Bauen & Basteln – Kreative Teamevents

Ob Bauen, Basteln oder Konstruieren – unsere handwerklichen Ausflüge fördern den Teamgeist und machen Spass. Wie wäre es mit dem Kugelbahn-Workshop, bei dem ihr gemeinsam eine Kugelbahn baust? Oder ihr baut beim Flossbau euer eigenes Floss und testet es auf einem Schweizer See.

Technische und kreative Herausforderungen

Für Technikliebhaber bietet der Design-your-own-Bike-Event die Gelegenheit, euer eigenes Fahrrad zu entwerfen. Auch beim Autobau-Workshop oder dem Watch-Workshop kannst du dein technisches Können beweisen. Lieber etwas mit Holz? Dann ist der Holz-Workshop perfekt für dich.

Klick auf das jeweilige Angebot für weitere Informationen und eine unverbindliche Offertenanfrage!

Aktivität

 / 

Bauen & Basteln

Bei diesem Teamevent erhalten die Teilnehmer nur das Rohmaterial zum Bau eines Flosses, ganz ohne Anleitung. Sie müssen sich in begrenzter Zeit über die Konstruktion beraten, effektiv zusammenarbeiten und verschiedene Posten durchlaufen. Dies fördert wichtige Aspekte des Arbeitsalltags wie Entscheidungsfindung und Kommunikation.
  • 20—100
  • Pauschal Preis ab 2995.—
  • Ortsunabhängig, St.Gallen
Sie haben die Möglichkeit, entweder ein gigantisches Domino-Layout auf Tischen oder dem Boden zu erstellen oder sogar das Firmenlogo mit einer Abteilung nachzubauen. Es gibt unzählige Varianten, wie Sie diese Challenge gestalten können. Alle kennen die Domino-Stein-Reaktion. Aber haben Sie schon einmal ein Domino mit Riesensteinen gesehen? Bei diesem Workshop lassen sich tolle Formen, Logos oder gar 3D-Effekte attraktiv inszenieren und in kürzester Zeit unter fachkundiger Anleitung bereitstellen. Wir arbeiten je nach Wunsch mit Steinen der Grösse A5, A4 oder sogar A3.
  • 15—800
  • Pauschal Preis ab 2500.—
  • Ortsunabhängig
Iglu bauen Teamevent - Flumserberg
  • 8—30
  • ab 85.— p.P.
  • Ostschweiz
Das Activity Game ist ein Multi-Challenge Indoor-Spiel für Teams, die einen Mix aus Teamwork, digitaler Challenge und aktiver Bewegung suchen. Dieses Spiel bietet auch Indoor viel Action und jede Menge gemeinsamer Erlebnisse.
  • 20—500
  • Pauschal Preis ab 1800.—
  • Basel
Autos kann man nicht nur kaufen, mieten oder leasen sondern auch selber bauen. Wie das geht, dürfen Sie in diesem Autobau Workshop herausfinden. Es erwartet Sie einen Teamevent mit viel Kreativität und Teamwork. Es braucht lediglich ein wenig handwerkliches Geschick und eine Portion Mut. Die Teilnehmenden werden begeistert sein da Spass bei diesem Autobau Workshop im Vordergrund steht.
  • 10—200
  • ab 100.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Zug
Gemeinsam ein Floss bauen, sich treiben lassen und dann am Strand ein herrliches BBQ geniessen! Wir organisieren gerne Ihren perfekten Team-Event. Ob just for fun oder zur Team-Entwicklung mit Coaching, entscheiden Sie.
  • 8—32
  • ab 96.— p.P.
  • Berner Oberland
Sind Sie dabei, eine neue Vision zu entwickeln? Dieser Team-Building-Event fördert kreatives Denken, eröffnet neue Perspektiven und unterstützt die Entscheidungsfindung. Aus Karton werden die Teams gebeten, eine freistehende Skulptur zu konstruieren, die eine Vision, eine Idee oder eine Herausforderung darstellt. Der Denkprozess entlang der Entwurfsschritte fokussiert den Geist wie nie zuvor und die Diskussion mit dem Rest der Gruppe führt zu echten Fortschritten und Vorteilen bei Themen, die für Ihr Team und Ihr Unternehmen wichtig sind. Dieser Teambuilding-Workshop wurde speziell für Führungskräfte, Management-Teams und Talentprogramme entwickelt, eignet sich aber auch gut für einen Innovationstag mit einer grossen Anzahl von Personen.
  • 20—200
  • Pauschal Preis ab 2990.—
  • Ortsunabhängig
Sie haben noch nie eine Uhr selbst zusammengesetzt, stimmt’s? Das können Sie jetzt aber tun: Für Interessierte (ab 12 Jahren) führen wir Uhrmacherkurse in unserem Atelier durch. Darin dürfen Sie ein Unitas-Taschenuhrwerk unter fachkundiger Betreuung auseinandernehmen und zusammensetzen.
  • 2—12
  • ab 250.— p.P.
  • Zürich
Flossbau auf Schweizer Seen
  • 15—100
  • ab 120.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Lernen Sie die Welt der mechanischen Uhrmacherkunst kennen. Unter Anleitung eines Uhrmachermeister erfahren Sie faszinierendes über die mechanischen Uhrwerke. Mit Lupe, Schraubenzieher und Pinzette ausgerüstet spüren Sie das Herz der Uhr, die Sie selber bauen.
  • 1—100
  • ab 1690.— p.P.
  • Jura, Westschweiz, St.Gallen

