Der Klassiker unter den Teambildungsprogrammen. Am Ufer des Flusses oder des Sees stehen Fässer, Seile, Bretter und Balken bereit. Aus diesem Material wird Ihr Team eine gemeinsame Plattform im wörtlichen Sinn bauen.

Flossbau - Der Klassiker

Der Klassiker unter den Teambildungsprogrammen

  • Dauer: 3 bis 6 Stunden
  • ab 140.— pro Person
  • 4 bis 20 Personen
  • Berner Oberland

Beschrieb

Der Klassiker unter den Teambildungsprogrammen.

Am Ufer des Flusses oder des Sees stehen Fässer, Seile, Bretter und Balken bereit. Aus diesem Material wird Ihr Team eine gemeinsame Plattform im wörtlichen Sinn bauen.

Der Ausflug für's Team

Sie können sicher sein, dass während der 90-minütigen Bauzeit die bekannten Verhaltensmuster aus dem betrieblichen Umfeld nicht versteckt bleiben. Zudem bereitet der kreative Prozess bis zum fertiggestellten Floss Ihrer Crew bestimmt viel Spass.

Wasser...

Nach der Fertigstellung wassern Sie die schwimmenden Meisterwerke ein. Unter der Leitung der Flossführer geniessen Sie die vorbeiziehende Landschaft aus der Flussmitte. Wasserschlachten mit den anderen Flossen setzen der Fahrt die Krone auf.

...macht hungrig

Der Flossbau und die anschliessende Fahrt dauern ca. 4 Stunden. Es wird Ihnen danach gerne ein Outdoor-Barbecue mit feinem Fleisch vom Grill, verschiedenen Salaten und Dessert.

Mögliche Ausflugsorte auf Fluss und See

Es stehen Ihnen als Ausflugsziele verschiedene schweizer Gewässer zur Auswahl.

Flüsse

  • Aare zwischen Thun und Bern (Kiesen-Rubigen)
  • Reuss zwischen Merenschwand und Rottenschwil
  • Weitere Flüsse im In- und Ausland je nach Wasserstand 

Seen

Alle Seen möglich

Eventinfos

Standort
Berner Oberland
Gruppengrösse
4 bis 20 Personen
Dauer
3 bis 6 Stunden
Preis
ab 140.— pro Person

Impressionen

flossbau-klassiker-imp2
flossbau-klassiker-imp1
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Flossbau - Der Klassiker

Alternativen

Die Faszination der Eiger Nordwand liegt in ihrer Geschichte und den Dramen, die sich in ihr abgespielt haben. Schroff, abweisend, mächtig und überaus beeindruckend mit ihren 2000 Metern Höhe ist sie eigentlich nur erprobten Bergsteigern vorbehalten, die von hier aus nach wagemutigem Aufstieg einen atemberaubend schönen Blick ins Tal von Grindelwald haben. Aber jetzt sind Sie dran ...
  • 5—15
  • ab 1.— p.P.
  • Berner Oberland
Wild und magisch sind die Waldhügel am Fusse der Gantrischkette. Das unmittelbare Erlebnis von wilder Natur und die Begegnung mit den Grundsätzen der modernen Ökologie in Gestalt von mythisch-metaphorische Bildern macht diese Sagenwanderung zu einer wertvollen und lebendigen Erfahrung mit nachhaltiger Wirkung.
  • 10—30
  • Pauschal Preis ab 520.—
  • Berner Oberland
Die "Indoor Games" ist ideal für Ihren Betriebsausflug oder als Teamtraining geeignet. Folgende vier Disziplinen stehen bei der Indoor Olympiade auf dem Programm: Curling-Plausch mit Instruktor, Fun Bowling, Boulder-Plausch in der Kletterhalle und der Wein Degustationstest. Weitere Spiele wie Getränke- und Kräutertest, Plausch Hockey, Taler oder Fahnen schwingen, Eisstockschiessen und viele mehr, können optional dazugebucht werden.
  • 10—200
  • ab 95.— p.P.
  • Berner Oberland
Erleben Sie die Winteridylle des Stockhorns auf einer geführten Schneeschuhtour und geniessen Sie anschliessend ein wärmendes Fondue im Stockhorn Iglu gleich neben dem gefrorenen Hinterstockensee.
  • 12—50
  • ab 157.— p.P.
  • Berner Oberland
Gstaad erleben und übernachten
  • 10—30
  • ab 250.— p.P.
  • Berner Oberland
Stellen Sie Ihr Können an der Bergolympiade unter Beweis und geniessen Sie einen wunderschönen Bergsommertag auf der Alp! Mit der Gondelbahn geht es hoch zur Wettkampfarena, wo traditionell-schweizerische Disziplinen auf Sie warten.
  • 10—100
  • ab 94.— p.P.
  • Berner Oberland