 20 Personen
  • Geschenk-Produkte aus der indischen Küche
  • Gutschein
Preis
ab 169.— pro Person

bis 5 Personen pauschal: 

3-Gänge-Menü CHF 845.00

4-Gänge-Menü CHF 895.00

Ab 6 bis 10 Personen:

3-Gänge-Menü CHF 165.00 pro Person
4-Gänge-Menü CHF 175.00 pro Person

 

Leistungen
  • Einleitung inkl. kleiner Apéro
  • Mise-en-Place mit Erklärung
  • Vorbereitung, kochen und essen
  • 1 Glas Rotwein pro Person
  • Mineralwasser, Kaffee und Tee
  • E-Rezeptdokumentation
  • Betreuung durch Köchin
  • Tischdekoration, Papiersets und Papierservietten
  • Leihschürzen und Pantoffeln

Standort Zentralschweiz, Luzern


Impressionen

Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.
Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.
Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.
Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.
Lassen Sie sich von einer gebürtigen Inderin in die Welt der Gewürze entführen und lernen Sie, wie ein mehrgängiges, typisch indisches Menü zubereitet wird. Weit weg von den täglichen Ablenkungen erleben Sie einen geselligen, lustigen und erholsamen Event und geniessen gemeinsam Ihr Menü.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Teamkochen Indisch

Alternativen

An diesem Tag erlebt Ihr Team das Baumaterial Schnee von einer neuen lustvollen Seite. Das Bauen von Schneehöhlen, von Skulpturen und von Iglus ist Teil des Programms. Unter fachkundiger Anleitung dürfen nach Lust und Laune Iglus, Schneehöhlen, Skultpuren, uvm. aus Schnee erbaut werden. Wer keine kalten Füsse bekommt, kann eine sichere Übernachtung in einem warmen Schlafsack im selbstgebauten Iglu oder in der selbstgebuddelten Schneehöhle erleben. Das angrenzende kleine Berghotel bietet ebenso Platz – und hat beheizte Zimmer.
  • 6—30
  • Pauschal Preis ab 4500.—
  • Ortsunabhängig, Zentralschweiz
Spielen Sie an bis zu 15 Pingpong-Tischen und geniessen Sie gemütliche Stunden an der Bar. Beim lockeren Rundlauf geniessen Sie ein kühles Getränk und spielt Pingpong. Wer die Herausforderung sucht, kann sich an einem der mehereren professionellen Ping Pong Tischen sportlich austoben. Samstag geschlossen.
  • 10—150
  • ab 25.— p.P.
  • Zentralschweiz, Luzern
Erlebe einzigartige Team-Events, die Kochhandwerk mit Ernährungswissenschaft verbinden! Unsere exklusiven Kochkurse werden von erstklassigen Chefköchen geleitet und finden in hochwertigen Lokalitäten statt. Genieße Spaß und Freude bei unvergesslichen Team-Building-Momenten voller kulinarischer Höhepunkte und wertvollem Wissen! Entdecken, experimentieren, kreieren, genießen! Bei uns steht das Motto "Lernen durch Erfahrung" im Mittelpunkt, während wir gemeinsam kochen, backen, abschmecken und anrichten. Unser Fokus liegt auf modern regionaler und saisonaler Küche, die frisch, spannend, geschmackvoll, ausgewogen und wohltuend ist. Wir verwenden immer, wenn möglich, BIO-Zutaten.
  • 6—64
  • ab 160.— p.P.
  • Zentralschweiz, Zug
Abwechslungsreiche Backkurse für Vereine, Firmen, Schulen oder eine Gruppe von Freunden. Ob Butterzopf oder 1.-August-Weggen. Ob Weihnachtsguetzli oder Grittibänz. Bei uns kommen die Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten: Sie können nach Lust und Laune ausprobieren und nehmen am Schluss nicht nur das Selbstgebackene, sondern auch Wissenswertes über die Schweizer Backkultur mit nach Hause. Auf Wunsch organisieren wir ein Rahmenprogramm z.B. mit Handörgeli-Musik.
  • 2—20
  • ab 95.— p.P.
  • Zentralschweiz
Der perfekte Ort für stimmungsvolle Momente. An dieser Älplerchibli geht es urchig zu und her. Da wird «gjödelet und bödelet», es wird gebuttert und gekäst. Und im Freien wird sogar gekegelt. Aus der Küche kommt «chüschtige» Schweizer Kost. Alles, wie zu Grossmutters Zeiten.
  • 20—150
  • ab 75.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz, Luzern
Jedes Team macht sich auf den Weg mit einem GPS und weiteren nützlichen Hilfsmitteln zur Hand. Es beginnt ein Wettlauf der Zeit: welche Gruppe findet den Schatz zuerst? Sind vielleicht die Konkurrenz-Teams schneller?
  • 10—60
  • ab 60.— p.P.
  • Zentralschweiz