Beschrieb
Ein scharfsinniger Kunstraub, mysteriöse Rätsel, gefährliche Kooperationen und eine nie dagewesene Verfolgungsjagd durch ganz Europa. Das packende Escape Game – jetzt am Ort Ihrer Wahl.
Der wohl raffinierteste Kunsträuber unserer Kriminalgeschichte hat es auf die wertvollsten Kunstschätze Europas abgesehen. Der selbsternannte «Wolf» plant seine Diebstähle so clever, dass er bis auf seine Wolfs-Graffiti nicht eine Spur hinterlässt. Wer also kann das Rätsel lösen? Wer kann den Wolf stoppen?
Als neuformierte Spezialeinheit von Europol nehmen Ihre Teams diese Herausforderung an. Bewaffnet mit einem iPad und einer ominösen Paketsendung mit einer verschlossenen Box begeben sie sich auf die Spur nach dem Kunsträuber. Nach einer Telefonkonferenz mit Special Agent Gorodenkoff und einer Videobotschaft mit einer Kampfansage an den Wolf, beginnt die Verfolgungsjagd. Mit der Mobile Serious Game Software werden dabei stets digitale Elemente mit analogen Materialien verknüpft. So müssen Koordinaten richtig gelesen, ein Tresorraum geöffnet sowie Kunstgegenstände untersucht werden. Doch was hat es eigentlich mit dem mysteriösen Zeitungsverkäufer vor dem Louvre auf sich?
Kurz vor dem grossen Finale meldet sich der Wolf höchstpersönlich per Videobotschaft mit einer Drohung und der somit gefährlichsten Mission. Können die Teams eine Bombe rechtzeitig entschärfen und den Wolf besiegen? Wer behält die Nerven? Ein spannender Wettlauf beginnt.
Egal ob Stadt oder Land, Outdoor, Indoor oder Reamote. Die Mission Escape Hunt lässt sich überall verfolgen. Das Einzige was Sie benötigen ist einen kühlen Kopf und eine feine Spürnase. Lassen Sie uns wissen, wo Sie sind und Agent Gorodenkoff wird sich sofort mit Ihnen in Verbindung setzen. Denn viel Zeit bleibt nicht mehr.
Eventinfos
ganzjährig
Deutsch / Englisch / Französisch (auf Anfrage)
Standort Ortsunabhängig
Impressionen
Wir helfen bei der Planung
Wir helfen bei der Planung
Wir recherchieren für Sie kostenfrei und unverbindlich passende Event-Angebote, die genau auf Ihr Event-Profil passen.
Jean-Paul Gehrig