Was wäre ein Fest ohne Pizza? Mieten Sie unseren Pizza-Ofen und belegen Sie Ihre eigene Pizza und rein in den heissen Ofen.
Was wäre ein Fest ohne Pizza? Mieten Sie unseren Pizza-Ofen und belegen Sie Ihre eigene Pizza und rein in den heissen Ofen.

Pizza-Ofen für Ihr Fest!

Gemeinsam Pizza backen macht Spass!

  • Dauer: 2,5 bis 5,5 Stunden
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • 40 bis 120 Personen
  • Winterthur, Zürich

Beschrieb

Was wäre ein Fest ohne Pizza? Mieten Sie unseren Pizza-Ofen und belegen Sie Ihre eigene Pizza und rein in den heissen Ofen. 

Aus dem Pizzaofen - knuspriger geht's nicht!

Der mobile Pizza-Ofen fährt im Umkreis von 20 km rund um Zürich direkt zu Ihrem Fest und beschert Ihnen die knusprigsten Pizzen! Dadurch, dass die Pizza auf den vorbereiteten Teigen selber belegt werden können, findet automatisch Bewegung und Austausch unter den Gästen statt. Sie können so viele Pizzen backen, wie Sie mögen.

Optional: Salat, Dessert und Geschirr-Service

Wir empfehlen auch unser Salatbuffet dazu. Und als Abschluss noch ein feines hausgemachtes Dessertbuffet? Falls Sie kein passendes Geschirr haben, liefern wir bis 120 Personen gern Salat- und Pizzateller, Besteck und Dessertgeschirr.

Eventinfos

Gruppengrösse
40 bis 120 Personen
Dauer
2,5 bis 5,5 Stunden
Preis
Pauschal Preis ab 1500.—
  • Bis 50 Personen: pauschal 1'650.-
  • Jede weitere Person: 28.-
  • Anfahrt und Vorbereitung vor Ort: pauschal Fr. 220.- (inkl. 20 km von Wiesendangen) oder 110.- innerhalb der Gemeinde Wisendangen

Impressionen

Was wäre ein Fest ohne Pizza? Mieten Sie unseren Pizza-Ofen und belegen Sie Ihre eigene Pizza und rein in den heissen Ofen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Pizza-Ofen für Ihr Fest!

Alternativen

Trockenblumen erleben gerade ein Revival. Du lernst in diesem Workshop, wie du Blumen trocknen und vielfältig kombinieren kannst. Sie eignen sich perfekt dazu, um nachhaltig und pflegeleicht hübsche Akzente zu setzen. Wir verwenden Blumen aus dem Garten, von Feld und Wiese zum Trocknen. Sie werden natürlich und ohne Chemie getrocknet und selbstverständlich nicht gefärbt. Wir binden zusammen ein Trockenblumen-Dekostück, welches du am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen kannst.
  • 3—99
  • ab 75.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Koke… was? Kokedamas (zu Deutsch «Moosball») sind an den Wurzelballen mit Moos umwickelte, kleine Zimmerpflanzen. Sie galten in Japan lange als die “Bonsai der armen Bevölkerung”. Heute haben sie das Image abgelegt und sind der hängende Hingucker in jeder Wohnung. Stelle im Workshop deine eigene Kokedama her und erfahre, wie du sie richtig wässerst und pflegst.
  • 3—99
  • ab 80.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Erleben Sie eine spannende Elektro-Scooter-Tour durch die atemberaubende Landschaft des Tösstals. Wir unterstützen Sie gerne dabei, die für Sie ideale Route zusammenzustellen. Möchten Sie sich um die Planung gar nicht kümmern? Gegen Aufpreis begleitet Sie eine ortskundige Person als Guide, sodass Sie sich voll und ganz aufs Fahren und Geniessen konzentrieren können. Der Startpunkt befindet sich im Herzen des Tösstals, in Kollbrunn.
  • 2—30
  • ab 80.— p.P.
  • Winterthur
Sie haben soeben einen mysteriösen Auftrag in einem Hotel bekommen, den Sie in der vorgegebenen Zeit erfüllen müssen. Können Sie alle Rätsel lösen? Um das Rätsel um den Mord zu lösen, müssen Sie das ganze Hotel durchstreifen und knifflige Rätsel und Aufgaben lösen. Dabei läuft Ihnen nicht nur die Zeit davon, sondern das gegnerische Team ist Ihnen auch dicht auf den Fersen.
  • 10—45
  • ab 118.— p.P.
  • Winterthur
Erleben Sie den Hopfenbau und die Landwirtschaft hautnah, Brauen Sie Ihr eigenes Bier und geniessen Sie bei uns ein feines Essen. Der Brauhof bietet vielfältige Führungen und Seminare für alle «Hopfen und Malz»-Begeisterte an.
  • 10—80
  • ab 55.— p.P.
  • Thurgau, Winterthur, Schaffhausen
Das Spiel ist kein klassisches Escape Game. Ihr befindet euch im Freien und erkundet den Lagerplatz auf eine neue Art und Weise. Erkundet gemeinsam das ehemalige Industrie-Areal und löst den mysteriösen Raub von 1962. Auf dem 90-minütigen Rätseltrail entdeckt ihr den Lagerplatz von einer neuen Seite. Das Outdoor Escape Game gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und eignet sich deshalb sowohl für Familien, Teams und Escape Room-Cracks.
  • 2—35
  • ab 35.— p.P.
  • Winterthur