Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.

Escape Quest Räume

10 Live Escape Games für Ihr Teamevent

  • Dauer: 1 bis 3 Stunden
  • ab 33.— pro Person
  • 2 bis 120 Personen
  • Luzern

Beschrieb

Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.

Escape Room Teamevent

Die Spieler setzen ihre Fähigkeiten ein, um versteckte Objekte zu entdecken, Codes zu knacken, Schlösser zu öffnen und verschiedene Mechanismen zu aktivieren. Dies ermöglicht ihnen nicht nur Fortschritte zu machen, sondern auch neue Rätsel freizuschalten. Das Spiel erfordert logisches Denken, Teamarbeit, Kreativität und schnelle Entscheidungen, da die Zeit begrenzt ist, um das Ziel zu erreichen.

Escape-Räume bieten eine fesselnde und herausfordernde Erfahrung für Freunde, Familien oder Kollegen, die ihre Rätsellösungsfähigkeiten testen möchten. Die Spiele fördern die Zusammenarbeit und den Ideenaustausch, während die Spieler versuchen, die Geheimnisse des Raums zu lüften.

Wir empfehlen, etwa 15 Minuten vor Spielbeginn zu erscheinen, um ein kurzes Einführungsgespräch zu den Spielen zu erhalten. Dort habt ihr auch Zeit, persönliche Gegenstände in Schliessfächern zu verstauen und die Sanitäranlagen zu nutzen. Die Teams haben dann 60 Minuten Zeit, um zu entkommen. Nach den Spielen bieten wir gerne eine Nachbesprechung an und machen Gruppenfotos. Die Gesamtdauer beträgt etwa 90 Minuten.

Vorteile für Ihre Gruppe

  • Teambuilding: Förderung von Teamarbeit und Kommunikation bei der Lösung interaktiver Escape-Raum-Herausforderungen mit Kollegen.
  •  Problemlösung: Verbesserung von kritischem Denken und Entscheidungsfähigkeiten durch das Lösen von Rätseln und Herausforderungen.
  • Eintauchen ins Geschehen: Interaktives Eintauchen in eine abenteuerliche Handlung, die den Teamgeist fördert und wichtige Entscheidungen erfordert.
  • Vertrauensbildung: Entdeckung der individuellen Stärken der Teamkollegen und Förderung des Vertrauens innerhalb des Teams.
  • Unterhaltsamer Spass: Stressabbau, Steigerung der Moral und Förderung von Teamkontakt durch unterhaltsame Pausen vom Arbeitsalltag.
  • Kommunikationsfähigkeit: Förderung von strategischer und direkter Interaktion zwischen Teammitgliedern, um die Kommunikation zu verbessern und die Teamdynamik zu stärken.

Eventinfos

Durchführung

Das ganze Jahr

Nicht inbegriffen
  • Hin- und Rückreise
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Leistungen
  • Einführung
  • Ein Spiel für 60 Minuten nach Wahl
  • Betreuung von einer Spielleiter
  • Debriefing
  • Teamfotos nach dem Event
  • Parkmöglichkeiten
Dauer
1 bis 3 Stunden

Teams haben 60 Minuten Zeit zum Entkommen. Bitte erscheint 15 Minuten vor Spielbeginn für ein kurzes Intro. Nach dem Spiel machen wir Gruppenfotos. Der Anlass dauert etwa 90 Minuten für Gruppen bis zu 61 Personen.

Preis
ab 33.— pro Person
  • 2er Gruppe CHF 98.- (CHF 49.- pro Person)
  • 3er Gruppe CHF 132.- (CHF 44.- pro Person)
  • 4er Gruppe CHF 148.- (CHF 37.- pro Person)
  • 5er Gruppe CHF 170.- (CHF 34.- pro Person)
  • 6er Gruppe CHF 198.- (CHF 33.- pro Person)
  • 7er Gruppe CHF 231.- (CHF 33.- pro Person)
Gruppengrösse
2 bis 120 Personen

Es besteht die Möglichkeit, dass bis zu 61 Personen gleichzeitig in Gruppen von 2 bis 7 Spielern einteilen können (*Beachte: Einige Quests sind nur für Gruppen ab 3 oder bis zu 5/6 Personen spielbar).

Für Gruppen zwischen 62 und 120 Personen bieten wir die Option, euer Team in zwei Teile aufzuteilen, jeweils bestehend aus 61 Personen. Ihr habt dann die Gelegenheit, in zwei aufeinanderfolgenden Runden zu spielen.

