Dem Brennmeister über die Schulter geblickt .... und direkt von ihm erfahren, wie das Aroma vollkommen natürlich in die Flasche kommt. Und dann natülich verkosten.
Dem Brennmeister über die Schulter geblickt .... und direkt von ihm erfahren, wie das Aroma vollkommen natürlich in die Flasche kommt. Und dann natülich verkosten.

Destillerie-Führung mit Gin/Spirituosen-Degustation

Alles rund um Destillate aus Bio Rohstoffen

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • ab 65.— pro Person
  • 6 bis 50 Personen
  • Winterthur, Zürich

Beschrieb

Dem Brennmeister über die Schulter geblickt .... und direkt von ihm erfahren, wie das Aroma vollkommen natürlich in die Flasche kommt. Und dann natülich verkosten. 

Exklusive Führung durch die Destillerie

Der Brennmeister führt Sie persönlich durch alle Bereiche der charmant eingerichteten Destillerie. Sie verkosten die ausschliesslich aus Bio-Rohstoffen hergestellten Spirituosen in der stilvoll renovierten historischen Textilfabrik!

Tauchen Sie ein und lassen Sie sich inspirieren und verzaubern.

Grober Ablauf der Gin/Spirituosen-Teamevents

  • Apéro & Degustation der preisgekrönten Bio - Spirituosen, dazu kleiner Imbiss mit lokalen Produkten.
  • Einführung in den Prozess des Destillierens (Vergärung, Destillation, Lagerung) und der Sensorik.
  • Führung durch das historische Gebäude und die Kunstsammlung.
  • Abschluss im alten Turbinenhaus mit Fassproben Rum & Whisky.
  • Nehmen Sie Ihre Favoriten im Shop gleich mit nach Hause.

Eventinfos

Gruppengrösse
6 bis 50 Personen
Dauer
ca. 2 Stunden
Preis
ab 65.— pro Person

Bis 6 Personen: 510.- pauschal

ab 7 Personen: 65.-/Person

Optional
  • Abendessen im Glanz der Brennkessel (Details auf Anfrage)
  • Gin Blending
  • Raummiete für Sitzung/Workshop möglich: Sitzungszimmer zur Halbtags- oder Ganztagespauschale. Technische Einrichtung komplett. Break-out Räumlichkeiten vorhanden
  • Rum-und Whiskyproben direkt aus dem Fass
  • Apéros
  • Brennkurse

Standort Winterthur, Zürich


Impressionen

Dem Brennmeister über die Schulter geblickt .... und direkt von ihm erfahren, wie das Aroma vollkommen natürlich in die Flasche kommt. Und dann natülich verkosten.
Dem Brennmeister über die Schulter geblickt .... und direkt von ihm erfahren, wie das Aroma vollkommen natürlich in die Flasche kommt. Und dann natülich verkosten.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Destillerie-Führung mit Gin/Spirituosen-Degustation

Alternativen

Sie riechen gut, sind dekorativ und geben Speisen ihren einmaligen Geschmack. Kräuter gehören zum urbanen Garten und bringen gesunde Geschmacksvielfalt in die Alltagsküche. Lass dich in unserem speziellen Kurs in die Welt der Kräuter entführen und entdecke die Vielfalt. Lerne mehr über die Ansprüche und speziellen Eigenschaften der verschiedenen Kräuter. Du erfährst, wie du sie anbaust, pflegst, erntest und in der Küche verwendest. Zusammen bepflanzen wir ein Gefäss mit deinen Lieblingskräutern, welches du mit nach Hause nehmen kannst.
  • 3—99
  • ab 80.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Grosi sage schon als Kind zu mir: "Wasser, Licht und guter Boden - bald wird dich dein Pflänzchen loben".
  • 3—99
  • ab 85.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Koke… was? Kokedamas (zu Deutsch «Moosball») sind an den Wurzelballen mit Moos umwickelte, kleine Zimmerpflanzen. Sie galten in Japan lange als die “Bonsai der armen Bevölkerung”. Heute haben sie das Image abgelegt und sind der hängende Hingucker in jeder Wohnung. Stelle im Workshop deine eigene Kokedama her und erfahre, wie du sie richtig wässerst und pflegst.
  • 3—99
  • ab 80.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Aus verschiedenen Fleischsorten und frischen Gewürzen schmackhafte Würste mit den unterschiedlichsten Maschinen und Apparaten selber machen und erst noch wissen, was drinnen ist.
  • 8—12
  • ab 165.— p.P.
  • Winterthur
Hast du zu viel Gemüse in deinem Garten und möchtest es länger haltbar machen? Fermentieren ist eine gute und seit Jahrtausenden bewährte Methode, um Gemüse genussvoll zu veredeln und für längere Zeit haltbar zu machen. Gerade im Hinblick auf die kältere Jahreszeit ist fermentieren eine gute Möglichkeit, sich vitaminreich und gesund zu ernähren.
  • 3—99
  • ab 110.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Die Zubereitung von Sushi in der Gruppe kann eine spannende Teamaufgabe sein: Wer rollt das schönste Maki-Sushi? Wir können eine/n Meister/in oder einen Champion finden. Bereiten Sie mit Ihrem Team verschiedene Sushi zu (auf Wunsch auch vegan, glutenfrei, laktosefrei oder vegetarisch) und verköstigen Sie sie schliesslich gemeinsam in gemütlicher Runde.
  • 5—50
  • ab 110.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich