Der Polterabend ist eine alte Tradition, ein ganz besonderer Brauch vor der Hochzeit. Traditionell findet er meist am Vorabend der Hochzeit statt, und zur zwanglosen Feier werden Familie und Freunde des Brautpaares eingeladen. Statt dem herkömmlichen Zerbrechen von Porzellan und Geschirr bietet sich die aufregende Alternative eines Polterkrimis an. Bei dieser unterhaltsamen Variante kann das Brautpaar und seine Gäste in die Rolle von Detektiven und Verdächtigen schlüpfen, um gemeinsam ein kniffliges Rätsel zu lösen. Das Polterkrimi markiert den Abschluss eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen Kapitels, jedoch auf eine spannendere Art. Heutzutage wird der klassische Polterabend immer häufiger zugunsten dieses aufregenden Krimi-Abenteuers gewählt, bei dem Lachen und Miträtseln im Vordergrund stehen. Ein Polterabend mit Nervenkitzel!
Der Polterabend ist eine alte Tradition, ein ganz besonderer Brauch vor der Hochzeit. Traditionell findet er meist am Vorabend der Hochzeit statt, und zur zwanglosen Feier werden Familie und Freunde des Brautpaares eingeladen. Statt dem herkömmlichen Zerbrechen von Porzellan und Geschirr bietet sich die aufregende Alternative eines Polterkrimis an. Bei dieser unterhaltsamen Variante kann das Brautpaar und seine Gäste in die Rolle von Detektiven und Verdächtigen schlüpfen, um gemeinsam ein kniffliges Rätsel zu lösen. Das Polterkrimi markiert den Abschluss eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen Kapitels, jedoch auf eine spannendere Art. Heutzutage wird der klassische Polterabend immer häufiger zugunsten dieses aufregenden Krimi-Abenteuers gewählt, bei dem Lachen und Miträtseln im Vordergrund stehen. Ein Polterabend mit Nervenkitzel!

Polterabend-Jungesellenabschied Krimi

Scherz und Spass: Der Porzellanfreie Polterabend

  • Dauer: 3 bis 4 Stunden
  • ab 110.— pro Person
  • 12 bis 100 Personen

Beschrieb

Der Polterabend ist eine alte Tradition, ein ganz besonderer Brauch vor der Hochzeit. Traditionell findet er meist am Vorabend der Hochzeit statt, und zur zwanglosen Feier werden Familie und Freunde des Brautpaares eingeladen.

Statt dem herkömmlichen Zerbrechen von Porzellan und Geschirr bietet sich die aufregende Alternative eines Polterkrimis an. Bei dieser unterhaltsamen Variante kann das Brautpaar und seine Gäste in die Rolle von Detektiven und Verdächtigen schlüpfen, um gemeinsam ein kniffliges Rätsel zu lösen.

Das Polterkrimi markiert den Abschluss eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen Kapitels, jedoch auf eine spannendere Art. Heutzutage wird der klassische Polterabend immer häufiger zugunsten dieses aufregenden Krimi-Abenteuers gewählt, bei dem Lachen und Miträtseln im Vordergrund stehen. Ein Polterabend mit Nervenkitzel!

Planst Du einen unvergesslichen Polterabend für das Brautpaar?

  • Mit Stadt-Krimi erlebt ihr einen unvergesslichen Abend mit
  • 100% Spassfaktor und Nervenkitzel:
  • Die Braut bzw. der Bräutigam steht unter Anklage, eine kriminelle Tat begangen zu haben.
  • Könnt Ihr die Braut oder den Bräutigam vor dem Gefängnis retten und den wahren Mörder festnehmen?
  • Einfach buchen und loslegen.

Du brauchst Hilfe bei der Planung?

Kein Problem. Wir übernehmen die Organisation des Events. Auf Anfrage bauen wir die Braut oder den Bräutigam ins Spiel ein. Zudem erhält die Braut oder der Bräutigam ein Geschenk und wir spendieren euch eine Runde Drinks oder organisieren für euch den Apéro oder das Abendessen.

