Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.

Back- und Koch-Workshop für alternative Brote & saisonale Vielfalt

traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten

  • Dauer: ca. 4,5 Stunden
  • ab 165.— pro Person
  • 4 bis 10 Personen
  • Aargau, Ortsunabhängig

Beschrieb

Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.

Einleitung

Entdecken Sie Brot und Aufstriche neu – gesund, kreativ und voller Genuss. In diesem besonderen Back- & Koch-Workshop lernen Sie ursprüngliche Zubereitungsweisen kennen, die heute fast in Vergessenheit geraten sind, und erleben, wie vielfältig und bekömmlich Brot auch ohne Weizen sein kann. Gemeinsam im Team entstehen nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch ein wertvolles Erlebnis, das Wissen, Genuss und Gemeinschaft verbindet.

Beschreibung des Events

Dieses Event richtet sich an geschlossene Gruppen, sowohl Firmen als Team-Building-Maßnahme als auch private Gruppen (Freunde, Familien, Vereine). Ziel ist es, die Freude am Backen zu vermitteln, gleichzeitig Wissen über ganzheitliche Ernährung und traditionelle Zubereitungsweisen weiterzugeben.

Der Workshop beginnt mit einer kurzen Einführung in die verwendeten alternativen Mehlsorten und deren gesundheitliche Vorteile. Anschließend geht es in die Praxis: Unter fachkundiger Anleitung backen die Teilnehmenden verschiedene Brote, nehmen Tipps & Tricks für den Alltag mit, wie sie ein gelungenes schmackhaftes Brot zu Hause kreieren, Rezepte & Impulse für eine bekömmliche Teigvariation.

Parallel oder während der Ruhezeiten des Teigs stellen die Teilnehmenden passende Aufstriche selbst her – ein kreativer, kulinarischer Zusatz, der das Brotback-Erlebnis abrundet. Während dem praktischen Teil und danach gibt es Impulse und Wissen rund um gesunde Ernährung: Welche Mehlsorten liefern besonders viele Nährstoffe? Wie wurde früher traditionell gebacken? Welche Lebensmittel haben heute weniger Vitalstoffe und worauf sollte man bei der Verarbeitung achten?

Zum Schluss genießen alle gemeinsam die frisch gebackenen Brote und Aufstriche. Dabei ist Zeit für Austausch, Teambuilding, Fragen und vertiefende Impulse.

Das Event ist besonders geeignet für Firmen, die ihren Mitarbeitenden ein außergewöhnliches, praxisnahes Erlebnis, voller Genuss und gesunder Inspirationen – für gestärkte Köpfe, kreative Ideen und ein gesundes Miteinander bieten möchten. Sowie für private Gruppen, die einen besonderen Tag mit Genuss und Inspiration für einen bewussten Lebensstil erleben wollen.

Ablauf des Events

  • Begrüßung & Einführung

Vorstellung der Kursleitung, Überblick über den Ablauf, kurze Einführung in die verwendeten Mehlsorten und das Prinzip traditioneller Backkunst.

  • Teigzubereitung

Gemeinsam werden die Teige vorbereitet: Kneten, Formen, evtl. erste Tipps zu Sauerteig oder alternativen Zutaten und Techniken.

  • Impuls zu ganzheitlicher Ernährung

Während die Teige ruhen, kurze Wissensvermittlung zu Nährstoffen, traditionellem Backen und gesunder Verarbeitung.

  • Herstellung von Aufstrichen

Die Teilnehmenden stellen selbst kreative, gesunde Aufstriche aus saisonalen Zutaten, während die Teige ruhen oder die Brote backen.

  • Backen & Genießen

Die Brote werden gebacken. Anschließend gemeinsames Verkosten der selbst hergestellten Kreationen.

  • Abschlussrunde & Austausch

Zeit für Reflexion, Feedback, Fragen, Rezeptideen und Tipps für zuhause.

Abschluss
Zum Abschuss werden die restlichen selbstgebackenen Brote und Aufstriche unter den Teilnehmern für zu Hause verteilt.

Eventinfos

Gruppengrösse
4 bis 10 Personen
Dauer
ca. 4,5 Stunden
Preis
ab 165.— pro Person
Nicht inbegriffen

 An- und Abreise der Teilnehmenden

Durchführung an anderen Orten (nur gegen Aufpreis, wegen zusätzlicher Organisation)

Persönliche Arbeitskleidung (Schürze optional)

Behälter für Brote & Aufstriche (Reste zum Mitnehmen)

Standort Aargau, Ortsunabhängig


Impressionen

Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Erleben Sie traditionelles Brotbacken mit alternativen Mehlsorten, stellen gesunde Aufstriche her und erhalten wertvolles Wissen zu ganzheitlicher Ernährung – vom Mehl bis zum gemeinsamen Genuss.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Back- und Koch-Workshop für alternative Brote & saisonale Vielfalt

Alternativen

Die authentische Giesserei Baden ist der perfekte Ort für unvergessliche Momente. Ob Kunden-/ oder Mitarbeiteranlässe, Seminare, Work-Shops, Ausstellungen oder sonstige Veranstaltungen, die Giesserei Baden ist ein absolutes Unikat in der Schweizer Eventszene. 2018 wurde die Giesserei Baden vom grössten Eventlokale Portal der Schweiz sogar zur Location Nummer 1 in der Schweiz gewählt.
  • 100—300
  • Pauschal Preis ab 25000.—
  • Aargau
Wie in einem Escape Room gilt es Hinweise zu entdecken, Rätsel zu lösen und Herausforderungen zu meistern. Aber anstatt in einem Raum sind mehrere Installationen über die Stadt verteilt. Das macht es zu einem Spiel ohne Grenzen.
  • 4—80
  • ab 20.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz, Zug
Mit der packenden Agentenjagd «MindFall» erleben Sie mit Ihrem Team einen einzigartigen Event der ganz besonderen Art. Zudem werden Sie die Gegend am Hallwilersee auf unterhaltsame Weise besser kennenlernen und können gleichzeitig Teamgeist, Fantasie und Kreativität trainieren.
  • 4—300
  • ab 69.— p.P.
  • Aargau
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie unternehmen mit Ihrem Team eine Wanderung, bei welcher Sie sich hoffnungslos im Wald oder in den Bergen verirrt haben. Der rechte Weg lässt sich seit Stunden nicht mehr auffinden, und Sie laufen nur noch planlos umher. - Mit einer solchen oder ähnlichen Situation beginnt unser Fun Survival Teamtraining. Aber keine Sorge, Sie werden bei diesem Event nicht wie bei echten Survival Training an Ihre physische und psychische Grenzen gebracht!
  • 20—200
  • Pauschal Preis ab 2995.—
  • Aargau