Wie Bern Dürrenmatts Stoff wurde und was es mit dem Labyrinth auf sich hat. Weshalb er den Bundesrat vor den Kopf stiess und was half, wenn er Gedanken nicht in Sprache fassen konnte.
Wie Bern Dürrenmatts Stoff wurde und was es mit dem Labyrinth auf sich hat. Weshalb er den Bundesrat vor den Kopf stiess und was half, wenn er Gedanken nicht in Sprache fassen konnte.

Stadtrundgang «Labyrinth Dürrenmatt»

100 Jahre Friedrich Dürrenmatt

  • Dauer: ab 1,5 Stunden
  • Pauschal Preis ab 490.—
  • 4 bis 20 Personen
  • Bern

Beschrieb

Wie Bern Dürrenmatts Stoff wurde und was es mit dem Labyrinth auf sich hat. Weshalb er den Bundesrat vor den Kopf stiess und was half, wenn er Gedanken nicht in Sprache fassen konnte.

Erlebnisreicher Stadtrundgang «Labyrinth Dürrenmatt»

Kaum ein Künstler brachte ein so vielfältiges Werk hervor wie Friedrich Dürrenmatt. Am 5. Januar 2021 wäre er 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass lädt der Rundgang auf lebendige und kurzweilige Art dazu ein, in das literarische und künstlerische Universum dieses bedeutenden Dichters und Denkers einzutauchen.

Eventinfos

Gruppengrösse
4 bis 20 Personen
Dauer
ab 1,5 Stunden
Preis
Pauschal Preis ab 490.—
Leistungen

Rundgang mit Schauspiel

Durchführung

Tag und Startzeit nach Ihren Wünschen

Information

Standort: Bern. Ab Ecke Bundesterrasse/ Münzrain bis Ecke Bundesterrasse/ Münzrain

Standort Bern


Impressionen

Wie Bern Dürrenmatts Stoff wurde und was es mit dem Labyrinth auf sich hat. Weshalb er den Bundesrat vor den Kopf stiess und was half, wenn er Gedanken nicht in Sprache fassen konnte.
Wie Bern Dürrenmatts Stoff wurde und was es mit dem Labyrinth auf sich hat. Weshalb er den Bundesrat vor den Kopf stiess und was half, wenn er Gedanken nicht in Sprache fassen konnte.
  • Ausflug check-icon
  • Kontaktangaben check-icon
  • Gutschein check-icon
  • Rechnungsadresse check-icon
  • Absenden check-icon

Stellen Sie hier Ihre Frage an den Veranstalter oder schildern Sie Ihre individuellen Anforderungen. Sie erhalten unverbindlich eine Offerte.

Stadtrundgang «Labyrinth Dürrenmatt»

Alternativen

Tauchen Sie ein in die Welt der Genüsse. Im Weinseminar lernen Sie die Welt rund um den Wein besser kennen: Basiswissen, Weinanbau, Weinherstellung, Weinstilistiken, Weindegustation, Weinsprache. Wir bieten für Ihre „Gruppe“ spannende Weinseminare an, welche einen breiten und verständlichen Einblick in die Welt des Weines ermöglichen. Leisten Sie sich ein Seminar für Ihr Team oder Ihre Kunden an Ihrem Geschäftsstandort oder an einem beliebig vereinbarten Ort in der Schweiz.
  • 6—50
  • ab 119.— p.P.
  • Bern
Die neu erstellte Paintball und Laser Arena in der Nähe von Bern verfügt über mehrere Spielfelder mit doppelstöckigen Gebäuden und diversen Hindernissen. Ausgestattet mit Licht, Nebel- und Soundeffekten. Nebst den Innenspielfelder bieten wir auch ein Aussenspielfeld an. Das Themenfeld bietet diverse Deckungen und Kulissen wie Autos, Container, Sandsäcke, Öltanks und vieles mehr. Verwöhnen Sie sich kulinarisch nach dem Spiel im hauseigenen Restaurant. Zur Auswahl stehen warmen Menüs, Snacks und Getränken. Gerne organisieren wir für ihren Event auch spezielle Menüs und Apéros. Selbstverständlich sind bei uns auch Cocktails, Bier, guter Wein und Prosecco zu haben.
  • 4—200
  • ab 69.— p.P.
  • Bern
Das interaktive Agentenspiel für echte Strategen! Jagt die gegnerischen Teams und sammelt Punkte durch clevere Fotos. Doch Vorsicht: Werdet ihr entdeckt, verliert ihr Punkte! Taktik, Timing und Teamgeist – habt ihr das Zeug zum Agenten?
  • 8—40
  • ab 20.— p.P.
  • Bern
Erleben Sie echtes Schweizer Handwerk und legen Sie selber Hand an. Mit Holz bauen Sie in diesem Workshop einen Snackspender. Wir begleiten Sie fachkundig, damit Ihr eigener kleiner Spender für Erdnüsse, Smarties und andere Snacks einzigartig und einsatzbereit ist. Dabei kommt ausschliesslich Schweizer Holz zum Einsatz.
  • 8—300
  • ab 127.— p.P.
  • Bern
Egal, ob ihr den Spinat knapp von einem Nüsslisalat unterscheiden könnt oder ob ihr die Zabaione im Schlaf hinschneebeselt. Euer Profi-Kochlehrer gibt Tipps und Tricks weiter an Hobbyköche und Feinschmeckerinnen auf jedem Niveau.
  • 12—80
  • ab 180.— p.P.
  • Bern