Bei unserem Pasta-Event stellen wir gemeinsam zwei verschiedene Pastateige her. Damit alle in Stimmung kommen, beginnen wir den Kurs mit einem Gläschen Prosecco. Danach geht es direkt los mit der Herstellung der Teige.
Bei unserem Pasta-Event stellen wir gemeinsam zwei verschiedene Pastateige her. Damit alle in Stimmung kommen, beginnen wir den Kurs mit einem Gläschen Prosecco. Danach geht es direkt los mit der Herstellung der Teige.
Bei unserem Pasta-Event stellen wir gemeinsam zwei verschiedene Pastateige her. Damit alle in Stimmung kommen, beginnen wir den Kurs mit einem Gläschen Prosecco. Danach geht es direkt los mit der Herstellung der Teige.

Pasta Event

Gemeinsam Pasta herstellen

  • Dauer: 3,5 bis 4 Stunden
  • ab 170.— pro Person
  • 8 bis 40 Personen
  • Zürich

Beschrieb

Bei unserem Pasta-Event stellen wir gemeinsam zwei verschiedene Pastateige her. Damit alle in Stimmung kommen, beginnen wir den Kurs mit einem Gläschen Prosecco. Danach geht es direkt los mit der Herstellung der Teige.

Herzlich Willkommen zum Pasta-Event

Der klassische Eiernudelteig

Wir starten mit dem klassischen Eiernudelteig. Dabei zeigen wir dir, wie du leckere Ravioli mit einer feinen Zitronen-Ricotta- oder Spinat-Ricotta-Füllung herstellst. Aus dem restlichen Teig formen wir Fettuccine.

Kreatives mit Hartweizenteig

Anschliessend zeigt dir unsere Kursleitung, wie aus Hartweizenteig Gnocchi sardi und Spaghetti alla Chitarra entstehen. Dieser Teig lässt sich zudem mit Randen- oder Spinatpulver einfärben, was den Nudeln eine schöne Farbe und ein feines Aroma verleiht.

Deine eigene Pasta

Nach der Demonstration kannst du selbst deine Nudelsorten herstellen. Anschliessend werden die Pastasorten gekocht und mit verschiedenen Saucen gemischt. Zur Auswahl stehen 5 Saucen: Pesto Genovese, Bolognese, Pesto Calabrese, sizilianisches Pesto und Salbeibutter für die Ravioli.

Fokus auf die Pasta

Bitte beachte, dass der Fokus des Events auf der Herstellung der Pasta liegt, nicht auf den Saucen. Die Saucen werden aus Zeitgründen bereits vor dem Event von uns zubereitet.

Genuss pur

Zu den frisch zubereiteten Nudeln servieren wir grünen Salat, Pizzaschnecken, Wasser und zwei Gläser Rotwein pro Person. Nach dem Essen erwartet dich ein kleines Überraschungsdessert, das du gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder Tee geniessen kannst.

Dauer und Abschluss

Die Veranstaltung dauert etwa vier Stunden, wobei die Pastaherstellung ca. 2,5 bis 3 Stunden in Anspruch nimmt. Den Rest der Zeit geniessen wir gemeinsam die selbstgemachte Pasta und das Dessert. Am Ende erhältst du ein ausführliches Rezeptheft mit den Rezepten der Teige und Saucen.

Folgende Pastasorte stellst Du am Kurs her

Ravioli

Gnocchi sardi

Spaghetti alla Chitarra

Pappardelle oder Fettuccine

Folgende Pasta Saucen gibt es zur Auswahl

Pesto Genovese 

(Basilikum, Parmesan, Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Salz)

Bolognese Sauce

(Rindfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Gewürze, Tomatensauce)

Pesto Calabrese

(Paprika, Peperocino, Ricotta, Parmesan, Knoblauch, Olivenöl)

Sizilian Pesto

(Tomaten, Mandeln, Basilikum, Parmesan, Knoblauch, Olivenöl)

 

Ravioli mit Salbeibutter

(geschmolzene Butter mit frischem Salbei)

Eventinfos

Gruppengrösse
8 bis 40 Personen
Dauer
3,5 bis 4 Stunden
Preis
ab 170.— pro Person
Sprachen

Deutsch oder Englisch

Optional
  • Knuspersnack: Knabberstationen inkl. 1 Glas Prosecco oder Orangensaft pro Person - Genuss während des Events

Standort Zürich


Impressionen

Bei unserem Pasta-Event stellen wir gemeinsam zwei verschiedene Pastateige her. Damit alle in Stimmung kommen, beginnen wir den Kurs mit einem Gläschen Prosecco. Danach geht es direkt los mit der Herstellung der Teige.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Pasta Event

Alternativen

In diesem kompakten Survival Training werden die Basisfähigkeiten für das Überleben in der Wildnis vermittelt. Dazu gehört auch eine Wildkräuterwanderung um die essbaren Pflanzen kennenzulernen. Der Kurs findet im Grossraum Zürich oder in der ganzen Schweiz statt. Ein echtes Erlebnis in der Natur.
  • 1—30
  • ab 200.— p.P.
  • Zürich
Ein praxisorientierter Teamworkshop, der sich für alle Kaffeegeniesser eignet, welche nicht auf einen guten Kaffee verzichten möchten.
  • 6—30
  • Pauschal Preis ab 1000.—
  • Zürich
Entdecken Sie im Team die schöne Limmatstadt und erfahren Sie 55 spannende Fakten über die kleinste Metropole der Welt. Nur am richtigen Ort mit Einbezug der Umgebung können die Aufgaben gelöst werden. Das Team mit den meistern Punkten kührt sich zum Gewinner!
  • 8—600
  • ab 18.— p.P.
  • Zürich
Kreativer Streetart Workshop von einem professionellen, bildenden Künstler und einem Urban Art Grafiker geleitet, die ihrem Team- oder Unternehmensevent, ihrem Familienausflug, ihrer Geburtstagsfeier, ihrem JunggesellInnenabschied eine neue Inspiration und den nötigen kreativen Schub bietet! Dieser praxisnahe Graffiti- und Mural-Workshop bildet, fordert und inspiriert Sie und Ihr Team. Wir laden alle ein zu experimentieren, nachzudenken und zusammenzuhalten.
  • 4—80
  • ab 100.— p.P.
  • Basel, Bern, Ortsunabhängig, Zürich, Luzern
Sie möchten Ihren eigenen Ring in einem Workshop fertigen? In kleinen Gruppen von 4 – 12 Personen werden Sie bei der Herstellung Ihres eigenen Wachsrings unterstützt und angeleitet. Der Workshop findet in unserem Atelier in Altstetten, Zürich statt.
  • 4—12
  • ab 230.— p.P.
  • Zürich
Entfalte das Potenzial deines Teams Wie kannst du Zusammenarbeit und Kreativität in deinem Team entfachen? Verwandle dein Teambuilding-Event in eine Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und verborgene Talente zu entdecken – mit dem Escape Room durch die Stadt.
  • 4—80
  • ab 20.— p.P.
  • Zürich