Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.

Graffiti Workshop

Ein eigenes Graffiti-Bild an die Wand malen

  • Dauer: Nach Absprache
  • Pauschal Preis ab 550.—
  • 1 bis 15 Personen
  • Zürich

Beschrieb

Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.

Euer eigenes Graffiti skizzieren und an die Wand malen

Vielleicht habt Ihr Euch schon selbst die Frage gestellt, wie es möglich ist, nur mit Sprühdosen solche Bilder an die Wand zu malen. All diese Farbverläufe, scharfe Kanten und starke Farben. In meinem Workshop beschäftigen wir uns genau mit diesen Themen. Ich erkläre die Basics der Spraydosen und deren Aufsätze, die verschiedenen Marken und Dosenarten, welche es gibt und zeige Euch alles, was Ihr wissen müsst, um an dem Event Euer erstes eigenes Graffiti von der Skizze an die Wand zu bringen.

Ob als Teambuilding Firmenevent, in Schulprojektwochen oder für die Jugendarbeit, im Kunstunterricht oder als Teil des Studiums. Es gibt keine Einschränkungen und der Workshop ist für alle Altersgruppen gedacht. Ich rechne jeweils 3 Sprühdosen pro Person ein, damit wir auf jeden Fall genug Farbe vor Ort haben, damit alle die Farben zur Verfügung haben, welche sie brauchen.

Möglicher Ablauf des Graffiti Workshops

Zuallererst geht es darum, dass wir eine geeignete Wand finden, an welcher wir uns kreativ ausleben dürfen. Hierzu gibt es an den meisten Orten freigegebene Flächen, an denen legal gemalt werden darf. Alternativ gibt es die Möglichkeit, bei Euch im Vereinshaus, an der Schule, im Jugendzentrum oder der Firma eine Wand gemeinsam zu gestalten.

Wenn wir eine geeignete Fläche gefunden haben, geht es schon an das eigentliche Projekt. Der Ablauf unterscheidet sich beim halbtägigen und beim ganztägigen Workshop. Während wir beim Halbtag direkt an der Wand mit der Grundierung beginnen, nehmen wir uns beim ganztägigen Workshop die Zeit zur Ideenfindung. Ich bin unterstützend dabei, ein tolles Motiv oder einen Schriftzug zu finden, welchen Ihr an die Wand malen könnt. Ob es sich hierbei um einzelne Bilder oder ein gemeinsames Gruppenbild handelt, darf auch während der Ideenfindung noch bestimmt werden. Sobald alle ihre Ideen aufskizziert haben und bereit sind, die Wände mit Farbe zu attackieren, geht es los. Wir grundieren unsere Wand mit einer beliebigen Farbe, dieser Schritt ist vor Allem an leg

alen Graffiti-Wänden - sogenannten Hall of Fames - nötig, da wir sonst direkt über ein fremdes Bild malen und hierbei auch mal die Koordination verloren geht, wenn wir keine einheitlich grundierte Fläche haben. Nach der Grundierung ist vor dem Sprühen! Ich zeige in einer kurzen Sequenz die Grundsätze der Arbeit mit der Sprühdose auf.

  • Wie erreiche ich die gewünschte Strichbreite?
  • Wie entsteht ein Farbverlauf?
  • Wie bleibt mein Strich über die gesamte Länge gleich breit?

Fragen wird es viele geben und wir nehmen uns die Zeit, alle Effekte auszuprobieren, um Euer gewünschtes Bild an die Wand zu bringen.

Eventinfos

Gruppengrösse
1 bis 15 Personen
Dauer
Nach Absprache
Preis
Pauschal Preis ab 550.—

Halbtagespauschale: 550.- Farbe + Utensilien: 35.- p.P. (zusätzliche Sprühdosen: 6.-)

Nicht inbegriffen

Kleider, die dreckig werden dürfen, müssen von den Teilnehmenden selbst mitgenommen werden.

