Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.

Graffiti Workshop

Ein eigenes Graffiti-Bild an die Wand malen

  • Dauer: Nach Absprache
  • Pauschal Preis ab 550.—
  • 1 bis 15 Personen
  • Zürich

Beschrieb

Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.

Euer eigenes Graffiti skizzieren und an die Wand malen

Vielleicht habt Ihr Euch schon selbst die Frage gestellt, wie es möglich ist, nur mit Sprühdosen solche Bilder an die Wand zu malen. All diese Farbverläufe, scharfe Kanten und starke Farben. In meinem Workshop beschäftigen wir uns genau mit diesen Themen. Ich erkläre die Basics der Spraydosen und deren Aufsätze, die verschiedenen Marken und Dosenarten, welche es gibt und zeige Euch alles, was Ihr wissen müsst, um an dem Event Euer erstes eigenes Graffiti von der Skizze an die Wand zu bringen.

Ob als Teambuilding Firmenevent, in Schulprojektwochen oder für die Jugendarbeit, im Kunstunterricht oder als Teil des Studiums. Es gibt keine Einschränkungen und der Workshop ist für alle Altersgruppen gedacht. Ich rechne jeweils 3 Sprühdosen pro Person ein, damit wir auf jeden Fall genug Farbe vor Ort haben, damit alle die Farben zur Verfügung haben, welche sie brauchen.

Möglicher Ablauf des Graffiti Workshops

Zuallererst geht es darum, dass wir eine geeignete Wand finden, an welcher wir uns kreativ ausleben dürfen. Hierzu gibt es an den meisten Orten freigegebene Flächen, an denen legal gemalt werden darf. Alternativ gibt es die Möglichkeit, bei Euch im Vereinshaus, an der Schule, im Jugendzentrum oder der Firma eine Wand gemeinsam zu gestalten.

Wenn wir eine geeignete Fläche gefunden haben, geht es schon an das eigentliche Projekt. Der Ablauf unterscheidet sich beim halbtägigen und beim ganztägigen Workshop. Während wir beim Halbtag direkt an der Wand mit der Grundierung beginnen, nehmen wir uns beim ganztägigen Workshop die Zeit zur Ideenfindung. Ich bin unterstützend dabei, ein tolles Motiv oder einen Schriftzug zu finden, welchen Ihr an die Wand malen könnt. Ob es sich hierbei um einzelne Bilder oder ein gemeinsames Gruppenbild handelt, darf auch während der Ideenfindung noch bestimmt werden. Sobald alle ihre Ideen aufskizziert haben und bereit sind, die Wände mit Farbe zu attackieren, geht es los. Wir grundieren unsere Wand mit einer beliebigen Farbe, dieser Schritt ist vor Allem an leg

alen Graffiti-Wänden - sogenannten Hall of Fames - nötig, da wir sonst direkt über ein fremdes Bild malen und hierbei auch mal die Koordination verloren geht, wenn wir keine einheitlich grundierte Fläche haben. Nach der Grundierung ist vor dem Sprühen! Ich zeige in einer kurzen Sequenz die Grundsätze der Arbeit mit der Sprühdose auf.

  • Wie erreiche ich die gewünschte Strichbreite?
  • Wie entsteht ein Farbverlauf?
  • Wie bleibt mein Strich über die gesamte Länge gleich breit?

Fragen wird es viele geben und wir nehmen uns die Zeit, alle Effekte auszuprobieren, um Euer gewünschtes Bild an die Wand zu bringen.

Eventinfos

Gruppengrösse
1 bis 15 Personen
Dauer
Nach Absprache
Preis
Pauschal Preis ab 550.—

Halbtagespauschale: 550.- Farbe + Utensilien: 35.- p.P. (zusätzliche Sprühdosen: 6.-)

Nicht inbegriffen

Kleider, die dreckig werden dürfen, müssen von den Teilnehmenden selbst mitgenommen werden.

Durchführung

Jederzeit, ganzjährig. Bei Regen und Wänden, welche nicht gedeckt sind, muss man nach Alternativen umschauen oder einen neuen Termin ausmachen. Der Entscheid fällt jeweils 3-5 Tage vor dem Event und in Absprache mit Kunden. Im Winter ist zu beachten, dass das Sprühen draußen stattfindet und deswegen geeignete Kleidung getragen werden muss.

Standort Zürich


Impressionen

Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Graffiti Workshop

Alternativen

Lassen Sie Ihr Boot über den See gleiten und geniessen Sie die frische Luft und die naturbelassenen Uferlandschaften auf beiden Seiten des Seedammes. Die Route führt uns entlang des Naturschutzgebietes „Frauenwinkel“ zur Insel Lützelau. Hier geniessen wir unseren Lunch am Grillplatz oder lassen uns im Restaurant verwöhnen. Nach einem erfrischenden Bad im See paddeln wir gemütlich zurück nach Jona.
  • 8—12
  • ab 109.— p.P.
  • Zürich
Erleben Sie einen speziellen Kochevent an einem einzigartigen Ort. Unsere Eventküche befindet sich in einer ehemaligen Bäckerei. Küche und Essbereich sind persönlich, cool und mit dem gewissen Etwas eingerichtet.Food save ist ein grosses Thema. Wir zeigen Ihnen, was aus ungewollten Lebensmitteln alles auf den Tisch gezaubert werden kann.
  • 10—20
  • ab 136.— p.P.
  • Zürich
Trockenblumen erleben gerade ein Revival. Du lernst in diesem Workshop, wie du Blumen trocknen und vielfältig kombinieren kannst. Sie eignen sich perfekt dazu, um nachhaltig und pflegeleicht hübsche Akzente zu setzen. Wir verwenden Blumen aus dem Garten, von Feld und Wiese zum Trocknen. Sie werden natürlich und ohne Chemie getrocknet und selbstverständlich nicht gefärbt. Wir binden zusammen ein Trockenblumen-Dekostück, welches du am Ende des Kurses mit nach Hause nehmen kannst.
  • 3—99
  • ab 75.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Erleben Sie, wie Ihre Mitarbeitenden aufblühen und kreativ werden, abseits von Zahlen, Leistungsdruck und Bilanzen. Nutzen Sie die Kraft der Kreativität und verschaffen Sie Ihrem Team ein einzigartiges, kurzweiliges und interessantes Erlebnis.
  • 5—80
  • ab 100.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Zürich
Selbst gegossene Samichlausstiefel oder Osterhasen schmecken besser. Probieren Sie das Schokoladenfiguren-Giessen selbst aus und lassen Sie sich von uns verzaubern. Stellen Sie in der Adventszeit gluschtige Weihnachtsstiefel, gefüllt mit feinsten Pralinen her. An Ostern giessen Sie aufwendig verzierte Häschen mit leckeren Ostereiern.
  • 8—400
  • ab 85.— p.P.
  • Zürich
Lernen Sie den speziellen ‚Spirit of Curling‘ mit Ihrem Team kennen. Dieser Curling Plausch vermittelt Ihnen die Grundkenntnisse des Curlings und ist geeignet für Einsteiger. Curling ist ein Spiel mit Tradition. Zum Aufwärmen geniessen Sie einen Glühwein. Nach dem Curling gehen sie ins gemütliche Restaurant. Dort geniessen Sie ein 3-Gang Menü mit gemischtem Salat, einem hausgemachten Käsefondue mit Brot und als Abschluss ein feines Dessert. Die ideale Kombination aus Team-Spirit, Bewegung, Spass und gemütliches Zusammensein bei einem Fondue.
  • 8—50
  • ab 179.— p.P.
  • Zürich