Als 1896 die «modernen» olympischen Spiele durch Pierre de Coubertin wieder belebt wurden, war der Gedanke der Völkerverständigung eine wichtige Komponente. Auch heutzutage wieder ein sehr aktuelles Thema.
Als 1896 die «modernen» olympischen Spiele durch Pierre de Coubertin wieder belebt wurden, war der Gedanke der Völkerverständigung eine wichtige Komponente. Auch heutzutage wieder ein sehr aktuelles Thema.
Als 1896 die «modernen» olympischen Spiele durch Pierre de Coubertin wieder belebt wurden, war der Gedanke der Völkerverständigung eine wichtige Komponente. Auch heutzutage wieder ein sehr aktuelles Thema.
Als 1896 die «modernen» olympischen Spiele durch Pierre de Coubertin wieder belebt wurden, war der Gedanke der Völkerverständigung eine wichtige Komponente. Auch heutzutage wieder ein sehr aktuelles Thema.

Teamgames

Spiele mit olympischem Gedanken und viel Spass

  • Dauer: 2 bis 3 Stunden
  • Pauschal Preis ab 2995.—
  • 20 bis 1000 Personen
  • Ortsunabhängig

Beschrieb

Als 1896 die «modernen» olympischen Spiele durch Pierre de Coubertin wieder belebt wurden, war der Gedanke der Völkerverständigung eine wichtige Komponente. Auch heutzutage wieder ein sehr aktuelles Thema.

Der Olympische Gedanke

Sie entscheiden, wie sportlich dieser Event wird.Von spielerisch bis anspruchsvoll, wir stellen das ideale Programm für Sie und Ihr Team zusammen. Alle „olympischen“ Spiele werden Ihren Wünschen angepasst, der Spass für die Teilnehmer steht dabei im Vordergrund. Dabei sein ist alles!

Wählen Sie Ihre Wunsch-Disziplinen:

  • Handicap-Stafette: In 2er-Teams, zusammen gebunden an einem Bein, rennen die Teilnehmenden eine vorgegebene Strecke und übergeben den Holzstab dem nächsten Paar.
  • Hindernisparcours: Ein Team versucht durch den Hindernisparcours zu kommen, ein anderes Team probiert dieses möglichst oft mit Softbällen zu treffen.
  • Bogenschiessen: Ein olympisches Spiel mit langer Tradition.
  • Speer werfen: Eine der Gründungsdisziplinen des Pentathlon.
  • Diskuswerfen: Hier geht es nicht um den weitesten Wurf, sondern wer mit der ungewohnten Scheibe ins Ziel trifft.
  • Sackhüpf-Stafette: Unglaublich, aber an den olympischen Spielen in St. Louis 1904 war das eine olympische Disziplin!
  • Malerei: War von 1912 bis 1948 olympisch. Jedes Team kann 2 Teamflaggen/Banner auf Stoff oder Holz malen.

Zusätzliche Spiele gegen Aufpreis:

  • Bumper Ball
  • Humankicker (Menschen-Tischfussball)
  • Schiessen mit Laser-Gewehren
  • Kletterwand
  • Sumo-Ringen

Lokalität und Wetterschutz

Dieses olympische Programm führen wir am besten in einer Sportanlage Ihrer Wahl durch. Wenn Sie es wünschen, organisieren wir optional eine Turnhalle mit grossem Rasen. 

Grillplausch in der Scheune

Eventinfos

Gruppengrösse
20 bis 1000 Personen
Dauer
2 bis 3 Stunden
Preis
Pauschal Preis ab 2995.—
Durchführung

April bis November

Nicht inbegriffen
  • Lokalität 
  • MwSt
Leistungen
  • Fachkundige Leiter
  • Sämtliches Material für die Spiele
Optional
  • Suche und Miete einer Lokalität (Turnhalle/Sportplatz) 
  • Lokaler Samariterposten
  • Englischsprechende Leiter
  • Mietzelte

Impressionen

teamanlass-gruppenevent-olympisch-wettkampf-spiele-imp2-2719
teamanlass-gruppenevent-olympisch-wettkampf-spiele-imp3-2719
teamanlass-gruppenevent-olympisch-wettkampf-spiele-imp1-2719
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Teamgames

Alternativen

Back to the 80’s als Föhnfrisuren und Schulterpolster ein Muss waren! Alle unsere Posten sind voll auf die 80’s ausgerichtet: es werden neonfarbige Outfits kreiert, Musik erraten, DER Würfel ist mit dabei und natürlich dürfen auch Kitt und DeLorean Autos nicht fehlen! Es wird ein buntes Programm geboten, mit dem sich alle gut in diese Zeit zurückdenken können. Flash backs sind dabei garantiert!
  • 20—500
  • ab 99.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Die Schweiz hat das Klimaziel Netto-Null 2050 beschlossen. Aber was bedeutet das genau? Und können wir dieses Ziel überhaupt realistischerweise erreichen? Das schauen wir uns direkt anhand des Strategiespiels an. Der perfekte Workshop für alle, die mehr über die Energiestrategie, das Klimaziel Netto-Null und Negativemissionstechnologien wissen möchten.
  • 8—20
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • Basel, Ortsunabhängig
Billy the Kid wird Sie mit seiner Bande in eine wilde Zeit entführen. Nur wer sich seinen Prüfungen stellt und diese erfolgreich absolviert, wird als freier Mann und Mitglied der Outlaws am Lagerfeuer begrüsst und mit einem feinen Barbecue verwöhnt. Es versteht sich ja von selbst, dass auch das Outfit der Teilnehmer dem Thema angepasst sein sollte!
  • 12—100
  • ab 88.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Alle Teilnehmer bauen zusammen an einer langen Brückenstrasse. Die Strasse wird in verschiedenen Höhen an Holzstäben befestigt.
  • 20—1000
  • ab 99.— p.P.
  • Ortsunabhängig
Ein interaktives, herausforderndes und unterhaltsames Stadterlebnis mit professionellen Schauspielern. Personalisierte und einzigartige Abenteuer, bei denen jeder Passant ein Teil des Spiels sein kann. Werde zum Geheimagenten und löse ein faszinierendes Mysterium.
  • 15—80
  • ab 66.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Zürich, Luzern
Die Mission für lautet, in Teams aufgeteilt ein nicht alltägliches Fondue zuzubereiten. Zunächst müssen sich Ihre Teams jedoch die Esswaren bei spannenden Team-Spielen, wie Blasrohr schiessen, an der Team-Schleuder und beim Team-Ski verdienen.
  • 12—48
  • ab 189.— p.P.
  • Ortsunabhängig