Wir helfen bei der Planung

Sie suchen nach weiteren Ideen für Ihren Ausflug?

Wir stellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich eine Auswahl an Vorschlägen zusammen, die genau auf Ihr Event-Profil passen.

Eveline Zimmermann

Team Mein Ausflug
Mehr davon

Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags sind aus verschiedenen Gründen wichtig:

  1. Stärkung des Teamgeists: Indem Teammitglieder außerhalb des Arbeitsumfelds zusammenkommen und gemeinsame Aktivitäten durchführen, wird der Teamgeist gestärkt. Dies fördert ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders, was wiederum die Zusammenarbeit im Büro verbessert.

  2. Förderung der Kommunikation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine informellere Umgebung, in der die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern verbessert werden kann. Durch den Austausch außerhalb der üblichen Arbeitsaufgaben können sich die Mitarbeiter besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen und eine bessere Beziehung zueinander aufbauen.

  3. Aufbau von Vertrauen: Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Teams. Durch gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Büros lernen die Teammitglieder sich auf einer persönlicheren Ebene kennen. Dadurch entsteht ein Verständnis füreinander und das Vertrauen untereinander wird gestärkt.

  4. Förderung der Kreativität und Innovation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten einen Rahmen, in dem Teammitglieder ihre kreative Seite entdecken und innovative Ideen entwickeln können. Die informelle Umgebung und das gemeinsame Erlebnis können neue Perspektiven und Denkansätze ermöglichen, die sich positiv auf die Arbeitsaufgaben auswirken können.

  5. Stressabbau und Motivation: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten eine Gelegenheit für Mitarbeiter, sich zu entspannen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Dies kann sich positiv auf die Motivation und das Engagement der Teammitglieder im Arbeitsumfeld auswirken.

  6. Förderung des Zusammenhalts: Team-Aktivitäten außerhalb des Büros bieten die Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen zu teilen und Erinnerungen zu schaffen. Dies trägt dazu bei, den Zusammenhalt im Team zu stärken und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Insgesamt tragen Team-Aktivitäten außerhalb des Büroalltags dazu bei, das Arbeitsumfeld zu verbessern, die Teamdynamik zu stärken und die allgemeine Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Mein-ausflug.ch bietet Ihnen unzählige Ideen für Ihren nächsten aktiven Teamausflug!


mehr Ausflüge suchen