Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.
Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.
Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.
Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.

Wildkräuter-Wanderung zum Kraftort

Ein erlebnisreicher Tag durch die Natur zum Kraftort mit Wildkräuterkunde, Achtsamkeitsübungen und einem stärkenden Lunchpacket. Ideal für Firmen und private Gruppen

  • Dauer: 4,5 bis 6 Stunden
  • ab 150.— pro Person
  • 5 bis 30 Personen
  • Aargau

Beschrieb

Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss. 

Diese Wildkräuterwanderung verbindet Naturwissen, Entschleunigung und Gruppenerleben zu einem intensivern Erlebnis für geschlossene Gruppen (Firmen, Vereine, Freundeskreise, Familien). Ausgangspunkt ist unser Kurszentrum (in Schupfart). Auf Wunsch kann ein alternativer Ort und Treffpunkt vereinbart werden. Gemeinsam machen wir  uns auf den Weg zu einem Kraftort - einer Stelle in der Landschaft , die zum Innenhalten, Auftanken und zur Verbindung mit der Natur einlädt. 

Unter fachkundiger Begleitung einer Kräuterpädagogin lernen die Teilnehmenden heimische Wildpflanzen bestimmen und praktische Verbindungsmöglichkeiten kennen. Die Vermittlung erfolgt lebendig und praxisnah: Wir betrachten Blatt- und Blütenmerkmale, sprechen über Inhaltsstoffe, Wohltuendes und mögliche Zubereitungsformen. 

Achtsamtkeitsübungen und kurze, angeleitete Meditation unter Anleitung einer  ausgebildete Achtsamkeitstrainerin, sind auf Wunsch ein integraler Bestandteil der Wanderung. Dieser Teil unterstützt das Schärfen der Sinne, die bewusste Wahrnehmung der Umgebung und fördert Ruhe und Gruppenkohäsion. Am Kraftort selbst gibt es Raum für eine achtsame Übungseinheit, Stille oder einen Austausch - je nachdem, was die Gruppe wünscht.

Für die Stärkung und Genuss gibt es ein liebevoll zubereitetes Lunchpaket (das beim Start verteilt wird) in das Wildkräuter kreativ kulinarisch integriert sind, sowie ein hausgemachtes Getränk. Der Tag eignet sich hervorragend als inspirierendes Firmenevent zum Teamentwicklung oder als besonderes Erelbnis für private Gruppen, die entschleunigung, zusammenwachsen und neue Perspektiven gewinnen möchten.  

1. Begrüßung (Kurszentrum oder anderer vereinbarter Ort)

Kurze Vorstellung der Leitung, Sicherheitshinweise, Programmübersicht udn Ausgabe des Lunchpakets und der Getränke.

2. Start der Wanderung zum Kraftort

Wir brechen gemeinsam auf. Erste Einführung in die Erkennungsmerkmale und Verhalten im Gelände (Respekt gegenüber Pfranzen, Pflückregeln, Nachhaltigkeit). 

3. Wildkräuterwissen on the go

Während der Wanderung halten wir an mehreren Orten immer wieder kurz an: Bestimmung und Besprechung der gesichteten Wildpflanzen (Riechen, Fühlen, ggf. schmecken). Teilnehmende lernen sichere Kennzeichen und Einsatzmöglichkeiten in Küche und Alltag. 

4. Kurze Achtsamkeits- Impulse unterwegs

Kurze Achtsamkeitsübungen (z.B. bodenständiges "Grounding", Atemübungen, Sinnes-Check) - ideal um den Kopf frei zu bekommen und die Umgebung intensiver wahrzunehmen. Diese sind optional und werden behutsam angeleitet. 

5. Kulinarische Stärkung - längere Pause

Zeit für Pause, Stärkung mit dem Lunchpaket, Austausch und kleine Ruhephasen. Auf Wunsch wird hier eine kleine Achtsamkeitsübung oder Yogaeinheit eingebaut. 

6. Zieleinlauf am Kraftort

Ankommen am Kraftoft: kurze Einführung in die Bedeutung des Ortes, seine besondere Atmosphäre und mögliche hinstorische oder naturkundliche Hintergründe (je nach Ort). 

7. Zeit zum Verweilen & Austausch

Raum für persönlchen Austausch, Reflexion oder eine kleine Meditation (stille Übung) Atem- und Wahrnehmungsübung oder eine sanfte angeleitete Bewegungssequenz. 

8. Rückweg & Abschlussrunde (Kurszentrum oder ein anderer Startort)

Gemeinsamer Rückweg, ggf. Transfer; Abschluss mit kurzer Gesprächsrunde, Feedback und Verabschiedung. Auf Wunsch Hinweise zu weitereführenden Kursen, Rezeptideen oder Informationsmaterial.

 

Eventinfos

Dauer
4,5 bis 6 Stunden

ca. 4,5 - 6 Stunden 

Gruppengrösse
5 bis 30 Personen

mind. 5 Personen bis max. 30 Personen 

Durchführung

 Das Event ist wetterabhänig und kann bei Unwetter oder starkem Regen verschoben werden. 

Preis
ab 150.— pro Person

180,00 CHF p.P für Gruppen von 5 - 10 Teilnehmeden

160,00 CHF p.P. für Gruppen von 11 - 30 Teilnehmeden 

Nicht inbegriffen

- Anreise anderer Orte - Standardmäßig findet die Wanderung ab dem Kurszentrum statt. Durchführung an anderen Startpunkten ist nach Absprache möglich, jedoch nur gegen Aufpreis (wegen zusätlicher Anfahrtszeit & Organisation). 

