Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.
Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.

Expedition Mount Everest

Gemeinsam mit deinem Team auf Expedition

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • ab 75.— pro Person
  • 10 bis 500 Personen
  • Basel, Ortsunabhängig

Beschrieb

Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.

Ablauf des Teambuilding-Games

Während einer achttägigen Expedition versuchen die Teams, den Mount Everest Gipfel zu erreichen und sicher ins Base Camp zurückzukehren. Wer aber übernimmt während der Expedition welche Rolle im Team? Die Rollen- und Aufgabenverteilung ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Teamarbeit.

Das Spiel startet mit der Bildung von Expeditionsteams, die vom Flughafen Zürich Kloten nach Kathmandu fliegen, um mit den Vorbereitungen ihrer Mount Everest Challenge zu starten. Angekommen im Base Camp des Mount Everest beginnt dann ein spannendes Spiel gegen die Zeit. Dabei müssen die Teams unterschiedlichste Faktoren, wie zum Beispiel Wetterprognosen, Routenplanung, Akklimatisierung, Sauerstoffverbrauch und natürlich auch die Bewegung der anderen Teams berücksichtigen. Als Ausstattung erhalten die Teams Expeditionsgepäck und ein iPad als Navigations- und Kommunikationstool.

Teambuilding Challenge

Auf Ihrer Expedition müssen die Teams den Khumbu Eisbruch bezwingen, Camps errichten, eine Hängebrücke im Tal des Schweigens bauen, sich mit Expeditionsfood verpflegen und in vielen weiteren Teamspielen beweisen, dass sie der Mount Everest Challenge gewachsen sind. Kurz vor dem Gipfel kommt es am bekannten Hillary Step zum spannenden Showdown der Challenge. Nur 2 Teams können gleichzeitig den schmalen Grad zum Gipfel besteigen. Aber aufgepasst! Ein Funkspruch aus dem Base Camp überbringt die aktuelle Wetterprognose. Kann der Aufstieg noch gelingen? Die Spannung steigt!

Eventinfos

Gruppengrösse
10 bis 500 Personen
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Sprachen

Deutsch/ Englisch

Durchführung

ganzjährig, indoor und outdoor in Basel möglich

Preis
ab 75.— pro Person

Pauschal 1'800.-

  • ab 19 Pers. 99 CHF
  • ab 51 Pers 89 CHF
  • ab 101 Pers 79 CHF
  • Logistikkosten CHF 100
Information

Dieser Event ist ebenfalls Online durchführbar: Expedition Mount Everest als remote Team Event

 

 

Leistungen
  • Event Vorbereitung: Beratung, Timing und Ablaufplanung, Prüfung Ihrer individuellen Location
  • Event Durchführung: Vollumfänglich betreuter Eventtag durch erfahrene und motivierte Event Leiter und Guides (Einführung, Teameinteilung, Support, Showdown)
  • Teamausstattung: iPads, Expeditionsmaterial
  • Zusatzkosten je nach Aufwand und Veranstaltungsort möglich.

 


Impressionen

Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.
Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Expedition Mount Everest

Alternativen

Basel auf eine spezielle Art entdecken. Mit dem neuen E-Scooter, dem elektrisch angetriebenen Trottinett, lässt sich die Stadt leise und ohne Anstrengung erkunden. Mit dem E-Scooter darf auf Fahrradwegen gefahren werden und ist ein lustiges Erlebnis für Jung und Alt. Entdecken Sie Basel mit dem Elektroscooter.
  • 6—40
  • ab 129.— p.P.
  • Basel
Das interaktive Agentenspiel für echte Strategen! Jagt die gegnerischen Teams und sammelt Punkte durch clevere Fotos. Doch Vorsicht: Werdet ihr entdeckt, verliert ihr Punkte! Taktik, Timing und Teamgeist – habt ihr das Zeug zum Agenten?
  • 8—80
  • ab 20.— p.P.
  • Basel
Im mobilen Spiel steckt die ganze Spannung, der Spielspass und das Kopfzerbrechen eines Escape Games. Es bringt individuelle Rätselerlebnisse dort hin wo sie wollen. Dieses Essen inspiriert nicht Gaumen, sondern Köpfchen. Als Team seid ihr gefordert Hinweise zu finden, Schlösser zu knacken und Rätsel zu lösen. Aufbau, Betreuung und Abbau des Spiels sind Bestandteil unserer Dienstleistung. Alles was ihr braucht sind Tische, auf denen das Spiele aufgestellt werden kann.
  • 6—100
  • ab 59.— p.P.
  • Basel, Ortsunabhängig
In diesem Workshops erlernen Sie die traditionelle Herstellung der Teigwaren. Alle Teilnehmende haben einen eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung und arbeiten selbstständig und professioneller Anleitung. Sie dürfen den Pastateig kneten, walzen, ausrollen, formen und schneiden. An jedem Arbeitsplatz stehen ein Holzbrett, die Walze und die frischen Zutaten für die feinen Teigwaren bereit.
  • 6—16
  • ab 85.— p.P.
  • Basel
Möchten Sie einen unvergesslichen Tag im Wald erleben, den Teamgeist stärken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für den Erhalt unserer Wälder leisten? Dann bieten wir Ihnen das perfekte Erlebnis. Verbringen Sie in Begleitung von Forstfachpersonen einen Tag im Wald und engagieren Sie sich gemeinsam mit Ihrem Team für diesen wertvollen Lebensraum.
  • 5—30
  • ab 1200.— p.P.
  • Basel, Solothurn
Erleben Sie das beliebte Real-Life Abenteuer Spiel im Herzen von Basel. Ihr findet euch eingeschlossen in einem unbekannten Raum voller kniffliger Rätsel und Geheimnisse wieder. Euer Ziel ist es nun innerhalb genau einer Stunde alle Rätsel zu lösen und so den Weg aus dem Raum zu finden.
  • 2—20
  • ab 29.— p.P.
  • Basel