Der etwas andere Teamausflug. Mixen Sie aus 50 verschiedenen Zutaten, von A wie Amaretto bis Z wie Zitronensaft, einen Drink mit der richtigen Farbe, Geschmack und dem gewissen Etwas. Der Cocktailprofi erklärt Ihnen bei der Einführung, auf was es bei einem guten Drink ankommt. Dann beraten Sie sich im Team, welchen Kategorie Drink Sie wählen. Es beginnt das Experimentieren und Mixen – lassen Sie sich von Farben, Geschmack und Konsistenzen inspirieren. Am Ende steht der Show-Cocktail bereit. Geschmack und Dekoration wird bewertet. Da nun der Appetit so richtig geweckt ist, lassen Sie den Abend beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant ausklingen.
Der etwas andere Teamausflug. Mixen Sie aus 50 verschiedenen Zutaten, von A wie Amaretto bis Z wie Zitronensaft, einen Drink mit der richtigen Farbe, Geschmack und dem gewissen Etwas. Der Cocktailprofi erklärt Ihnen bei der Einführung, auf was es bei einem guten Drink ankommt. Dann beraten Sie sich im Team, welchen Kategorie Drink Sie wählen. Es beginnt das Experimentieren und Mixen – lassen Sie sich von Farben, Geschmack und Konsistenzen inspirieren. Am Ende steht der Show-Cocktail bereit. Geschmack und Dekoration wird bewertet. Da nun der Appetit so richtig geweckt ist, lassen Sie den Abend beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant ausklingen.

Cocktail mixen & Essen

Welches Team mixt den feinsten Drink?

  • Dauer: 1,5 bis 3,5 Stunden
  • ab 100.— pro Person
  • 10 bis 71 Personen
  • Zürich

Beschrieb

Der etwas andere Teamausflug. Mixen Sie aus 50 verschiedenen Zutaten, von A wie Amaretto bis Z wie Zitronensaft, einen Drink mit der richtigen Farbe, Geschmack und dem gewissen Etwas. Der Cocktailprofi erklärt Ihnen bei der Einführung, auf was es bei einem guten Drink ankommt. Dann beraten Sie sich im Team, welchen Kategorie Drink Sie wählen. Es beginnt das Experimentieren und Mixen – lassen Sie sich von Farben, Geschmack und Konsistenzen inspirieren. Am Ende steht der Show-Cocktail bereit. Geschmack und Dekoration wird bewertet. Da nun der Appetit so richtig geweckt ist, lassen Sie den Abend beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant ausklingen.

Cocktailmix Workshop

Die Kunst des Cocktailmixens
Schöne bunte Cocktails zu mixen, ist ein grossartiges Erlebnis. Versuchen auch Sie sich als Barmann und Barfrau. Unter fachlicher Anleitung, durch den Cocktailprofi, entdecken Sie in diesem Workshop die Geheimnisse der Cocktailmix-Kunst. Im Team entscheiden Sie, was für einen Drink Sie mixen wollen: Darf er fruchtig-erfrischend sein, perfekt für den heissen Sommer? Oder soll er lieber sahnig-cremig kalte Winterabende versüssen?

Drink in den Firmenfarben
Bevor es so richtig losgeht, wird Ihr Team in Gruppen eingeteilt. Dann mixen Sie entweder die Farben Ihres Firmenlogos, oder jeder Gruppe wird nach dem Zufallsprinzip eine bestimmte Farbe zugeteilt, die der Cocktail am Ende haben sollte - natürlich ohne, dass der Geschmack darunter leidet. Denn um den Cocktailcontest zu gewinnen, sind noch andere Kriterien massgeblich. Zum Beispiel die Konsistenz und Dekoration, geschmackliche Harmonie, Originalität und schliesslich die Teamarbeit (Sauberkeit, Einsatz, Verbrauch der Lebensmittel). Dabei bewerten Sie sich nicht selbst, sondern jede Gruppe verköstigt die Drinks der anderen Gruppen.

Reiche Auswahl an Zutaten
Für Ihren Drink stehen Ihnen über 50 verschiedene Zutaten zur Verfügung - eine reiche Auswahl an Farben, Geschmäckern, Konsistenzen. Eine kleine Einschränkung gibt's lediglich bei den alkoholischen Cocktails: Dabei sollten Sie nicht mehr als 6 cl alkoholische Zutaten beimischen. Dies, um den Abend im Masse weiter geniessen zu können und weil sich (fast) jeder Barmann der Welt an diese Cocktailregel hält. Ansonsten können Sie nach Lust und Laune mixen - hier nur einige der möglichen Zutaten: Cassis, Cointreau, Southern Comfort, Peppermint Green, Melone, Apricot Brandy, Erdbeersirup, Mango Sirup, Grapefruitsaft, Tomatensaft, Bitter Lemon, Limette, Minze... und viele mehr.

Siegerehrung und Essen
Die während des Events notierten Cocktail-Rezepte werden am Ende im eigenen Rezeptbuch zusammengefasst. Nach dem gegenseitigen Cocktailgenuss und der Bewertung wird das Siegerteam mit einem kleinen Präsent geehrt. Da nun der Appetit so richtig geweckt ist, lassen Sie den Abend beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant ausklingen. Gerne empfehlen wir Ihnen ein passendes Angebot oder kreieren ein Menü nach Ihren Wünschen.