Durchführung

Jederzeit, ganzjährig. Bei Regen und Wänden, welche nicht gedeckt sind, muss man nach Alternativen umschauen oder einen neuen Termin ausmachen. Der Entscheid fällt jeweils 3-5 Tage vor dem Event und in Absprache mit Kunden. Im Winter ist zu beachten, dass das Sprühen draußen stattfindet und deswegen geeignete Kleidung getragen werden muss.

Standort Zürich


Impressionen

Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
Bei diesem Workshop werden den Teilnehmenden alle nötigen Techniken gezeigt, um an einem Tag das erste eigene Graffiti-Bild an die Wand zu malen. Graffiti-Workshops zu leiten ist meine grosse Leidenschaft. Und das darf sie gerne bleiben. Falls Ihr an einem Ort arbeitet, bei dem Ihr Euch vorstellen könnt, dass ein Graffiti-Workshop gut ankommen könnte, Ihr selbst Interesse an Street Art habt oder fürs nächste Dorffest eine spannende Tätigkeit anbieten möchtet, lasst es mich wissen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Graffiti Workshop

Alternativen

Hast Du schon mal auf dem Zürichsee ein BBQ organisiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Unsere Boote ist das Sommer-Highlight für Dich und Deine Freunde, Familie oder Arbeitskollegen! Boot I gibt es auch als das Partyboot. Das Boot II hingegen ist eher die chillige, aber sehr Edle Variante.
  • 1—24
  • ab 240.— p.P.
  • Zürich, St.Gallen
Hast du zu viel Gemüse in deinem Garten und möchtest es länger haltbar machen? Fermentieren ist eine gute und seit Jahrtausenden bewährte Methode, um Gemüse genussvoll zu veredeln und für längere Zeit haltbar zu machen. Gerade im Hinblick auf die kältere Jahreszeit ist fermentieren eine gute Möglichkeit, sich vitaminreich und gesund zu ernähren.
  • 3—99
  • ab 110.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Winterthur, Zürich
Machen Sie mit beim unvergesslichen Seifenkisten-Plausch-Event für alle: Seifenkisten bauen und anschliessend damit Seifenkisten-Rennen fahren. Fördern Sie einen Halbtag lang Teamgeist und Kameradschaft. Wir geben Gas, damit Ihr Ausflug zum vollen Erfolg wird. Die Teilnehmenden bauen in Kleingruppen eine Seifenkiste (Mechanikbausatz und Kreativ-Carrosseriebau). Anschliessend messen sich die Teamkollegen während eines Seifenkistenrennens.
  • 10—80
  • Pauschal Preis ab 2100.—
  • Aargau, Bern, Ortsunabhängig, Solothurn, Zürich
Schweizweit einzigartige Kombination der weltweit am stärksten wachsenden Sportart Padel mit Action Painting, bei welchem ein Gemeinschaftkunstwerk erschaffen wird, welches ihr bei euch im Büro aufhängen könnt (oder jeder seine Leinwand mit nach Hause nimmt).
  • 8—50
  • ab 98.— p.P.
  • Zürich
Auf unserer beliebtesten Tour durch das Kunsthaus Zürich wird rasant und humorvoll zwischen Epochen, bekannten Meistern und verborgenen Kunsthaus-Schätzen gezappt. Eine persönliche Highlights-Tour durch die Sammlung ganz nach dem Motto: Unnützes Wissen sammeln, Absurdes kennenlernen und kleine Hinweise, die blöderweise hängenbleiben. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
  • 4—15
  • Pauschal Preis ab 750.—
  • Zürich
Wir begeben uns auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte von Zürichs Wassergeschichte. Tourguide Sofie – eine waschechte Zürcherin – führt uns vom Bellevue der Limmat entlang zum Landesmuseum und dabei durch die Jahrhunderte und Jahrzehnte von Zürichs Wassergeschichte. Sie hat sich Absurdes, Verblüffendes, Schräges und Witziges rausgepickt und bietet rund 90 Minuten beste Unterhaltung. Vom Bellevue aus entdecken wir Zürich neu, begegnen dabei geheimen Inseln, abgesoffenen Badis und nassen Gräueltaten. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
  • 5—15
  • Pauschal Preis ab 750.—
  • Zürich