Der Holzwärmeverbund Menzingen liefert zuverlässig Energie zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung. Anstelle einer Vielzahl von dezentralen Heizungen gibt es nur noch eine Heizzentrale, welche mit entsprechenden Filteranlagen ausgerüstet sehr tiefe Emissionswerte und höchste Wirkungsgrade erreicht. Holz aus den Zuger Wäldern dient als regionale und nachwachsende Energiequelle.

Holzwärmeverbund Menzingen

Auf einer Führung durch die Heizzentrale in Menzingen ZG erleben Sie, wie mit regionalem Holz nicht nur Wärme gewonnen wird, sondern auch viel CO2 und Heizöl gespart werden können.

  • Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
  • Pauschal Preis ab 165.—
  • 8 bis 20 Personen
  • Zentralschweiz, Zug

Beschrieb

Der Holzwärmeverbund Menzingen liefert zuverlässig Energie zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung. Anstelle einer Vielzahl von dezentralen Heizungen gibt es nur noch eine Heizzentrale, welche mit entsprechenden Filteranlagen ausgerüstet sehr tiefe Emissionswerte und höchste Wirkungsgrade erreicht. Holz aus den Zuger Wäldern dient als regionale und nachwachsende Energiequelle.

Energie aus den nahegelegenen Wäldern

Die Holzwärmezentrale Menzingen erschliesst über ein über 5 km langes Wärmenetz, welches laufend erweitert wird, 60 Liegenschaften in Menzingen. Der Wärmeverbund wurde von den Wasserwerken Zug (WWZ) gebaut und 2010 in Betrieb genommen. Die beiden Hackschnitzelkessel werden bei voller Auslastung jährlich mit rund 9'500 Kubikmeter Holzschnitzel aus den umliegenden Wäldern bestückt. Damit können pro Jahr über 900'000 Liter Heizöl und 2'500 Tonnen CO2 eingespart werden.

Werfen Sie während der ca. 75minütigen Führung einen Blick hinter die Kulissen des Wärmeverbunds. Besonders in den kalten Monaten läuft die Anlage auf Hochtouren, und Sie sehen, wo die regional gewonnenen Holzschnitzel gelagert und verbrannt werden. Die Führung findet grösstenteils drinnen statt.

Eventinfos

Gruppengrösse
8 bis 20 Personen
Dauer
1 bis 1,5 Stunden
Information

Mindestalter 12 Jahre

Infrastruktur WC vorhanden; Rundgang nicht rollstuhlgängig

Preis
Pauschal Preis ab 165.—

Erwachsenengruppen CHF 165 (Privatpersonen, Studierende, Vereine & Firmen)

Schulklassen kostenlos (Schul- und Lehrlingsgruppen)

Fachpublikum CHF 325 (branchenkundige und technisch versierte Gruppen)

Sprachen
  • Deutsch

Standort Zentralschweiz, Zug


Impressionen

Der Holzwärmeverbund Menzingen liefert zuverlässig Energie zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung. Anstelle einer Vielzahl von dezentralen Heizungen gibt es nur noch eine Heizzentrale, welche mit entsprechenden Filteranlagen ausgerüstet sehr tiefe Emissionswerte und höchste Wirkungsgrade erreicht. Holz aus den Zuger Wäldern dient als regionale und nachwachsende Energiequelle.
Der Holzwärmeverbund Menzingen liefert zuverlässig Energie zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung. Anstelle einer Vielzahl von dezentralen Heizungen gibt es nur noch eine Heizzentrale, welche mit entsprechenden Filteranlagen ausgerüstet sehr tiefe Emissionswerte und höchste Wirkungsgrade erreicht. Holz aus den Zuger Wäldern dient als regionale und nachwachsende Energiequelle.
Der Holzwärmeverbund Menzingen liefert zuverlässig Energie zum Heizen und zur Warmwasseraufbereitung. Anstelle einer Vielzahl von dezentralen Heizungen gibt es nur noch eine Heizzentrale, welche mit entsprechenden Filteranlagen ausgerüstet sehr tiefe Emissionswerte und höchste Wirkungsgrade erreicht. Holz aus den Zuger Wäldern dient als regionale und nachwachsende Energiequelle.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Holzwärmeverbund Menzingen

Alternativen

Wenn Sie eine einzigartige und stilvolle Unterkunft inmitten der idyllischen Abgeschiedenheit der Zentralschweizer Berge suchen, dann ist das neue Berghaus genau das Richtige für Sie. Idealer Ausgangspunkt für Team-Events in unberührter Natur.
  • 6—17
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • Zentralschweiz
Wer trifft ins Schwarze? Werden Sie an unserem Bogenschiess-Event zu Robin Hood und erleben Sie den Nervenkitzel hautnah. Eine ausgelassene Stimmung ist garantiert.
  • 14—100
  • ab 85.— p.P.
  • Zentralschweiz, Zug
Mit dem Grosskanadier-Kanu paddeln Sie entlang den naturbelassenen Ufern der Schweizer Seen mit zum Teil fjordähnlichen Buchten und geniessen die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
  • 8—100
  • ab 95.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Zentralschweiz, Luzern
Beim Flossbau arbeiten die Teilnehmer in Gruppen zusammen, um aus bereitgestellten Materialien ein schwimmfähiges Floss zu konstruieren. Diese Aktivität fördert Teamarbeit, Kommunikation und kreatives Problemlösen, während alle Mitglieder ihre individuellen Fähigkeiten einbringen. Am Ende wird das Floss auf dem Wasser getestet, was den Teamgeist weiter stärkt und für ein gemeinsames Erfolgserlebnis sorgt. Und vor allem für jede Menge Spass!
  • 5—120
  • ab 79.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz
Ein wortwörtlich atemberaubendes Erlebnis für House-Runner und Zuschauer. Die Panoramasicht von der Skisprunganlage Einsiedeln aus ist fantastisch.
  • 10—50
  • ab 99.— p.P.
  • Zentralschweiz
Spielen Sie an bis zu 15 Pingpong-Tischen und geniessen Sie gemütliche Stunden an der Bar. Beim lockeren Rundlauf geniessen Sie ein kühles Getränk und spielt Pingpong. Wer die Herausforderung sucht, kann sich an einem der mehereren professionellen Ping Pong Tischen sportlich austoben. Samstag geschlossen.
  • 10—150
  • ab 25.— p.P.
  • Zentralschweiz, Luzern