Die abwechslungsreichen Spiele eignen sich hervorragend als Teamtraining oder zur Auflockerung Ihres Betriebsausfluges. Beim Bier-Fun-Wettkampf dreht sich zwar alles ums Bier, doch nicht nur Bierfreunde kommen dabei auf ihre Kosten. Die lustigen Spiele bieten Spass und Spannung für das ganze Team. Das gemeinsame Erlebnis wird Ihnen noch lange in bester Erinnerung bleiben und Ihr Team nachhaltig zusammenschweissen.

Bier-Fun-Challenge

Teamspiel mit viel Spass

  • Dauer: 2 bis 3 Stunden
  • ab 65.— pro Person
  • 8 bis 250 Personen
  • Ortsunabhängig

Beschrieb

Die abwechslungsreichen Spiele eignen sich hervorragend als Teamtraining oder zur Auflockerung Ihres Betriebsausfluges. Beim Bier-Fun-Wettkampf dreht sich zwar alles ums Bier, doch nicht nur Bierfreunde kommen dabei auf ihre Kosten. Die lustigen Spiele bieten Spass und Spannung für das ganze Team. Das gemeinsame Erlebnis wird Ihnen noch lange in bester Erinnerung bleiben und Ihr Team nachhaltig zusammenschweissen.

Die Idee für den Teamausflug

Dieser Event wird an einer Location nach Ihrem Wunsch stattfinden. An einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt treffen wir uns. Nach der Ankunft im Restaurant beginnen dann die witzigen und amüsanten Teamspiele. Ziel bei diesen Spielen ist es, die Zusammenarbeit in der Gruppe spielerisch zu fördern, Spass und Fun sind auf jeden Fall garantiert. Am Schluss wird das beste Team noch mit einem kleinen Preis belohnt.

Spiel Disziplinen

  • Harass-Stapeln umgekehrt: Ihr Team muss den Turm am unteren Ende mit immer neuen Harassen ergänzen. Wer schafft den höheren Turm?
  • Bierhumpen-Curling: Wer zirkelt den Bierhumpen über eine fünf Meter lange Bahn direkt in die Mitte des Curling-Kreises? Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt.
  • Humpenstemmen: Wie lange können Sie einen gefüllten Bierhumpen (bei Frauen halb gefüllt) gerade vor dem Körper halten?
  • Quiz: Sammeln Sie Punkte mit Ihrem Wissen über Bier.
  • Fässerrollen: Zwei Teams starten gleichzeitig mit einem 50-Liter-Fass und müssen den Hindernisparcours möglichst ohne Stürze bewältigen.
  • Bierdeckelwurf: Die Bierdeckel müssen wie ein Frisbee in eine alte Holztruhe befördert werden. Dabei können unterschiedliche Punkte geholt werden.
  • Bierfass-Zielschiessen: Schafft es Ihr Team mit drei Bällen, den ganzen Turm aus Fünf-Liter-Bierfässern zum Einsturz zu bringen?
  • Bier-Pong: Sie werfen Ping-Pong-Bälle auf eine Tafel, ein Teamkollege versucht die Bälle nach dem Aufprall mit einem Bierhumpen zu fassen.
  • Serviertablett-Hornussen: Gelingt es Ihnen, einen Softball mit einem Serviertablett in ein markiertes Feld zu schlagen? Und schaffen es die anderen Mitglieder Ihres Teams, ebenfalls mit einem Serviertablett ausgerüstet, den Ball zu fangen?
  • Degustation: Können Sie die verschiedenen Charaktere der richtigen Biersorte zuordnen?

«Es war ein toller Teamevent, lustige Aktivitäten und gut organisiert mit sehr freundlicher Betreuung!. Dankeschön!»

Eveline Bahou, Swisscom

Eventinfos

Gruppengrösse
8 bis 250 Personen
Dauer
2 bis 3 Stunden
Durchführung

ganzjährig

Nicht inbegriffen

Getränke und Essen
allfällige Platz- und Raummieten

Optional

Wanderungen, Biketouren, Entspannungslektionen, Kombination mit Winzer-Games

Preis
ab 65.— pro Person
  • Bis 15 Personen: Pauschal Fr. 1150.00
  • Ab 16 Personen: Fr. 75.00 pro Person
  • Ab 26 Personen: Fr. 70.00 pro Person
  • Ab 36 Personen: Fr. 65.00 pro Person
  • Ab 46 - 150 Personen: Preis auf Anfrage
Leistungen
  • Material und Organisation sämtlicher Teamspiele
  • Siegerpreis für bestes Team
  • Betreuung während der Spiele durch Guides
  • Vier verschiedene Biere zur Degustation
  • An- und Abreise nach Säriswil oder andere Location der Guides

