Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.
Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.

Expedition Mount Everest

Gemeinsam mit deinem Team auf Expedition

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • ab 75.— pro Person
  • 10 bis 500 Personen
  • Basel, Ortsunabhängig

Beschrieb

Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.

Ablauf des Teambuilding-Games

Während einer achttägigen Expedition versuchen die Teams, den Mount Everest Gipfel zu erreichen und sicher ins Base Camp zurückzukehren. Wer aber übernimmt während der Expedition welche Rolle im Team? Die Rollen- und Aufgabenverteilung ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Teamarbeit.

Das Spiel startet mit der Bildung von Expeditionsteams, die vom Flughafen Zürich Kloten nach Kathmandu fliegen, um mit den Vorbereitungen ihrer Mount Everest Challenge zu starten. Angekommen im Base Camp des Mount Everest beginnt dann ein spannendes Spiel gegen die Zeit. Dabei müssen die Teams unterschiedlichste Faktoren, wie zum Beispiel Wetterprognosen, Routenplanung, Akklimatisierung, Sauerstoffverbrauch und natürlich auch die Bewegung der anderen Teams berücksichtigen. Als Ausstattung erhalten die Teams Expeditionsgepäck und ein iPad als Navigations- und Kommunikationstool.

Teambuilding Challenge

Auf Ihrer Expedition müssen die Teams den Khumbu Eisbruch bezwingen, Camps errichten, eine Hängebrücke im Tal des Schweigens bauen, sich mit Expeditionsfood verpflegen und in vielen weiteren Teamspielen beweisen, dass sie der Mount Everest Challenge gewachsen sind. Kurz vor dem Gipfel kommt es am bekannten Hillary Step zum spannenden Showdown der Challenge. Nur 2 Teams können gleichzeitig den schmalen Grad zum Gipfel besteigen. Aber aufgepasst! Ein Funkspruch aus dem Base Camp überbringt die aktuelle Wetterprognose. Kann der Aufstieg noch gelingen? Die Spannung steigt!

Eventinfos

Gruppengrösse
10 bis 500 Personen
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Sprachen

Deutsch/ Englisch

Durchführung

ganzjährig, indoor und outdoor in Basel möglich

Preis
ab 75.— pro Person

Pauschal 1'800.-

  • ab 19 Pers. 99 CHF
  • ab 51 Pers 89 CHF
  • ab 101 Pers 79 CHF
  • Logistikkosten CHF 100
Information

Dieser Event ist ebenfalls Online durchführbar: Expedition Mount Everest als remote Team Event

 

 

Leistungen
  • Event Vorbereitung: Beratung, Timing und Ablaufplanung, Prüfung Ihrer individuellen Location
  • Event Durchführung: Vollumfänglich betreuter Eventtag durch erfahrene und motivierte Event Leiter und Guides (Einführung, Teameinteilung, Support, Showdown)
  • Teamausstattung: iPads, Expeditionsmaterial
  • Zusatzkosten je nach Aufwand und Veranstaltungsort möglich.

 


Impressionen

Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.
Wollen Sie mit Ihrem Team auch auf den Gipfel des Erfolgs? Die Abenteuersimulation einer Expedition zum höchsten Berg der Welt ermöglicht Teamspirit und Kommunikation nun auch als Business Game zu erleben.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Expedition Mount Everest

Alternativen

Der Schokoladen-Workshop „Create your own chocolate bar“ führt Sie in die Welt der Schokolade ein. Je nach Zielgruppe und Erlebnis erforschen Sie gemeinsam mit uns diese Welt. Wir zeigen Ihnen wie man Schokolade richtig degustiert und zubereitet. Der Kurs umfasst einen Einblick in Anbau, Verarbeitung, Herstellung und Veredlung der Schokoladen, gefolgt von einer anschliessenden Degustation und Zubereitung.
  • 10—100
  • ab 65.— p.P.
  • Basel
Die brandneue Go Green Rallye in Basel verpackt das Thema Nachhaltigkeit in ein spannendes und unterhaltsames Eventkonzept und fördert gezielt das gemeinsame Verständnis und die Sensibilisierung darüber, was Nachhaltigkeit bedeutet.
  • 20—300
  • ab 89.— p.P.
  • Basel
Entdecken Sie gemeinsam die Vielfalt unterschiedlicher Falttechniken, Füllungen und Teigarten von Dumplings und stellen Sie mit Ihrem Team eigene Dumplings her. Ob mit Fleisch, Fisch oder Gemüse gefüllt - es hat für jeden Geschmack etwas!
  • 6—20
  • ab 90.— p.P.
  • Basel
Wussten Sie, dass im frühen Mittelalter - Könige Ihre Leibgarden bei den Schottischen Highlandgames rekrutierten und dort nur die stärksten und Besten auswählten? Bei unseren Spielen steht jedoch der Spass im Vordergrund. Die Teilnehmenden in Teams aufgeteilt und jeder mit einem "Kilt" (Schottenrock) ausgerüstet - durchlaufen mehrere Stationen mit unterhaltsamen Spielen, z.B. Rössli (Pferde-Rennen), Baumstamm werfen, Lachs fangen, Riesen-Schleuder auf Whisky-Fässli etc. Mit einem Aufpreis stellen wir auch eine "Eisenbahn" resp. den "Royal Scotsman" (Luxuszug) zur Verfügung - mit welchem der Schottische Lachs eingefangen werden muss. Auch der Whisky darf nicht fehlen - diesen gibt es für jedes Team nach dem Baumstamm werfen.
  • 10—150
  • ab 100.— p.P.
  • Basel
Das interaktive Agentenspiel für echte Strategen! Jagt die gegnerischen Teams und sammelt Punkte durch clevere Fotos. Doch Vorsicht: Werdet ihr entdeckt, verliert ihr Punkte! Taktik, Timing und Teamgeist – habt ihr das Zeug zum Agenten?
  • 8—80
  • ab 20.— p.P.
  • Basel
Seitdem sich die Menschen auf den Ozeanen fortbewegen, werden sie immer wieder von Piraten heimgesucht. Ob nun die alten Griechen, die Wikinger oder die Kolonialmächte, alle hatten Stets mit den Piraten auf den Weltmeeren zu kämpfen.
  • 5—1000
  • ab 50.— p.P.
  • Basel, Ortsunabhängig