Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.
Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.
Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.
Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.

Sichere Griffe

Herausforderung auf dem Klettersteig

  • Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
  • ab 24.— pro Person
  • 2 bis 50 Personen
  • Berner Oberland

Beschrieb

Sportliche Herausforderungen, einzigartige Felsformationen und ein beeindruckender Ausblick – das erwartet dich auf dem Klettersteig.

Klettersteig mit Luftseilbahnticket

Der Klettersteig ist optimal für Einsteiger oder Erfahrene, die die Aussicht geniessen wollen. Der Klettersteig ist von Juni bis Oktober geöffnet - Material kann direkt bei der Talstation gemietet werden.

Ausgangspunkt des Klettersteigs ist die Talstation der Bergbahn Engstligenalp. Nach ca. 20 Minuten lockerem Fussmarsch beginnt der Einstieg in den Klettersteig. Entlang der tosenden Engstligenfälle führt die Route mit dem Schwierigkeitsgrad K2 hinauf zum Aussichtspunkt, direkt über dem Wasserfall. Weiter geht‘s zum Edelweiss-Hubel, wo viele geschützte Blumen und Pflanzen gedeihen. Hier endet der gesicherte Klettersteig, und du triffst auf den ofiziellen Wanderweg. Der Weg führt an der Raclettehütte und am Berghotel vorbei, wo du dich mit Speis und Trank verwöhnen lassen kannst.

Eventinfos

Gruppengrösse
2 bis 50 Personen
Dauer
2,5 bis 3 Stunden
Durchführung

Der Klettersteig ist von Juni bis Oktober geöffnet

Preis
ab 24.— pro Person

Preise:

CHF 42  für Erwachsene Materialmiete inkl. Talfahrt Luftseilbahn

CHF 24 für Erwachsene nur Materialmiete

CHF 25 Kinder Materialmiete inkl. Talfahrt Luftseilbahn 

CHF 16  Kinder nur Materialmiete

Standort Berner Oberland


Impressionen

  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Sichere Griffe

Alternativen

Schlittlen Sie während einer Stunde durch verschneite Wälder, vorbei an gefrorenen Wasserfällen und geniesse Sie dabei eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden 4000er. Nach einer 20-minütigen Autofahrt von Interlaken gelangen wir zur Gondelbahn, die uns auf den Berg bringt. Ein kleines, traditionelles Bergdörfchen ist Ausgangsort für das Schlittelabenteuer. Wahlweise mit dem Schlitten oder dem Grindelwalder „Schneefahrrad“.
  • 6—60
  • ab 89.— p.P.
  • Berner Oberland
Wander- und Trottiplausch Adelboden: Wandern Sie zum Bergrestaurant Sillerenbühl und geniessen Sie nach dem Essen eine rassige Trottiabfahrt.
  • 2—150
  • ab 50.— p.P.
  • Berner Oberland
Kaffee Workshop& Barista Präsentation
  • 5—200
  • Pauschal Preis ab 1000.—
  • Berner Oberland, Ortsunabhängig
Geniessen Sie ein feines Fondue im gemütlichen Iglu am Ufer des Hinterstockensees inmitten des Winterwunderlandes Stockhorn.
  • 10—50
  • ab 62.— p.P.
  • Berner Oberland
Die "Indoor Games" ist ideal für Ihren Betriebsausflug oder als Teamtraining geeignet. Folgende vier Disziplinen stehen bei der Indoor Olympiade auf dem Programm: Curling-Plausch mit Instruktor, Fun Bowling, Boulder-Plausch in der Kletterhalle und der Wein Degustationstest. Weitere Spiele wie Getränke- und Kräutertest, Plausch Hockey, Taler oder Fahnen schwingen, Eisstockschiessen und viele mehr, können optional dazugebucht werden.
  • 10—200
  • ab 95.— p.P.
  • Berner Oberland
Gstaad erleben und übernachten
  • 10—30
  • ab 250.— p.P.
  • Berner Oberland