Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.
Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.
Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.
Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.

Sichere Griffe

Herausforderung auf dem Klettersteig

  • Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
  • ab 24.— pro Person
  • 2 bis 50 Personen
  • Berner Oberland

Beschrieb

Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.

Klettersteig mit Luftseilbahnticket

Der Klettersteig ist optimal für Einsteiger oder Erfahrene, die die Aussicht geniessen wollen. Der Klettersteig ist von Juni bis Oktober geöffnet - Material kann direkt bei der Talstation gemietet werden.

Ausgangspunkt des Klettersteigs ist die Talstation der Bergbahn Engstligenalp. Nach ca. 20 Minuten lockerem Fussmarsch beginnt der Einstieg in den Klettersteig. Entlang der tosenden Engstligenfälle führt die Route mit dem Schwierigkeitsgrad K2 hinauf zum Aussichtspunkt, direkt über dem Wasserfall. Weiter geht‘s zum Edelweiss-Hubel, wo viele geschützte Blumen und Pflanzen gedeihen. Hier endet der gesicherte Klettersteig, und du triffst auf den ofiziellen Wanderweg. Der Weg führt an der Raclettehütte und am Berghotel vorbei, wo du dich mit Speis und Trank verwöhnen lassen kannst.

Eventinfos

Gruppengrösse
2 bis 50 Personen
Dauer
2,5 bis 3 Stunden
Durchführung

Der Klettersteig ist von Juni bis Oktober geöffnet

Preis
ab 24.— pro Person

Preise:

CHF 42  für Erwachsene Materialmiete inkl. Talfahrt Luftseilbahn

CHF 24 für Erwachsene nur Materialmiete

CHF 25 Kinder Materialmiete inkl. Talfahrt Luftseilbahn 

CHF 16  Kinder nur Materialmiete

Standort Berner Oberland


Impressionen

  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Sichere Griffe

Alternativen

Der als «schönster Klettersteig der Alpen» prämierte Klettersteig im Berner Oberland bietet Ihnen ein Teambuilding-Abenteuer der besonderen Art. Wollen Sie den Teamspirit fordern und fördern? Dann ist diese geführte Klettertour genau das Richtige. Der Klettersteig Allmenalp K4 im Berner Oberland bietet echten Nervenkitzel. Im Team ein solches Abenteuer zu erleben, ist unvergesslich und schweisst zusammen.
  • 4—30
  • ab 160.— p.P.
  • Berner Oberland
Auf dem malerischen Brienzersee wechseln sich Adrenalin und Geschwindigkeit mit wunderschönen Landschaften ab. Für Gruppen bieten sich verschiedene massgeschneiderte Angebote für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Jungfrauregion.
  • 4—88
  • ab 69.— p.P.
  • Berner Oberland
Ein erfahrener Guide gibt Ihnen Tipps und hilft. Ziel ist es die Teile so zusammen zu setzen, dass das Floss schwimmt. Diese herausfordernde Aufgabe ist für alle ein grosser Spass. Ist das Boot fertig, wird es für die Jungfernfahrt aufs Wasser gelassen. Trauen Sie sich, damit einen unseren wunderschönen Bergseen zu überqueren?
  • 1—20
  • Pauschal Preis ab 490.—
  • Berner Oberland
Lassen Sie sich bei Ihrem nächsten Teamausflug in einen geheimnisvollen Raum voller Rätsel und Geheimnisse einsperren. Nun gilt es innerhalb einer Stunde aus diesem Raum herauszukommen. Finden Sie bestimmte Gegenstände, mit welchen die verschiedenen Rätsel zu lösen sind. Mit Logik und Geschick kommen Sie bis zum letzten Rätsel, das die Tür in die Freiheit öffnet.
  • 2—12
  • ab 30.— p.P.
  • Berner Oberland
Erlernen Sie in wenigen Schritten die Kunst des Schön-Schreibens mit Brush Pens!
  • 6—16
  • ab 139.— p.P.
  • Berner Oberland
Der Klassiker unter den Teambildungsprogrammen. Am Ufer des Flusses oder des Sees stehen Fässer, Seile, Bretter und Balken bereit. Aus diesem Material wird Ihr Team eine gemeinsame Plattform im wörtlichen Sinn bauen.
  • 4—20
  • ab 140.— p.P.
  • Berner Oberland