Die Dauer des Workshops kann individuell angepasst werden.
Beschrieb
Räuchern ist eine uralte Praxis, die in vielen Kulturen tief verwurzelt ist. Sie dient der Reinigung, der Zeremonie und der Verbindung mit dem Wesentlichen. In diesem besonderen Workshop lernen Sie Räucherpflanzen kennen, binden Ihren eigenen Räucherstängel und erfahren mehr über die Bedeutung und Anwendung traditioneller Räucherrituale.
Gemeinsam mit einer erfahrenen Räucherspezialistin begeben Sie sich auf einen Rundgang durch eine vielfältige Kräuterlandschaft. Sie lernen typische und besondere Räucherpflanzen kennen, entdecken den idealen Erntezeitpunkt und erfahren, welche Pflanzenteile sich besonders gut zum Räuchern eignen.
Mit fachkundiger Anleitung binden Sie aus sorgfältig getrockneten oder frisch geernteten Kräutern Ihren persönlichen Räucherstängel. Sie wählen die Pflanzen, die Sie ansprechen – etwa aromatischen Beifuss, kräftigen Salbei oder würzigen Dost – und gestalten Ihr individuelles Räucherwerk Schritt für Schritt. Zum Abschluss nehmen Sie Ihr duftendes Bündel mit nach Hause – als Erinnerung an einen Tag voller Handwerk, Wissen und Inspiration, und als Einladung, die gelernten Rituale im Alltag weiterzuführen.
Während des Workshops tauchen Sie in die Geschichte und Bedeutung des Räucherns ein: Welche Wirkungen werden den einzelnen Pflanzen zugeschrieben? Wie unterscheiden sich kulturelle Traditionen? Und wie lassen sich Räucherrituale achtsam und bewusst in den Alltag integrieren?
Eventinfos
Die Dauer des Workshops kann individuell angepasst werden.
für 3 Stunden Workshop. Gerne senden wir dir deine massgeschneiderte Offerte zu.
Die Gruppengrösse kann flexibel angepasst werden - komme mit deinen Bedürfnissen auf uns zu!
Geführte Einführung in Räucherpflanzen & ihre Anwendung
Eigenen Räucherstängel binden mit Fachbegleitung
Wissensvermittlung zu Tradition, Wirkung & Ritualpraxis
Standort Berner Oberland
Impressionen