Optional

 

  • Zusätzliche Rätselbox (60 Minuten Spielzeit) inklusive Raummiete: CHF 150 pro Gruppe;
  • Zusätzliches Apéro nach dem Event: ab CHF 20 pro Person;
  • Exklusive Miete des gesamten Standortes: ab CHF 500 pro Stunde;
  • Geschenke: ab CHF 10 pro Person;
  • Zusätzliche Dekorationen: ab CHF 10;
  • Mind Quiz vor oder nach dem Spiel: ab CHF 10 pro Person;
  • Psychologische Analyse: ab CHF 500 pro Team.

Standort Luzern


Impressionen

Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
Escape-Räume bieten eine interaktive und teambasierte Spielerfahrung, bei der die Teilnehmer in einem eigens gestalteten Raum eingesperrt sind. Ein Team von 2-7 Personen wird gemeinsam vor eine Herausforderung gestellt: Innerhalb von 60 Minuten müssen sie alle im Raum versteckten Rätsel lösen, um erfolgreich zu entkommen. Jeder Raum präsentiert dabei ein einzigartiges Szenario zu einem speziellen Thema, und die Rätsel variieren, was wiederholte Besuche lohnenswert macht.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Escape Quest Räume

Alternativen

Lasertag, ein spannender Indoor-Trendsport, findet in einer futuristischen Umgebung statt, in der Teams gegeneinander antreten. Die Spielstätte, bekannt als Lasertag-Arena oder -Halle, ist in verschiedene Themenbereiche oder Parcours aufgeteilt, die als Lasertag-Areas bezeichnet werden. Eine Mischung aus Dunkelheit, fluoreszierendem Licht und einer fesselnden Soundkulisse schafft das perfekte Setting für ein mitreißendes Teamevent. Dabei werden die Herausforderungen und Spielziele je nach Alter und Vorlieben der Spieler angepasst.
  • 2—64
  • ab 17.— p.P.
  • Luzern
Sie erleben sich selber als perfekten Gastgeber und Kochkünstler. Unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Koch- und Gastroprofis wird zusammen in der Küche ein 4-Gang Menü zubereitet und gemeinsam genossen. Jeder Teilnehmer erhält die Rezepte zum Nachkochen. Dies bereitet Spass, stärkt auch das Teamgefühl und das gemütliche Zusammensein. Die ideale Kombination aus Teamgeist, Spass und kulinarischen Genuss. Wenn es das Zeitfenster erlaubt, können im Vorfeld eine Gastro Team Challenge oder ein Schweizer Weinseminar dazu gebucht werden.
  • 10—40
  • ab 169.— p.P.
  • Luzern
So etwas haben Sie garantiert noch nicht erlebt! Der einzigartige und authentische Ritter-Abend auf dem grandiosen Schloss mit Unterhaltungsprogramm inklusive. Ob drinnen oder draussen, klein oder gross, schlicht oder opulent: Wir haben für fast jeden Anlass den richtigen Raum, die ideale Umgebung. Wir zeigen Ihnen gerne alle Möglichkeiten auf.
  • 25—300
  • ab 95.— p.P.
  • Luzern
Jeder Gast erhält einen fiktiven Charakter zugeteilt. Im Gespräch mit den anderen Teilnehmern finden Sie heraus, welche Persönlichkeiten in den Mordfall verwickelt sind und wer unter Ihnen der Mörder sein könnte. Fortlaufend werden Informationen und Hinweise durch die Spielleitung inszeniert. Die Auflösung des Mordfalls erfolgt beim gemeinsamen Schlussverhör.
  • 8—60
  • ab 45.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Luzern
Der perfekte Ort für stimmungsvolle Momente. An dieser Älplerchibli geht es urchig zu und her. Da wird «gjödelet und bödelet», es wird gebuttert und gekäst. Und im Freien wird sogar gekegelt. Aus der Küche kommt «chüschtige» Schweizer Kost. Alles, wie zu Grossmutters Zeiten.
  • 20—150
  • ab 75.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz, Luzern
Kreativer Streetart Workshop von einem professionellen, bildenden Künstler und einem Urban Art Grafiker geleitet, die ihrem Team- oder Unternehmensevent, ihrem Familienausflug, ihrer Geburtstagsfeier, ihrem JunggesellInnenabschied eine neue Inspiration und den nötigen kreativen Schub bietet! Dieser praxisnahe Graffiti- und Mural-Workshop bildet, fordert und inspiriert Sie und Ihr Team. Wir laden alle ein zu experimentieren, nachzudenken und zusammenzuhalten.
  • 4—80
  • ab 100.— p.P.
  • Basel, Ortsunabhängig, Zürich, Luzern