Blog  /  Ostern mal anders – Ausflüge statt Eierfärben

Wann ist dieses Jahr Ostern? Ostern 2025 fällt auf den 20. April, und die Osterferien sind die perfekte Gelegenheit, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Neben dem klassischen Eierfärben und Eiertütschen gibt es noch viele andere kreative Möglichkeiten, die Feiertage unvergesslich zu machen. Hier sind drei spannende Ideen für Ostern, die dein Osterfest dieses Jahr noch bunter und aufregender gestalten.

Wand färben statt Eier färben – Graffiti-Workshop

Warum nur kleine Eier bemalen, wenn du gleich eine ganze Wand gestalten kannst? Beim Graffiti-Workshop bekommst du Spraydosen in die Hand und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Mit professioneller Anleitung lernst du, wie du coole Street-Art erschaffst – ein farbenfrohes Erlebnis, ganz ohne Zwiebelschalen und Randensaft.

Alles tütschen statt Eiertütschen – Rage Room in Weinfelden

Falls du beim traditionellen Eiertütschen nie gewinnst, kannst du hier den Spiess umdrehen: Im Rage Room in Weinfelden darfst du nach Herzenslust Gegenstände zertrümmern und so richtig Dampf ablassen! Zerbreche Geschirr, Flaschen oder Elektrogeräte – ein actiongeladenes Oster-Highlight, das für jede Menge Spass sorgt und danach doppelt Lust auf Schoggi-Hasen macht.

Hinweise statt Osternestli suchen – Agentenjagd in St. Gallen

Die Ostereiersuche gehört zu Ostern einfach dazu – aber wie wäre es mit einer noch spannenderen Variante? Bei der Agentenjagd in St. Gallen wirst du mit deinem Team auf eine geheime Mission geschickt und musst versteckte Hinweise entschlüsseln. Spannung, Action und Köpfchen sind gefragt – eine perfekte Alternative für alle, die mehr Nervenkitzel als Schokoladenhasen wollen.

Dieses Jahr kannst du Ostern mit neuen, kreativen Erlebnissen bereichern. Egal ob künstlerisch, actiongeladen oder rätselhaft – diese Ideen für die Frühlingsferien bringen frischen Wind in die Feiertage und sorgen für unvergessliche Momente mit deinen Liebsten! Klicke auf den Link zum jeweiligen Ausflug für weitere Informationen und eine unverbindliche Offertenanfrage.

 

Foto von Bianca Ackermann auf Unsplash