Die Stadtführung der besonderen Art. Erleben Sie Solothurn vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert mit packenden Theaterführungen und drei Gängen in drei verschiedenen Gasthäusern.

Stadtführung Solothurn Zwischengang

Ein kulinarisch-kultureller Leckerbissen

  • Dauer: 4 Stunden
  • Pauschal Preis ab 506.—
  • 2 bis 50 Personen
  • Solothurn

Beschrieb

Die Stadtführung der besonderen Art. Erleben Sie Solothurn vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert mit packenden Theaterführungen und drei Gängen in drei verschiedenen Gasthäusern.

Mittelalter: Nie war Solothurn so bedeutend wie im Mittelalter. Hier wurden burgundische Könige gekrönt.

Apéro: Bei einem mittelalterlichen Apéro (Nuss- und Speckbrot, mittelalterlicher Gewürzwein, mit Honig gesüsster Kräutertee) berichtet das "vrouwenzimmer" vom Essen und Trinken im Mittelalter und auch vom eindrücklichen Turm mit 4 m dicken Mauern.

16. Jahrhundert: Eine Marketenderin wirbt Sie mit Goldstücken für den Kriegsdienst an. Achtung: Sie werden ihren Tricks nicht widerstehen können!

18. Jahrhundert: Heute findet am Ambassadorenhof ein Ball statt. Magd Marie musste Madame einschnüren und die Perücke pudern. Deshalb ist Maries Schweinchen weggelaufen. Bitte helfen Sie beim Suchen! Solothurn ist die schönste Barockstadt der Schweiz. Marie verrät, weshalb das so ist.

Nachtwächer: Helfen Sie dem Nachtwächter beim Arbeiten. Erleben Sie die Nacht voller Gefahren, wie sie früher empfunden wurde und wohl auch war.

Gasthäuser: Dinieren Sie in den bis zu 700 Jahre alten Gasthäusern und erleben Sie die solothurnische Gemütlichkeit mit einem Glas Wein zu den Mahlzeiten.

Ablauf

45 Min. Theaterführung als mittelalterliches Frauenzimmer des 14. Jahrhunderts
30 Min. mittelalterlicher Apéro in einem Turm unter eindrücklicher Kuppel
15 Min. Theaterführung zum ersten Gasthaus
45 Min. Vorspeise
30 Min. Theaterführung als Marketenderin des 16. Jhs.
60 Min. Hauptgang im zweiten Gasthaus
30 Min. Theaterführung als Magd des 18. Jhs. bei Dunkelheit als Nachtwächter
anschliessend Dessert und Kaffee im dritten Gasthaus

Das Cantinetta, das Palais Besenval, der Rote Turm, die Couronne und das Zunfthaus zu Wirthen bieten dieselben Konditionen an. Bitte wählen Sie die Reihenfolge der Gasthäuser aus, dazu eine einheitliche Vorspeise, einen einheitlichen Hauptgang und ein einhetliches Dessert gemäss Vorlage. Vegi ist durchaus möglich.

«Es war super….»

Lusa Stefano, Guggen Bellach

«Ein tolles Erlebnis!»

Eva Huchthausen, Zentrum Artos

«Frau Egger hat das hervorragend gemacht - sogar diejenigen, die meinten Solothurn ziemlich gut zu kennen, waren überrascht von dem vielen Neuen, das sie erfahren haben. Es war unser Firmenausflug und ein absolut gelungenes Erlebnis. Freundliche Grüsse Beate Lanz»

Beate Lanz, Steam GmbH

Eventinfos

Sprachen

Deutsch

Durchführung
ganzjährig und bei jedem Wetter
Gruppengrösse
2 bis 50 Personen
(ab 26 Personen mit Lautsprecher)
Dauer
4 Stunden

Der Anlass kann verlängert oder gekürzt werden.

Leistungen
Vorbesprechung
Organisation des Anlasses
meine historischen Kostümierungen
Preis
Pauschal Preis ab 506.—

4 Theaterführungen kosten Fr. 506.-
Apéro und Trummiete: 6.- pro Person
Konsumation in den Gasthäusern bezahlen Sie selber (Vorspeise, Hauptgang, Dessert: ca. 58.- pro Person, exkl. Getränke)
Zuschlag für grosse Gruppen (26 bis 50 Personen)

Optional
- Der Apéro kann weggelassen werden oder mit Käse, Wurst und Trockenfleisch erweitert werden.
- Bei Geburtstagen oder besonderen Gelegenheiten kann ein Ritterschlag durchgeführt werden.
- Entsprechend der Interessen der Gruppe kann ich auch in anderen Figuren auftreten. Ihre Wünsche sind mir eine gern gesehene Herausforderung!

Standort Solothurn


Impressionen

Die Stadtführung der besonderen Art. Erleben Sie Solothurn vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert mit packenden Theaterführungen und drei Gängen in drei verschiedenen Gasthäusern.
Die Stadtführung der besonderen Art. Erleben Sie Solothurn vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert mit packenden Theaterführungen und drei Gängen in drei verschiedenen Gasthäusern.
Die Stadtführung der besonderen Art. Erleben Sie Solothurn vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert mit packenden Theaterführungen und drei Gängen in drei verschiedenen Gasthäusern.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Stadtführung Solothurn Zwischengang

Alternativen

Ein Seilpark-Abenteuer als Team-Erlebnis! Einander auf erlebnisreiche Art besser kennen und verstehen lernen in der wunderschönen Baumlandschaft. Der Gruppenausflug eignet sich für Mitarbeitende, Kunden, Vereine oder Familien.
  • 1—100
  • ab 15.— p.P.
  • Solothurn
Wo heute oft nur noch Papier oder Daten bewegt werden, liefert unser Event auf humorvolle aber handfeste Art ein fassbares Ergebnis. Unter fachkundiger Anleitung, konstruiert ihr Team mit Schweissgerät und Plasmaschneider, selbständig eine Kugelbahn, ihr Firmenlogo oder ein anderes kreatives Wunschprojekt. Ein Teamevent, bei dem der Funke garantiert überspringt.
  • 3—30
  • ab 250.— p.P.
  • Solothurn
Geniessen Sie eine geführte Bierdegustation mit dem Biersommelier der lokalen Kleinbrauerei und krönen Sie den Anlass mit einem Apéro oder einem feinen Essen.
  • 10—60
  • ab 32.— p.P.
  • Bern, Solothurn
Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Fahrt entlang der historischen Stadtmauern von Solothurn und hinauf zum majestätischen Hausberg Weissenstein auf 1284müM. Dort oben eröffnet sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf die wunderschöne Landschaft. Tanken Sie frische Energie und lassen Sie den Alltag hinter sich, während Sie das Panorama der schönsten Barockstadt und die Alpenkette vom Säntis bis zum Mont Blanc geniessen mit einem letzten Stopp in der Öufi Brauerei.
  • 7—25
  • ab 75.— p.P.
  • Solothurn
Verwirklicht euren Kindheitstraum und erklimmt zusammen mit einem ausgebildeten Baumpflegespezialisten die Baumwipfel, um neue Perspektiven und Ausblicke zu erleben.
  • 1—5
  • Pauschal Preis ab 2000.—
  • Basel, Solothurn