- An- u. Abreise der Teilnehmenden: Die Anfahrt zum Kurszentrum liegt in Eigenverantwortung der Gruppe

- Persönliche Ausrüstung: wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Trinkflasche, Sitzunterlage und Behälter für das Lunchpaket

- Zusatzverpflegung - Das Lunchpaket und Getränk sind inklusive; weitere Snacks oder Getränke bringen die Teilnehmenden selbst mit.

Leistungen

- fachkundige Begleitung: Leitung durch zertifizierte Kräuterpädagogin und Achtsamkeitstrainerin

- Wildkräuterwissen: Praxisnahe Vermittlung von Bestimmungsmerkmalen, Anwendungsmöglichkeiten und spannenden Pflanzeninformationen

- Achtsamkeits- u. Meditationübungen: durch fachkundige Anleitung einer Achtsamkeitstrainerin (Sinnenswahrnehmung, Atemtechniken, geführte Meditation)

- Geführte Wanderung durch fachkundiger Anleitung vom Kurszentrum zum Kraftort und zurück 

- Lunchpaket inkl. selbstgemachtem Getränk

- exklusives Gruppenangebot: Durchführung nur für geschlossene Gruppen (Firmen, Vereine, Familien, Freundeskreise).

Information

- Standort: Schupfart / Auf Wunsch und Abstimmung mit der Event-Leitung andere Orte (gegen Aufpreis)

- Zielgruppe: Firmen (Team-Events, Betriebsausflüge), private Gruppen (Familien, Freundeskreise, Vereine)

- Schwierigkeitsgrad: leichte bis mittlere Wanderung, keine besondere Vorkenntnisse erforderlich. 

- Mitzubringen: Wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, evtl. Sitzunterlage, Trinkflasche, Wanderrucksack, Behälter für Lunchpaket, evlt. Zeckenschutz oder Sonnenschutz 

Für das Festhalten des mitgenommenen Wildkräuterwissens wird ein Handy oder kleiner Block empfohlen, bzw. ein kleiner Behälter, falls ein paar Pflanzen mit nach Hause genommenwerden möchten.

Sprachen
  • Deutsch

Standort Aargau


Impressionen

Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.
Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.
Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.
Erleben Sie einen kraftvollen Tag in der Natur. Bei unserer Wildkräuterwanderung starten wir vom Kurszentrum oder einem anderen vereinarten Treffpunkt und begleiten ihre geschlossene Gruppe unter fachkundiger Leitung zu einem ausgesuchten Kraftort. Unterwegs vermittelt eine zertifizierte Kräuterpädagogin praxisnahes Wissen zu heimischen Pflanzen und ihre Anwendung - ergänzt durch Achtsamkeits- u. Meditationsübungen unter Leitung einer ausgebildeten Yogalehreren- und Achtsamkeitstrainerin. Ein nahrhaftes Lunchpaket mit Wildkräutern und selbstgemachtem Getränkt sorgt für Stärkung, Besinnung und Genuss.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Wildkräuter-Wanderung zum Kraftort

Alternativen

Ob Sie den jungen Detektiven aus Stockholm bei der Lösung eines Bankraub-Falls unterstützen oder in kleinen Teams das komplexe Bombensystem des verrückten Professors lösen: Eine Geschichte mit kniffligen Rätseln, einzigartigen Requisiten und geheimnisvollen Personen wartet auf Ihre Gruppe. Erleben Sie die spannende Kombination aus neuster Technik und altem Pfadfinderwissen.
  • 8—90
  • ab 38.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz
Ein besonderes kulinarisches Erlebnis für geschlossene Gruppen: Starten Sie mit einem reichhaltigen Brunch mit Wildkräutern, entdecken Sie danach bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Natur (ca. 1-1,5 Std.) spannendes Wildkräuterwissen und stellen Sie zum Abschluss Ihr eigenes Kräutersalz oder Pesto als Andenken her.
  • 10—30
  • ab 185.— p.P.
  • Aargau
Sie erleben sich selber als perfekten Gastgeber und Kochkünstler. Unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Koch- und Gastroprofis wird zusammen in der Küche ein 4-Gang Menü zubereitet und gemeinsam genossen. Jeder Teilnehmer erhält die Rezepte zum Nachkochen. Dies bereitet Spass, stärkt auch das Teamgefühl und das gemütliche Zusammensein. Die ideale Kombination aus Teamgeist, Spass und kulinarischen Genuss. Wenn es das Zeitfenster erlaubt, können im Vorfeld eine Gastro Team Challenge oder ein Schweizer Weinseminar dazu gebucht werden.
  • 10—50
  • ab 169.— p.P.
  • Aargau
Beim Flossbau arbeiten die Teilnehmer in Gruppen zusammen, um aus bereitgestellten Materialien ein schwimmfähiges Floss zu konstruieren. Diese Aktivität fördert Teamarbeit, Kommunikation und kreatives Problemlösen, während alle Mitglieder ihre individuellen Fähigkeiten einbringen. Am Ende wird das Floss auf dem Wasser getestet, was den Teamgeist weiter stärkt und für ein gemeinsames Erfolgserlebnis sorgt. Und vor allem für jede Menge Spass!
  • 5—120
  • ab 79.— p.P.
  • Aargau, Zentralschweiz
Das neue Event «Der Gedankendieb» ist eine Mischung aus Escape Room und Schnitzeljagd. Ihr startet dabei in Gruppen von je 4 - 6 Personen zentral in Baden und durchforstet die Altstadt auf einer gemütlichen Rätseltour nach Hinweisen, um den spannenden Fall um den Jahrmarktsfluch nach rund 2 Stunden zu lösen. Mehrere Gruppen können zusammen spielen, oder gegeneinander im Wettbewerb antreten.
  • 8—120
  • ab 49.— p.P.
  • Aargau