Eventinfos

Gruppengrösse
12 bis 100 Personen
Dauer
3 bis 4 Stunden
Preis
ab 110.— pro Person

Standort


Impressionen

Der Polterabend ist eine alte Tradition, ein ganz besonderer Brauch vor der Hochzeit. Traditionell findet er meist am Vorabend der Hochzeit statt, und zur zwanglosen Feier werden Familie und Freunde des Brautpaares eingeladen. Statt dem herkömmlichen Zerbrechen von Porzellan und Geschirr bietet sich die aufregende Alternative eines Polterkrimis an. Bei dieser unterhaltsamen Variante kann das Brautpaar und seine Gäste in die Rolle von Detektiven und Verdächtigen schlüpfen, um gemeinsam ein kniffliges Rätsel zu lösen. Das Polterkrimi markiert den Abschluss eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen Kapitels, jedoch auf eine spannendere Art. Heutzutage wird der klassische Polterabend immer häufiger zugunsten dieses aufregenden Krimi-Abenteuers gewählt, bei dem Lachen und Miträtseln im Vordergrund stehen. Ein Polterabend mit Nervenkitzel!
Der Polterabend ist eine alte Tradition, ein ganz besonderer Brauch vor der Hochzeit. Traditionell findet er meist am Vorabend der Hochzeit statt, und zur zwanglosen Feier werden Familie und Freunde des Brautpaares eingeladen. Statt dem herkömmlichen Zerbrechen von Porzellan und Geschirr bietet sich die aufregende Alternative eines Polterkrimis an. Bei dieser unterhaltsamen Variante kann das Brautpaar und seine Gäste in die Rolle von Detektiven und Verdächtigen schlüpfen, um gemeinsam ein kniffliges Rätsel zu lösen. Das Polterkrimi markiert den Abschluss eines Lebensabschnitts und den Beginn eines neuen Kapitels, jedoch auf eine spannendere Art. Heutzutage wird der klassische Polterabend immer häufiger zugunsten dieses aufregenden Krimi-Abenteuers gewählt, bei dem Lachen und Miträtseln im Vordergrund stehen. Ein Polterabend mit Nervenkitzel!
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Polterabend-Jungesellenabschied Krimi

Alternativen

Gut und sicher Auto zu fahren, zeigt viele Gesichter. Denn es hat keinesfalls nur mit starker Beschleunigung und hohen Geschwindigkeiten zu tun – im Gegenteil!
  • 8—100
  • ab 60.— p.P.
  • Thurgau
Dies ist der richtige Event für alle bei denen der Spass-Faktor im Vordergrund steht. Die Spiele sind abwechslungsreich und halten die Teilnehmer bei guter Laune. Es erwartet Sie Spannung, Spass und viele lustige Erlebnisse bei den urchigen Schwyzer-Disziplinen.
  • 10—45
  • ab 65.— p.P.
  • Zentralschweiz
Lasertag, ein spannender Indoor-Trendsport, findet in einer futuristischen Umgebung statt, in der Teams gegeneinander antreten. Die Spielstätte, bekannt als Lasertag-Arena oder -Halle, ist in verschiedene Themenbereiche oder Parcours aufgeteilt, die als Lasertag-Areas bezeichnet werden. Eine Mischung aus Dunkelheit, fluoreszierendem Licht und einer fesselnden Soundkulisse schafft das perfekte Setting für ein mitreißendes Teamevent. Dabei werden die Herausforderungen und Spielziele je nach Alter und Vorlieben der Spieler angepasst.
  • 2—64
  • ab 17.— p.P.
  • Zürich
Bäume wachsen in Ringen, Schritt für Schritt – so auch Menschen und Unternehmen. Machen Sie mit Ihrem Team einen Wachstumsschritt und gehen Sie mit uns raus in die Natur. Sie ist schon immer ein besonderer Raum, der Erlebnisse und Erkenntnisse langfristig in den Köpfen Ihrer Mitarbeitenden verankert.
  • 5—500
  • ab 65.— p.P.
  • Ausland
Das interaktive Agentenspiel für echte Strategen! Jagt die gegnerischen Teams und sammelt Punkte durch clevere Fotos. Doch Vorsicht: Werdet ihr entdeckt, verliert ihr Punkte! Taktik, Timing und Teamgeist – habt ihr das Zeug zum Agenten?
  • 8—80
  • ab 20.— p.P.
  • Aargau
Entfesselt den Teamgeist! In dieser selbst geführten Schnitzeljagd erkundet ihr die wunderschöne Stadt Fribourg auf spielerische Weise. Stärkt eure Teamkommunikation und löst gemeinsam knifflige Rätsel, während ihr faszinierende Fakten über die Stadt erfahrt. Die App-basierte Schnitzeljagd durch eine der vielen schönen Städte weltweit ist genau die richtige Idee für euren nächsten Gruppenausflug.
  • 2—200
  • ab 14.— p.P.
  • Westschweiz