Teambuilding ist eine hervorragende Möglichkeit, den Zusammenhalt in deinem Team zu stärken, die Zufriedenheit deiner Mitarbeitenden zu steigern und die Zusammenarbeit zu verbessern. Egal ob kleines Team oder grosse Abteilung – ein gut durchdachtes Teambuilding-Event fördert nicht nur die Kommunikation und das Vertrauen untereinander, sondern sorgt auch für jede Menge Spass.
Was ist Teambuilding?
Einfach ausgedrückt, umfasst Teambuilding alle Aktivitäten, die du mit deinem Team unternimmst, um die Bindung und Zusammenarbeit zu stärken. Auch wenn der Begriff häufig in einem Unternehmenskontext verwendet wird, eignet er sich für jede Art von Gruppe. Teambuilding-Aktivitäten helfen dabei, Teammitglieder besser kennenzulernen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die das Arbeitsklima und die Produktivität nachhaltig verbessern. Dabei können nachhaltige Aktivitäten wie hier eingebunden werden.
Warum ist Teambuilding wichtig?
Wenn deine Mitarbeitenden Zeit miteinander verbringen, lernen sie sich besser kennen und entwickeln stärkere Arbeitsbeziehungen. Teambuilding kann immer und überall stattfinden – ob bei einem organisierten Teamevent oder einem spontanen After-Work-Treffen. Es bietet die Möglichkeit, in einem anderen Rahmen als dem Arbeitsalltag zusammenzukommen und gemeinsam etwas Neues zu erleben. Solche Aktivitäten tragen direkt zur Teamzufriedenheit bei und fördern das Engagement am Arbeitsplatz.
Teambuilding-Aktivitäten für jedes Team
Wir bieten eine breite Auswahl an Teambuilding-Aktivitäten an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Spass zu machen und die Teamdynamik zu verbessern. Hier sind einige unserer beliebtesten Optionen:
- Indoor-Aktivitäten – Übungen, die direkt in deinem Büro oder in einem Veranstaltungsraum durchgeführt werden können. Schau dir auch unsere Eventlocations an, um den perfekten Ort für dein Event zu finden.
- Outdoor-Aktivitäten – Abenteuer und Herausforderungen im Freien, ideal für Gruppen, die Abwechslung suchen.
- Wohltätigkeits-Events – Aktionen, die nicht nur euer Team zusammenschweissen, sondern auch einem guten Zweck dienen.
- Schnitzeljagden – Eine unterhaltsame Möglichkeit, den Teamgeist zu stärken und gleichzeitig Problemlösungsfähigkeiten zu fördern. Eine spannende Option ist zum Beispiel das Outdoor GPS-Agentenspiel.
- Kreative Teamevents – Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte etwas Einzigartiges zusammen mit deinem Team. Mehr dazu findest du hier.
- Budgetfreundliche Optionen – Ideen für grosse Gruppen findest du auch in unserem Blog.
All diese Teamevents sind darauf ausgelegt, den Zusammenhalt zu fördern und gleichzeitig viel Spass zu machen. Deine Gruppe wird beeindruckt sein, wie viel Freude sie dabei hat, und die Veranstaltung noch lange in Erinnerung behalten.
Fünf Tipps für ein erfolgreiches Teamevent
Damit dein nächstes Teambuilding-Event ein voller Erfolg wird, beachte folgende Punkte:
- Aktivitäten für kleine und grosse Gruppen – Wähle das passende Format für deine Gruppengrösse.
- Fokussiere dich auf lustige Herausforderungen – Halte deine Kollegen bei Laune und fördere den Teamgeist mit kreativen Aufgaben. Schau dir auch unsere Workshops an, um inspirierende Erlebnisse zu schaffen.
- Passe die Aktivität an eure Ziele an – Jede Veranstaltung kann individuell auf eure Agenda und die Teamdynamik abgestimmt werden. Eine hilfreiche Unterstützung bietet unsere Checkliste zur Teamevent-Planung.
- Unverbindliche Offerten – Egal, ob du ein knappes Budget hast oder eine ausgefallene Idee suchst, wir finden die passende Lösung.
- Professionelle Event-Coaches – Lass dich von einem erfahrenen Coach vor Ort unterstützen, um das Beste aus deinem Team herauszuholen.
Unsere Events sind ganzjährig und schweizweit verfügbar. Unabhängig von deinen Zielen, dem Budget oder der Gruppengrösse haben wir das passende Angebot für dich und dein Team.
Die Vorteile von Teambuilding
Teambuilding-Aktivitäten bringen viele Vorteile mit sich. Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten, die dabei gefördert werden:
- Kommunikation – Deine Mitarbeitenden lernen, effektiver miteinander zu sprechen und einander zuzuhören.
- Kreativität – Abseits des Arbeitsalltags kann dein Team neue Ideen entwickeln und kreative Ansätze ausprobieren. Besonders beliebt sind unsere kreativen Teamevents.
- Führung – Viele Übungen bieten die Möglichkeit, Führungsqualitäten in einem entspannten Umfeld zu trainieren.
- Problemlösung – Dein Team wird bei den Aktivitäten oft mit kniffligen Aufgaben konfrontiert, die es gemeinsam lösen muss.
- Zusammenarbeit – Die Übungen fördern die Zusammenarbeit und stärken den Teamgeist. Wenn Teamevents mit Essen verbunden werden sollen, könnten dich unsere kulinarischen Ideen inspirieren.
Wie planst du eine Teambuilding-Aktivität?
Wenn du die Verantwortung für die Planung eures nächsten Teamevents übernommen hast, fragst du dich vielleicht, wo du anfangen sollst. Keine Sorge, auch wenn die Planung einer Veranstaltung überwältigend sein kann, steht dir unser Team bei jedem Schritt zur Seite, um ein lustiges und unvergessliches Erlebnis für eure Gruppe zu planen. Vielleicht interessiert dich auch unser Seminar über Gewaltfreie Kommunikation.
Wir haben bereits unzählige Teambuilding-Veranstaltungen für Unternehmen und Institutionen organisiert. Wenn du eine Aktivität planst, befolge diese vier Schritte, um den Planungsprozess zu erleichtern:
- Legen den Zeitplan fest – Plane genug Vorlaufzeit für die Vorbereitung. Unsere Experten empfehlen mindestens sechs Wochen für kleinere Gruppen oder sechs Monate für grössere Events.
- Erstelle ein Budget – Überlege dir, wie viel Geld für eure Teambuilding-Aktivität zur Verfügung steht und halte einen Puffer für unerwartete Ausgaben bereit.
- Wähle eine Location – Der richtige Ort macht den Unterschied. Achte darauf, dass er genügend Platz bietet und gut erreichbar ist. Inspiration findest du bei unseren Eventlocations.
- Wähle eine Aktivität – Entscheide dich zwischen Indoor-, Outdoor- oder Wohltätigkeitsaktivitäten. Besonders beliebt sind unsere kreativen Events. Wenn du ein besonderes kulinarisches Erlebnis suchst, könnte ein Teamkochen das Richtige für euch sein.
Jetzt Kontakt aufnehmen oder direkt eine unverbindliche Offertenanfrage stellen
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote und stelle bei Interesse direkt auf der Beschreibungsseite des Angebotes eine unverbindliche Offertenanfrage. Noch nicht das Richtige gefunden? Melde dich gerne bei uns mit deinen Anforderungen und Vorstellungen, wir stellen dir gerne ein paar Vorschläge zusammen.
Foto von Vlad Hilitanu auf Unsplash