3 Gang Menu oder BBQ Buffet

Menu: saisonales Angebot wie z.B.
Frühlingssalate mit Spargelspitzen und einer Vierfruchtdressing
***
Geschmorte Kalbsbacken an einer Rieslingsauce, Saueerampferkartoffelstock, regionales Wurzelgemüse aus dem Ofen
***
Aargauer Ruebliflan mit Doppelrahm

Eventinfos

Gruppengrösse
10 bis 71 Personen
Dauer
1,5 bis 3,5 Stunden
Durchführung

ganzjährig

Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Optional
  • Seminarräume
  • Uebernachtung
Preis
ab 100.— pro Person
  • Fr. 50.—p.P. + Mwst.
  • Plus Aperitif oder Nachtessen
Leistungen
  • Vorbereitung und Betreuung durch Barprofi
  • Über 50 verschiedene Cocktailzutaten
  • Unterlagen mit Kursinhalt und Rezepten
  • Fotos während des Events
  • Raummiete
  • Benötigte Utensilien
  • Essen

Standort Zürich


Impressionen

Der etwas andere Teamausflug. Mixen Sie aus 50 verschiedenen Zutaten, von A wie Amaretto bis Z wie Zitronensaft, einen Drink mit der richtigen Farbe, Geschmack und dem gewissen Etwas. Der Cocktailprofi erklärt Ihnen bei der Einführung, auf was es bei einem guten Drink ankommt. Dann beraten Sie sich im Team, welchen Kategorie Drink Sie wählen. Es beginnt das Experimentieren und Mixen – lassen Sie sich von Farben, Geschmack und Konsistenzen inspirieren. Am Ende steht der Show-Cocktail bereit. Geschmack und Dekoration wird bewertet. Da nun der Appetit so richtig geweckt ist, lassen Sie den Abend beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant ausklingen.
Der etwas andere Teamausflug. Mixen Sie aus 50 verschiedenen Zutaten, von A wie Amaretto bis Z wie Zitronensaft, einen Drink mit der richtigen Farbe, Geschmack und dem gewissen Etwas. Der Cocktailprofi erklärt Ihnen bei der Einführung, auf was es bei einem guten Drink ankommt. Dann beraten Sie sich im Team, welchen Kategorie Drink Sie wählen. Es beginnt das Experimentieren und Mixen – lassen Sie sich von Farben, Geschmack und Konsistenzen inspirieren. Am Ende steht der Show-Cocktail bereit. Geschmack und Dekoration wird bewertet. Da nun der Appetit so richtig geweckt ist, lassen Sie den Abend beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant ausklingen.
Der etwas andere Teamausflug. Mixen Sie aus 50 verschiedenen Zutaten, von A wie Amaretto bis Z wie Zitronensaft, einen Drink mit der richtigen Farbe, Geschmack und dem gewissen Etwas. Der Cocktailprofi erklärt Ihnen bei der Einführung, auf was es bei einem guten Drink ankommt. Dann beraten Sie sich im Team, welchen Kategorie Drink Sie wählen. Es beginnt das Experimentieren und Mixen – lassen Sie sich von Farben, Geschmack und Konsistenzen inspirieren. Am Ende steht der Show-Cocktail bereit. Geschmack und Dekoration wird bewertet. Da nun der Appetit so richtig geweckt ist, lassen Sie den Abend beim anschliessenden Nachtessen im Restaurant ausklingen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Cocktail mixen & Essen

Alternativen

Das stimmige Rundum-Erlebnis fernab vom Alltagsstress, bei welchem Sie die einen gemütlichen Sommerabend oder die Weihnachtszeit so richtig geniessen können. Möchten Sie Ihr Unternehmen einen Moment vom Stress befreien und einen Augenblick nur das Zwischenmenschliche geniessen? Dann lassen Sie sich von uns in den Waldhüttenzauber entführen.
  • 15—60
  • ab 200.— p.P.
  • Zürich
Koke… was? Kokedamas (zu Deutsch «Moosball») sind an den Wurzelballen mit Moos umwickelte, kleine Zimmerpflanzen. Sie galten in Japan lange als die “Bonsai der armen Bevölkerung”. Heute haben sie das Image abgelegt und sind der hängende Hingucker in jeder Wohnung. Stelle im Workshop deine eigene Kokedama her und erfahre, wie du sie richtig wässerst und pflegst.
  • 3—99
  • ab 80.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
In diesem Workshop präsentieren wir am Vormittag exemplarisch unsere wichtigsten Storytelling-Prinzipien und führen Sie dabei in die Welt des "Emotional Storytelling" ein. Wir zeigen, wie Sie Wissen und Unterhaltung verbinden können, um ein breites Publikum zu erreichen, insbesondere eine tendenziell jüngere Zielgruppe, und wie "Emotional Storytelling" Partizipation und Inspiration fördert.
  • 4—10
  • Pauschal Preis ab 3700.—
  • Zürich
Ihr möchtet lernen, aus einer Auswahl von Blumen einen bunten, saisonalen Strauss zu binden? Im 2-stündigen Kurs erfährt ihr alles Wichtige über Schnittblumen und in welcher Vase ihr sie optimal präsentiert.
  • 3—99
  • ab 95.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Herzlich willkommen auf Ihrem ganz privaten Raclette- oder Fondueschiff auf dem zauberhaften Zürichsee! Unser wunderschönes Hausboot lässt sich exklusiv mieten, um unvergessliche Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Geniessen Sie den atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und die glitzernde Wasseroberfläche, während Sie sich an köstlichem Raclette oder Fondue erfreuen. Ob romantische Abendessen, fröhliche Familienfeiern oder gesellige Runden mit Freunden - dieses einmalige Erlebnis wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.
  • 1—12
  • Pauschal Preis ab 870.—
  • Zürich
Weihnachtsmarktstimmung, Glühwein, etwas Bewegung an der Luft und dazu einen spannenden Fall lösen:
 Genau das bietet «Abenteuer Weihnachtsmarkt 2024»!
  • 8—120
  • ab 49.— p.P.
  • Aargau, Bern, Zürich