Beschrieb
Erleben Sie mit Ihrem Team ein unvergessliches Segelabenteuer auf dem malerischen Bodensee! Beim Teamsegeln geht es nicht nur darum, das Boot mit Windkraft über das Wasser zu bewegen – es geht vor allem um Zusammenarbeit, Koordination und Kommunikation. Ob als entspannter Segeltörn oder als freundschaftlicher Teamwettkampf: Dieses Erlebnis bringt Schwung in jede Gruppe und stärkt das Wir-Gefühl auf einzigartige Weise.
Teamsegeln auf dem Bodensee – Gemeinsam den Kurs bestimmen
Wie wäre es, wenn Ihr Team für ein paar Stunden gemeinsam den Wind in den Segeln spürt, sich neu kennenlernt – jenseits vom Alltag – und ganz nebenbei die Zusammenarbeit stärkt? Beim Teamsegeln auf dem Bodensee wird Ihr Team zur Crew: Jede:r übernimmt eine Aufgabe, alle sind gefordert, das Boot gemeinsam in Bewegung zu bringen. Dabei entsteht nicht nur ein starkes Gemeinschaftsgefühl – es entwickeln sich auch ganz neue Perspektiven auf Rollen, Kommunikation und Vertrauen im Team.
Begleitet von professionellen Skippern, erleben Sie eine Mischung aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und Teamentwicklung. Ganz gleich, ob Sie mit erfahrenen Segler:innen oder reinen Einsteiger:innen aufs Wasser gehen: Jeder wird gebraucht – und jede:r wächst über sich hinaus. Dieses Erlebnis ist ideal für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden echte Verbindungen ermöglichen wollen.
Ein Erlebnis, das Wind in Ihre Teamkultur bringt
Segeln als Teammetapher:
Ein Boot kann nur dann sicher manövriert werden, wenn alle zusammenspielen – das macht Segeln zum idealen Sinnbild für Teamarbeit. Wer übernimmt die Führung? Wie wird kommuniziert? Was passiert bei Stress? Auf dem Wasser werden diese Fragen nicht theoretisch diskutiert, sondern unmittelbar erlebt.
Wertschätzend, achtsam und aktivierend:
Unsere Skipper verstehen es, Gruppen in kurzer Zeit zu aktivieren, Vertrauen aufzubauen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich jede:r einbringen kann – mit Respekt und Freude am gemeinsamen Tun.
Ein Event mit Langzeitwirkung:
Das Erlebnis hinterlässt nicht nur gute Laune, sondern oft auch neue Impulse für den beruflichen Alltag – ob im Projektteam, in der Führungsebene oder in abteilungsübergreifenden Gruppen.
Was macht unser Teamsegeln besonders?
Aktives Mitmachen statt passivem Zuschauen
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Individuell anpassbar an Gruppengröße, Ziele & Energielevel
Wahlweise sportlich (Mini-Regatta) oder kooperativ (Flottensegeln)
Optional mit Apéro, BBQ, Reflexion oder Fotoservice kombinierbar
Ziele & Mehrwert
Förderung von Kommunikation, Abstimmung & Teamrollen
Stärkung des gegenseitigen Vertrauens und Teamzusammenhalts
Gemeinsame Erfolgserlebnisse, die verbinden
Wertschätzende Zusammenarbeit in einem neuen Kontext erleben
Entwicklung von Führung, Verantwortung und Rollenverständnis
Eckdaten im Überblick
Ort: Kreuzlingen, Romanshorn, Arbon oder nach Absprache
Dauer: 3–4 Stunden (erweiterbar auf Tagesevent)
Teilnehmerzahl: 6–24 Personen (mehr auf Anfrage)
Zeitraum: April bis Oktober
Boote: Kielboote mit erfahrenem Skipper
Sprache: Deutsch / Englisch
Verpflegung: optional zubuchbar (Apéro, Vesper, BBQ)
Optionale Zusatzleistungen
🥂 Apéro direkt am See: Häppchen, Getränke, entspannter Ausklang
🔥 BBQ mit Seeblick: „All you can eat“-Grillplausch
🎁 Reflexion & Coaching-Impulse: auf Wunsch von erfahrenem Teamentwickler
📸 Foto- oder Videoaufnahmen: professionelle Begleitung für bleibende Erinnerungen
Fazit
Teamsegeln auf dem Bodensee ist nicht nur ein einmaliges Erlebnis, sondern ein kraftvolles Symbol für das, was Teamarbeit wirklich ausmacht: Kommunikation, Verantwortung, Vertrauen – und das Wissen, dass man gemeinsam mehr erreicht. Wer auf dem Wasser zusammenhält, wächst auch an Land enger zusammen.
Ein Erlebnis, das bewegt – emotional, menschlich und nachhaltig.
1. Ankunft & Begrüßung am Hafen (ca. 30 Min)
Ihr Team wird herzlich am vereinbarten Hafen empfangen – z. B. in Kreuzlingen, Romanshorn oder Arbon. Nach einem kurzen Willkommen stellen sich die Skipper vor und erläutern den Ablauf. Es folgt eine Sicherheitseinweisung sowie eine kurze Einführung ins Segeln. Die Teilnehmer:innen erhalten Schwimmwesten, lernen die wichtigsten Begriffe und das Segelboot kennen. Auch Einsteiger:innen werden sanft und professionell an das Thema herangeführt.
2. Ablegen & Segelerlebnis auf dem See (ca. 2–3 Stunden)
Jetzt geht es aufs Wasser: Gemeinsam mit dem Skipper legt das Team ab. Alle an Bord übernehmen aktiv Rollen – ob am Steuer, beim Setzen der Segel oder bei der Kursbestimmung. Es wird im Team gesegelt, gewendet, kommuniziert und koordiniert. Der Fokus liegt auf Zusammenarbeit und gemeinsamem Handeln.
Die Skipper geben Impulse, helfen bei Fragen und motivieren zur aktiven Teilnahme. So entsteht ein echtes Gemeinschaftserlebnis mit hohem Lern- und Spaßfaktor.
3. Teamaufgabe oder Mini-Regatta (optional, ca. 30–45 Min bis 3 Stunden)
Für Teams, die den sportlichen Nervenkitzel suchen, kann eine kleine Regatta veranstaltet werden. Zwei oder mehr Boote treten in einem lockeren Wettbewerb gegeneinander an – wer navigiert am besten, wer kommuniziert am klarsten?
Alternativ gestalten wir eine gemeinsame Teamaufgabe, bei der mehrere Boote ein Ziel koordinieren oder ein synchrones Manöver ausführen. Hier steht das Miteinander im Fokus.
4. Rückkehr in den Hafen & gemeinsamer Ausklang (ca. 30 Min)
Nach der Rückkehr werden die Segel eingeholt und das Boot wieder festgemacht. Der Tag endet je nach Wunsch mit einem Apéro direkt am Wasser, einem gemütlichen BBQ oder einem Gruppenfoto.
Optional bieten wir eine kurze Reflexionsrunde an – hier können die Teilnehmenden ihre Eindrücke teilen, Erfolge würdigen und Teamprozesse sichtbar machen.
Dauer: ca. 3,5–4 Stunden
Teilnehmer:innen: 6–30 (mehr auf Anfrage)
Eventinfos
Impressionen