Impressionen

Die abwechslungsreichen Spiele eignen sich hervorragend als Teamtraining oder zur Auflockerung Ihres Betriebsausfluges. Beim Bier-Fun-Wettkampf dreht sich zwar alles ums Bier, doch nicht nur Bierfreunde kommen dabei auf ihre Kosten. Die lustigen Spiele bieten Spass und Spannung für das ganze Team. Das gemeinsame Erlebnis wird Ihnen noch lange in bester Erinnerung bleiben und Ihr Team nachhaltig zusammenschweissen.
Die abwechslungsreichen Spiele eignen sich hervorragend als Teamtraining oder zur Auflockerung Ihres Betriebsausfluges. Beim Bier-Fun-Wettkampf dreht sich zwar alles ums Bier, doch nicht nur Bierfreunde kommen dabei auf ihre Kosten. Die lustigen Spiele bieten Spass und Spannung für das ganze Team. Das gemeinsame Erlebnis wird Ihnen noch lange in bester Erinnerung bleiben und Ihr Team nachhaltig zusammenschweissen.
Die abwechslungsreichen Spiele eignen sich hervorragend als Teamtraining oder zur Auflockerung Ihres Betriebsausfluges. Beim Bier-Fun-Wettkampf dreht sich zwar alles ums Bier, doch nicht nur Bierfreunde kommen dabei auf ihre Kosten. Die lustigen Spiele bieten Spass und Spannung für das ganze Team. Das gemeinsame Erlebnis wird Ihnen noch lange in bester Erinnerung bleiben und Ihr Team nachhaltig zusammenschweissen.
Die abwechslungsreichen Spiele eignen sich hervorragend als Teamtraining oder zur Auflockerung Ihres Betriebsausfluges. Beim Bier-Fun-Wettkampf dreht sich zwar alles ums Bier, doch nicht nur Bierfreunde kommen dabei auf ihre Kosten. Die lustigen Spiele bieten Spass und Spannung für das ganze Team. Das gemeinsame Erlebnis wird Ihnen noch lange in bester Erinnerung bleiben und Ihr Team nachhaltig zusammenschweissen.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Bier-Fun-Challenge

Alternativen

Das Werkstatt-Atelier in der Nähe von Aarau bietet Ihnen Raum für besondere Teamevents, Firmenanlässe, Workshops. Das kreative Ambiente in der gut erreichbaren ehemaligen Fabrik, ist idealer Begegnungsort für künstlerisches Schaffen und Inspiration ausserhalb des Büroalltags.
  • 4—200
  • ab 190.— p.P.
  • Aargau, Ortsunabhängig
Du planst ein Event und kannst die ewig gleichen Pagodenzelte nicht mehr sehen? Du möchtest bei Ihrer Veranstaltung auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit vertrauen und ein wirklich attraktives Zeichen setzen?
  • 10—300
  • Pauschal Preis ab 2500.—
  • Ortsunabhängig
Aus einfachen Materialien entstehen aussergewöhnliche Rennautos. Sieger ist, wer die weiteste Strecke mit einer "Tankfüllung Luft" zurücklegt. Auf die Plätze - fertig - los!
  • 20—100
  • Pauschal Preis ab 1500.—
  • Ortsunabhängig
Natürlich, nachhaltig, kompakt und äusserst praktisch. Urban Gardening ist seit vielen Jahren in aller Munde und hat die Begrünung der Stadt revolutioniert. Bei diesem bunten und sämtlichen Sinn anregenden Teamevent entführt Sie unser Gärtner in die Welt der Kräuter.
  • 15—150
  • ab 85.— p.P.
  • Ortsunabhängig, Zug
Spielend anders kommunizieren
  • 10—200
  • Pauschal Preis ab 2500.—
  • Ortsunabhängig
Ähnlich wie Pokemon Go ist auch Geocaching ein location-based-game. Geocaching ist die Suche nach kleinen, gut getarnten Behältern (Caches) mit GPS Geräten. Ein Cache ist etwa so gross wie eine Filmdose oder etwas grösser, passt sich seiner Umgebung perfekt an und enthält kleine Aufgaben für das Team. Das Team versucht den Ort des Caches mit einer Genauigkeit von +/- 5 Metern genau zu ermitteln und sucht dann in diesem Bereich nach einem versteckten Cache.
  • 30—1000
  • Pauschal Preis ab 3000.—
  • Ortsunabhängig