In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.

Energietunnel Olten

Auf einer Führung durch den Energietunnel unterqueren Sie die Aare trockenen Fusses. Dabei tauchen Sie ab in die erstaunliche Geschichte der Energieversorgung.

  • Dauer: 1 bis 1,5 Stunden
  • Pauschal Preis ab 215.—
  • 8 bis 15 Personen
  • Aargau

Beschrieb

In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.

"Energie gestern - heute - morgen", unter diesem Motto wurde der Tunnel unter der Aare für Führungen ausgebaut. Neben dem spannenden Erlebnis, die Aare trockenen Fusses zu unterqueren, bieten wir Ihnen eine Zeitreise durch die Energiegeschichte. Tauchen Sie ab in die Vergangenheit der Energieversorgung, erleben Sie den rasanten Fortschritt der letzten zwei Jahrhunderte und die Auswirkungen auf den Energieverbrauch. Gewinnen Sie einen Überblick über die heutige Energieversorgung der Schweiz und lassen Sie Ihren Geist von Energiepionieren und ihren Zukunftsplänen beflügeln.

Eventinfos

Dauer
1 bis 1,5 Stunden
Sprachen

Deutsch

Durchführung

Keine Durchführung in den ersten beiden Augustwochen 2025

Gruppengrösse
8 bis 15 Personen

Ab 15 Personen muss die Gruppe zweigeteilt werden. Start in 30 Minuten Abstand.

Information
  • Im Tunnel beträgt die Temperatur das ganze Jahr über nur ca. 8°C; bitte nehmen Sie entsprechende Kleidung mit.
  • Die Führung ist nicht geeignet für Personen mit Platzangst.
Preis
Pauschal Preis ab 215.—
  • Erwachsenengruppen: CHF 215.00 (Privatpersonen, Studierende, Vereine & Firmen)
  • Fachpublikum: CHF 325.00 (branchenkundige und technisch versierte Fachgruppen)
  • Schul- und Lehrlingsgruppen: kostenlos

Die Preise verstehen sich pro Gruppe.

Standort Aargau


Impressionen

In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.
In den 1980er Jahren wurde in Olten mit viel Aufwand ein Stollen unter der Aare hindurch gebaut. In diesem Tunnel wurden die Strom-, Gas-, Wasser- und Telekom-Leitungen katastrophensicher verlegt. Der Tunnel ist begehbar und verbindet die beiden Oltner Stadtteile westlich und östlich der Aare auf Höhe des Bahnhofs.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Energietunnel Olten

Alternativen

Spiel und Spass unter der Wintersonne. Ihr Winter Firmenausflug mit guter Unterhaltung und Teamspass. Sie absolvieren eine Winterolympiade mit Schatzsuche, Wintergolf, Servierderby, Schneefussball, Viererhose, Schneeschuhrennen und anderen Spielen. Zum Abschluss lockt ein Glühwein vom offenen Feuer und Flammlachs.
  • 8—50
  • ab 90.— p.P.
  • Aargau, Ortsunabhängig
Unsere Schlauchboottouren sind für alle, die es gerne gemütlich haben. Die einen Tag auf und im Wasser verbringen wollen, mit erstklassiger Ausrüstung, versorgt von unseren Guides, mit der grösstmöglichen Sicherheit – ideal für Gruppen, Familien und Schulklassen. Touren zum Abschalten vom Alltag eben. Die Schweiz bietet mit ihren vielen Flüssen dazu optimal Gelegenheit. Tagestouroption: umfangreicher Grill-Lunch.
  • 6—120
  • ab 89.— p.P.
  • Aargau, Thurgau, Schaffhausen
Das interaktive Agentenspiel für echte Strategen! Jagt die gegnerischen Teams und sammelt Punkte durch clevere Fotos. Doch Vorsicht: Werdet ihr entdeckt, verliert ihr Punkte! Taktik, Timing und Teamgeist – habt ihr das Zeug zum Agenten?
  • 8—80
  • ab 20.— p.P.
  • Aargau
Die Reuss bietet verschiedene Strecken für gemütliche Flusstouren. Zwei besonders schöne Strecken für Halbtagestouren sind die Strecken Bremgarten – Mellingen und Mellingen – Gebenstorf. Beide Strecken sind sowohl vom Zeitbedarf als auch vom Niveau sehr ähnlich – wählen Sie einfach die Strecke, die Ihnen logistisch am besten aufgeht. Rund zwei Stunden gleiten wir auf dem Fluss durch das Grün des Mittellands, in Booten für bis zu 9 Personen plus Guide.
  • 6—40
  • ab 69.— p.P.
  • Aargau
Machen Sie mit beim unvergesslichen Seifenkisten-Plausch-Event für alle: Seifenkisten bauen und anschliessend damit Seifenkisten-Rennen fahren. Fördern Sie einen Halbtag lang Teamgeist und Kameradschaft. Wir geben Gas, damit Ihr Ausflug zum vollen Erfolg wird. Die Teilnehmenden bauen in Kleingruppen eine Seifenkiste (Mechanikbausatz und Kreativ-Carrosseriebau). Anschliessend messen sich die Teamkollegen während eines Seifenkistenrennens.
  • 10—80
  • Pauschal Preis ab 2100.—
  • Aargau, Bern, Ortsunabhängig, Solothurn, Zürich