In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.

Energietunnel Olten

Auf einer Führung durch den Energietunnel unterqueren Sie die Aare trockenen Fusses. Dabei tauchen Sie ab in die erstaunliche Geschichte der Energieversorgung.

  • Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
  • Pauschal Preis ab 215.—
  • 8 bis 15 Personen
  • Aargau

Beschrieb

In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.

"Energie gestern - heute - morgen", unter diesem Motto wurde der Tunnel unter der Aare für Führungen ausgebaut. Neben dem spannenden Erlebnis, die Aare trockenen Fusses zu unterqueren, bieten wir Ihnen eine Zeitreise durch die Energiegeschichte. Tauchen Sie ab in die Vergangenheit der Energieversorgung, erleben Sie den rasanten Fortschritt der letzten zwei Jahrhunderte und die Auswirkungen auf den Energieverbrauch. Gewinnen Sie einen Überblick über die heutige Energieversorgung der Schweiz und lassen Sie Ihren Geist von Energiepionieren und ihren Zukunftsplänen beflügeln.

Eventinfos

Dauer
1 bis 1,5 Stunden
Sprachen

Deutsch

Durchführung

Keine Durchführung in den ersten beiden Augustwochen 2025

Gruppengrösse
8 bis 15 Personen

Ab 15 Personen muss die Gruppe zweigeteilt werden. Start in 30 Minuten Abstand.

Information
  • Im Tunnel beträgt die Temperatur das ganze Jahr über nur ca. 8°C; bitte nehmen Sie entsprechende Kleidung mit.
  • Die Führung ist nicht geeignet für Personen mit Platzangst.
Preis
Pauschal Preis ab 215.—
  • Erwachsenengruppen: CHF 215.00 (Privatpersonen, Studierende, Vereine & Firmen)
  • Fachpublikum: CHF 325.00 (branchenkundige und technisch versierte Fachgruppen)
  • Schul- und Lehrlingsgruppen: kostenlos

Die Preise verstehen sich pro Gruppe.

Standort Aargau


Impressionen

In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.
In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Energietunnel Olten

Alternativen

Ob Sie den jungen Detektiven aus Stockholm bei der Lösung eines Bankraub-Falls unterstützen oder in kleinen Teams das komplexe Bombensystem des verrückten Professors lösen: Eine Geschichte mit kniffligen Rätseln, einzigartigen Requisiten und geheimnisvollen Personen wartet auf Ihre Gruppe. Erleben Sie die spannende Kombination aus neuster Technik und altem Pfadfinderwissen.
  • 8—90
  • ab 38.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz
Auf dieser Tour zeigen wir Euch die Zentralschweiz und das Entlebuech ganz individuell. Start und Ziel ist beim Eventcenter Emmen / direkt an den Flugplatz anschliessend. Die Tour ist ideal auch als Feierabendtour, Route, Datum und Zeit kann frei gewählt werden (je nach Verfügbarkeit). Neu ab Wohlenschwil: Geführte Touren mit dem CanAM-Ryker (Dreirad). PW-Führerschein genügt
  • 4—20
  • ab 290.— p.P.
  • Aargau
Spiel und Spass unter der Wintersonne. Ihr Winter Firmenausflug mit guter Unterhaltung und Teamspass. Sie absolvieren eine Winterolympiade mit Schatzsuche, Wintergolf, Servierderby, Schneefussball, Viererhose, Schneeschuhrennen und anderen Spielen. Zum Abschluss lockt ein Glühwein vom offenen Feuer und Flammlachs.
  • 8—50
  • ab 90.— p.P.
  • Aargau, Ortsunabhängig
Sei es die Kick-off Veranstaltung eines neuen Projektteams oder eine ungewohnte Form des Weihnachtsessens: Kochend lernen sich Kolleginnen und Kollegen neu kennen und ein Miteinander entsteht.
  • 10—50
  • ab 150.— p.P.
  • Aargau
Neuste Technik ermöglicht es Ihnen, in die virtuelle Realität einzutauchen. Gemeinsam mit Ihrem Team erleben Sie ein Reise in eine faszinierende Welt voller Spiel, Spass und Spannung.
  • 10—24
  • ab 45.— p.P.
  • Aargau
Sie erleben sich selber als perfekten Gastgeber und Kochkünstler. Unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Koch- und Gastroprofis wird zusammen in der Küche ein 4-Gang Menü zubereitet und gemeinsam genossen. Jeder Teilnehmer erhält die Rezepte zum Nachkochen. Dies bereitet Spass, stärkt auch das Teamgefühl und das gemütliche Zusammensein. Die ideale Kombination aus Teamgeist, Spass und kulinarischen Genuss. Wenn es das Zeitfenster erlaubt, können im Vorfeld eine Gastro Team Challenge oder ein Schweizer Weinseminar dazu gebucht werden.
  • 10—50
  • ab 169.— p.P.
  • Aargau